Sie sind nicht angemeldet.

  • »webbutterfly« ist weiblich
  • »webbutterfly« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 472

Registrierungsdatum: 21.07.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

19.07.2006, 10:09

Skript macht Ubuntu 6.06 Beine

Hello Leute

Hab da einen Artikel gefunden:

Zitat

FasterDapper führt Systemoptimierungen durch
Das Shellskript "FasterDapper" soll die Linux-Distribution Ubuntu 6.06 beschleunigen. Dafür installiert es Programme wie Prelink und optimiert Einstellungen der Festplatte und von GNOME.

Quelle: golem.de

Hier der direkte Link zur Seite: http://www.dylanknightrogers.com/2006/07/17/faster-dappersh/
dort gibt es auch den Download.

Hab das Ganze noch nicht ausprobiert...
Möchte aber darauf hinweisen, dass dieses Script nicht von Ubuntu ist.

Marion

Ubuntu Österreich



  • »maettu« ist männlich

Beiträge: 3 299

Registrierungsdatum: 14.09.2005

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

2

19.07.2006, 20:05

RE: Skript macht Ubuntu 6.06 Beine

Dieses Skript sieht eigentlich ziemlich einfach aus ;)

Werde somit diese Sachen lieber von Hand machen, vorallem wenn ich mehr weiss was die einzelnen Sachen bewirken :D

Gruess
Maettu

PS: Gibts überhaupt ein Benchmarktool für Linux??? Will ja wissen ob mein System schneller wird ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »maettu« (19.07.2006, 20:06)


3

19.07.2006, 21:58

hallo,

hab gerade mal im golem forum gelesen und es scheint wohl nicht wirklich was zu bringen..............

mir ist mein dapper schnell genug :D
Gruß Toni


Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

4

19.07.2006, 22:09

Hallo,

ist vielleicht so wie das 100.000 Programm zum tunen von Windows. :D

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

bernd_d

unregistriert

5

20.07.2006, 07:30

Bei ubuntuusers wird darauf hingewiesen, dass man das Skript erstmal sehr genau ansehen sollte bevor man es laufen lässt. Schaltet dummerweise so Sachen wie PCMCIA, Laptop-Mode und Bluetooth aus, ohne zu fragen ob man das wirklich will.

  • »just_phil« ist männlich

Beiträge: 762

Registrierungsdatum: 03.01.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

6

20.07.2006, 08:49

guten morgen,

als experimentierfreudiger ubuntu-user hab ich das skript gestern mal über mein test-dapper laufen lassen und muss sagen, dass ich rein subjektiv tatsächlich einen leichten geschwindigkeitszuwachs beim öffnen von anwendungen und ordnern erkennen kann.

alles andere funktioniert auch tadellos wie gehabt. werde es gleich auf meinem hauptrechner ausführen.

phil
Arbeitskiste: CPU: Athlon 64 X2 3800+ | Board: Abit AN8 SLI | GPU: Radeon X850XT | RAM: 1024 MB MDT PC3200 | HDD: 300 GB Samsung SATAII | Sound: Audigy 2 ZS | OS: Linux Mint 5.0 "Elyssa" & Ubuntu 8.04 "Hardy Heron"

Mobiler Kollege (Acer Extensa 5620): CPU: Intel Core 2 Duo T5250 | GPU: Radeon 2400XT | RAM: 2048 MB PC3200 | HDD: 160 GB | OS: Linux Mint 5.0 "Elyssa" & Windows Vista

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »just_phil« (20.07.2006, 08:50)


  • »Sknulp« ist männlich

Beiträge: 715

Registrierungsdatum: 11.03.2006

  • Nachricht senden

7

20.07.2006, 09:59

Würde mich ja reizen, das Skript mal anzutesten. Habe aber derzeit kein Test-System. Auf mein Produktiv-System kommt es sicher nicht zum Einsatz.

Zitat

Schaltet dummerweise so Sachen wie PCMCIA, Laptop-Mode und Bluetooth aus

Das wäre für mein Notebook nicht so dolle.

Sollte der Geschwindigkeitsvorteil nur ein geringer sein, kann ich ohnehin drauf verzichten. Meine Systeme sind flott. Aber neugierig macht's schon :P
Software is like sex: it's better when it's free. (Linus Torvalds)