Sie sind nicht angemeldet.

  • »tommy382« ist männlich
  • »tommy382« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 17.11.2013

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

1

24.11.2013, 15:14

Oft Programmabstürze bei Kubuntu 13.10, zu viel Prozesse aktiv.

Ich krieg die Krise! :wacko: Denn ziemlich oft stürzen Dolphin, Software-Center, Videoplayer ab! Wenn ich Software aktualisieren will, kommt oft die Fehlermeldung: gescheitert. Woran liegt das nur ?( An den Programmen? An meine Rechnerleistung? Zu viele Programme im Hintergrund?

185 Prozesse??? 64% CPU??? Hier ein Bild vom Systemmonitor:




Warum so viele Prozesse, ist das normal? Nehme stark an dass es daran liegt.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »tommy382« (24.11.2013, 16:27)


  • »tommy382« ist männlich
  • »tommy382« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 17.11.2013

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

2

24.11.2013, 15:25

Hab gerade rausgefunden, wenn ich auf die Schaltfläche "Prozesstabelle" klicke, liegt CPU bei 0 %. Wenn ich dann wieder auf "Systemlast" klicke, liegt CPU bei 64 %. Also liegt es wohl nicht an den ganzen Prozessen, dass Anwendungen abstürzen. Woran dann??

fkf

Gesperrter Benutzer

  • »fkf« wurde gesperrt

Beiträge: 535

Registrierungsdatum: 15.10.2014

Derivat: unbekannt

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

Andere Betriebssysteme: Debian Jessie, Android-x86 Vbox

  • Nachricht senden

3

24.11.2013, 15:33

Ist halt auch aus dem Hause Canonical. Liest man hier oft von solchen Problemen und kaum einer bekommt sie gelöst.
Je neuer die *buntu-Version desto schlimmer wirds. Das liegt am mangelndem testen der Software vorm Release einer Version.

Vielleicht installierst Du mal ein Debian 7 mit KDE. Lässt sich bedienen wie Kubuntu, läuft aber stabiler.
Einen Versuch ist es in jedem Falle wert. Vllt. bist Du dann wirklich zufrieden!

  • »tommy382« ist männlich
  • »tommy382« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 17.11.2013

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

4

24.11.2013, 15:47

Oh Mann! Vorher hatte ich Ubuntu 13.10, dann gab mir jemand den Tipp "benutze lieber Kubuntu" und jetzt soll ich Debian 7 nehmen? Na gut, wie bekomme ich Kubuntu wieder weg und wie Debian 7 drauf? Momentan habe ich Ubuntu 13.10 und Kubuntu 13.10 drauf. Kann ich auch ruhig Debian 7 installieren und die beiden anderen drauflassen?

fkf

Gesperrter Benutzer

  • »fkf« wurde gesperrt

Beiträge: 535

Registrierungsdatum: 15.10.2014

Derivat: unbekannt

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

Andere Betriebssysteme: Debian Jessie, Android-x86 Vbox

  • Nachricht senden

5

24.11.2013, 15:51

Saug Dir doch Debian 7 mit KDE und dann installiere es über die anderen. Damit kannste doch eh nix anfangen. Lieber ein richtiges System als zig Baustellen. Saugen, brennen, iso installieren.

  • »zeudonym« ist männlich

Beiträge: 192

Registrierungsdatum: 15.05.2012

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

Andere Betriebssysteme: Release: 14.04 Codename: trusty

  • Nachricht senden

6

24.11.2013, 15:57

Es wäre auch möglich 12.04 zu benutzen, damit solltest Du dann keine Probleme haben. 13.10 ist ja auch gerade erst heraus gekommen und hat somit noch viele Fehler. 12.04 wird bis 2017 mit Sicherheitsupdates unterstützt, aber 13.10 nur für 9 Monate.
mit den besten

Wünschen

  • »tommy382« ist männlich
  • »tommy382« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 17.11.2013

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

7

24.11.2013, 15:57

Kubuntu habe ich über das Terminal installiert. Kann ich das auch mit Debian 7? Wenn ja, mit welchem Befehl? Mit welchem Befehl könnte ich Kubuntu de-installieren?

Beiträge: 570

Registrierungsdatum: 15.11.2013

Derivat: unbekannt

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

Andere Betriebssysteme: Linux 4.10.1-1

  • Nachricht senden

8

24.11.2013, 16:02

Kubuntu habe ich über das Terminal installiert.

Du hast lediglich KDE auf deinem Ubuntu installiert. Da brauchst du dich nicht zu wundern das die Fehler fortbestehen.

fkf

Gesperrter Benutzer

  • »fkf« wurde gesperrt

Beiträge: 535

Registrierungsdatum: 15.10.2014

Derivat: unbekannt

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

Andere Betriebssysteme: Debian Jessie, Android-x86 Vbox

  • Nachricht senden

9

24.11.2013, 16:03

Debian musst Du ganz neu installieren per DVD mit .iso. Das ist doch eine ganz andere Distribution. :rolleyes:

Hier mal der Link zum DVD .iso

Das ist eine Debian Live-CD von der man auch installieren kann. Ganz einfach.

  • »tommy382« ist männlich
  • »tommy382« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 17.11.2013

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

10

24.11.2013, 16:04

Es wäre auch möglich 12.04 zu benutzen, damit solltest Du dann keine Probleme haben. 13.10 ist ja auch gerade erst heraus gekommen und hat somit noch viele Fehler. 12.04 wird bis 2017 mit Sicherheitsupdates unterstützt, aber 13.10 nur für 9 Monate.
Verstehe nicht den Sinn, warum Sicherheitsupdates für eine neuere Version (13.10) kürzer unterstützt werden als eine ältere Version (12.04).
Wahrscheinlich weil 12.04 mehr Anhänger hat als 13.10? ?(

fkf

Gesperrter Benutzer

  • »fkf« wurde gesperrt

Beiträge: 535

Registrierungsdatum: 15.10.2014

Derivat: unbekannt

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

Andere Betriebssysteme: Debian Jessie, Android-x86 Vbox

  • Nachricht senden

11

24.11.2013, 16:06

Verstehe nicht den Sinn, warum Sicherheitsupdates für eine neuere Version (13.10) kürzer unterstützt werden als eine ältere Version (12.04).


Das ist so ne schwachsinnige Idee von Canonical. Die wollen das so. Lieber schnell schnell fertig, als stabil. Nimm Debian und das sollte laufen. Dann bist Du den Ubuntu-Dreck auch endgültig los.

Canonical macht mit den Usern was es will, weil viele keine Ahnung haben und sich bevormunden lassen.

  • »tommy382« ist männlich
  • »tommy382« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 17.11.2013

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

12

24.11.2013, 16:10

Debian musst Du ganz neu installieren per DVD mit .iso. Das ist doch eine ganz andere Distribution. :rolleyes:

Hier mal der Link zum DVD .iso

Das ist eine Debian Live-CD von der man auch installieren kann. Ganz einfach.
OK, das wusste ich nicht. Setze mich mit Linux erst seit ein paar Tagen auseinander. Davor hatte ich Windows.

fkf

Gesperrter Benutzer

  • »fkf« wurde gesperrt

Beiträge: 535

Registrierungsdatum: 15.10.2014

Derivat: unbekannt

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

Andere Betriebssysteme: Debian Jessie, Android-x86 Vbox

  • Nachricht senden

13

24.11.2013, 16:13

Probiers halt mal aus, kann ja nicht schaden. Ist halt viel länger getestete Software. Klar hat Debian auch mal Bugs, aber lange nicht so viele wie bei *buntu. Das ist Flickschusterei die alle 9 Monate von vorne beginnt.

  • »zeudonym« ist männlich

Beiträge: 192

Registrierungsdatum: 15.05.2012

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

Andere Betriebssysteme: Release: 14.04 Codename: trusty

  • Nachricht senden

14

24.11.2013, 16:17

Probiers halt mal aus, kann ja nicht schaden. Ist halt viel länger getestete Software. Klar hat Debian auch mal Bugs, aber lange nicht so viele wie bei *buntu. Das ist Flickschusterei die alle 9 Monate von vorne beginnt.


Dein Verhalten ist absolut nicht akzeptabel, ich möchte Dich bitten, diese Lügen zu unterlassen, ich habe Dich auch bereits gemeldet und hoffe auf ein Einschreiten des Admins.
mit den besten

Wünschen

Beiträge: 570

Registrierungsdatum: 15.11.2013

Derivat: unbekannt

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

Andere Betriebssysteme: Linux 4.10.1-1

  • Nachricht senden

15

24.11.2013, 16:18

ich möchte Dich bitten, diese Lügen zu unterlassen,

Welche Lügen?

fkf

Gesperrter Benutzer

  • »fkf« wurde gesperrt

Beiträge: 535

Registrierungsdatum: 15.10.2014

Derivat: unbekannt

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

Andere Betriebssysteme: Debian Jessie, Android-x86 Vbox

  • Nachricht senden

16

24.11.2013, 16:19

Welche Lügen denn?

Canonical bevormundet seine oft unerfahrenen User mit neuer Flickschusterei. Und die LTS Versionen werden auch immer bescheidener.

Wer heutzutage einen klassischen Desktop möchte, der fährt mit Ubuntu halt total schlecht! Das sind Fakten!
Schau Dich doch mal intensiv im Launchpad um, was die alles als stabil verkaufen wollen. Und der User ist der dumme, weil er dem Hype folgt.

Wenn ich ein Debian installiert habe, kann ich anfangen mein System einzurichten.
Wenn ich Ubuntu installiert habe, kann ich einen Bugreport öffnen, weil eine Anwendung unerwartet beendet wurde und keiner weiß wieso.

  • »tommy382« ist männlich
  • »tommy382« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 17.11.2013

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

17

24.11.2013, 16:26

Ich probiers mal mit Debian. ;)

fkf

Gesperrter Benutzer

  • »fkf« wurde gesperrt

Beiträge: 535

Registrierungsdatum: 15.10.2014

Derivat: unbekannt

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

Andere Betriebssysteme: Debian Jessie, Android-x86 Vbox

  • Nachricht senden

18

24.11.2013, 16:27

Viel Erfolg! :)

Der Beitrag ist zu kurz. Der Beitrag muss mindestens 10 Zeichen lang sein und 5 Wörter enthalten.


@zeudonym:

Zitat

ich habe Dich auch bereits gemeldet


Geil. Endlich werde ich auch mal beachtet. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fkf« (24.11.2013, 16:40)


  • »tommy382« ist männlich
  • »tommy382« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 17.11.2013

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

19

24.11.2013, 17:22

Ich habe ein MSI Wind PC MS-6496 (V1.X) - RAM 2GB - Intel Atom - 1.60 GHz - SDRAM - 32 Bit. Welche Debian-Portierung muss ich dann wählen?

fkf

Gesperrter Benutzer

  • »fkf« wurde gesperrt

Beiträge: 535

Registrierungsdatum: 15.10.2014

Derivat: unbekannt

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

Andere Betriebssysteme: Debian Jessie, Android-x86 Vbox

  • Nachricht senden

20

24.11.2013, 17:25

Hatte Dir doch oben einen Link gepostet, zu einem Debian mit KDE in 32 Bit als DVD.iso

?(