Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

25.02.2013, 09:43

Forenbeitrag von: »alex1974«

Internet geht aber ich erreiche Server im Heimnetz nicht

Liebe Community, Ich hab einen Server mit ubuntu-server 12.04 LTS laufen. Der Server kann sich ins Internet verbinden (via eth) und stellt ein Heimnetzwerk zur Verfügung (via wlan). Verbindung zur Aussenwelt besteht und auch dns Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 alex@alex-server:~$ ping -c3 www.ubuntu-forum.de PING www.ubuntu-forum.de (176.9.1.109) 56(84) bytes of data. 64 bytes from srv1.fidu.org (176.9.1.109): icmp_req=1 ttl=54 time=26.7 ms 64 bytes from srv...

25.02.2013, 09:04

Forenbeitrag von: »alex1974«

Ubuntu Server 12.04 - Brauche Hilfe bei Internet mit wlan AP einrichten

Danke Fredl Ich habe bind9 und isc-dhcp-server wieder gekillt und bin retour zu dnsmasq. Deine Hinweise habn mir aber soweit geholfen, das mein Internet und Heimnetzwerk jetzt laufen. Zumindest soweit Ein paar Probleme habe ich noch, aber der Übersichtshalber poste ich die in einem eigenen Thread. Falls du Zeit hast, freue ich mich über weitere Hilfe.

24.02.2013, 20:31

Forenbeitrag von: »alex1974«

Ubuntu Server 12.04 - Brauche Hilfe bei Internet mit wlan AP einrichten

Liebe Community, ich habe seit kurzem einen Server mit Ubuntu Server 12.04. Beim Einrichten der Internetanbindung scheitere ich vollkommen. Der Server besitzt ein Atheros AR8161 Gigabit Ethernet Interface (eth) und einen Atheros AR922x Wireless Network Adapter (wlan). Mein ISP ist chello/UPC, über den ich eine dynamische IP beziehe. Der Server ist mit eth mit dem ISP-Modem verbunden und soll über wlan ein lokales Netzwerk anbieten. auf dem Server läuft: isc-dhcp-server bind9 hostapd ssh Quellcod...

19.02.2013, 17:50

Forenbeitrag von: »alex1974«

Ubuntu Server 12.04 Problem mit uefi grub

Liebe Community, ich versuch vergebens Ubuntu Server 12.04 zu installieren. Mein Server hat kein CD/DVD Laufwerk, also hab ich mit unetbootin die ISO auf einem USB-Stick installiert. Der lässt sich auch booten, aber nur im install advanced Modus. (Default, ... funktionieren nicht. Da meckert er keine Installations CD gefunden). Der Installationsprozeß funktioniert soweit dann auch. Ich hab /boot als primäre Partition, der Rest in mehreren LV (root, home, swap, var/log,opt). Bei dem Punkt "Instal...

24.01.2013, 21:46

Forenbeitrag von: »alex1974«

Suche Hardware Konfiguration für Home Server

Gibt's noch weitere Anregungen? Wie gesagt ich hab die zwei Konfigurationen aus Foren. Aber mit Hardware kenn ich mich nicht so aus und bräuchte da Hilfe. Wenn jemand eine ganz andere Konfiguration vorschlagen will bin ich dankbar.

23.01.2013, 21:18

Forenbeitrag von: »alex1974«

Suche Hardware Konfiguration für Home Server

ich hab die graka bei der Konfiguration versehentlich mitkopiert. die diente um eine gui für die Installation zu haben. Das mit den Atom habe ich auch gelesen. Dort wurde ein AMD empfohlen wegen der Leistung und dem Preisverhältnis. Und die teureren Intel.

23.01.2013, 14:15

Forenbeitrag von: »alex1974«

Suche Hardware Konfiguration für Home Server

Hallo Ubuntu Gemeinde, ich will mir schon seit längerem einen Home Server zusammenbasteln. Generelle Anforderungen: 24/7leisestromsparendsollte für die Zukunft erweiterbar seinDateidienste (Samba, NFS, FTP</acronym>)Routerdienste, FirewallSynchronisation zwischen den einzelnen RechnernMedia Server: sollte Filme aufnehmen und abspielen könnentorrent ServerPrint- und Scanserver (CUPS, Sane)Betriebssystem: Ubuntu ServerPreis um 500€ (etwas mehr ist auch noch o.k.) ich habe schon gegoogelt, aber Har...

13.09.2012, 10:33

Forenbeitrag von: »alex1974«

wtmp mit perl auslesen

Ich versuche mit perl /var/log/wtmp auszulesen. Jedoch bekomme ich das Template nicht hin. Kann mir wer helfen? Ich bin in der utmp.h den Abschnitt struct utmp durchgegangen und komme auf folgendes char ut_line, char ut_id, char ut_user, char ut_host müssten A32 A4 A32 A256 sein. Doch den Rest kann ich nicht auslesen. Folgenden perl Einzeiler habe ich gefunden, der zumindest funktioniert: perl -we '@type=("Empty","Run Lvl","Boot","New Time","Old Time","Init","Login","Normal","Term","Account");$r...