Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 177.

24.01.2014, 08:34

Forenbeitrag von: »stueliueli«

SSH - Access Denied ( Putty )

Rein theoretisch sollte Floogys befehl nur die laufenden Prozesse auflisten und darin nach "ssh" suchen, mehr nicht. Könntest du den Thread bitte noch auf "Erledigt" setzen, da er keine Lösung beinhaltet? Danke

23.01.2014, 15:23

Forenbeitrag von: »stueliueli«

phpmyadmin nur für LAN/ bestimmte erlauben

Wenn du ein gutes Passwort und nicht unsinnig viele User hast, ist es kein Problem (IMHO) dass phpmyadmin von extern erreichbar ist. Die von dir bezeichneten Einträge sind für Unterordner, das ist korrekt. Aber auf diese brauchst du - wie es im Kommentar steht - auch keinen Zugriff. Wie Fredl gesagt hat, hätte deine erste Lösung funktioniert, wenn du den richtigen Ordner referenziert hättest, und du hättest nicht mit der .htacces umherkonfigurieren müssen. Also kannst du einfach den korrekten Or...

23.01.2014, 15:05

Forenbeitrag von: »stueliueli«

SSH - Access Denied ( Putty )

Meines Erachtens gibt es 2 Möglichkeiten: 1. Das was floogy gesagt hat, dies erscheint mir am logischsten. Probiere am besten das aus. 2. Die Firewall erlaubt keine Verbindungen. IPTables ist mir persönlich etwas suspekt - ich hatte es mehrmals, dass ich machen konnte, was ich wollte, und iptables eben nicht machte, was ich wollte. Ich persönlich arbeite mit "ufw", welche auch vorinstalliert sein sollte. Du kannst es ausprobieren, indem du sie aktivierst und ssh erlaubst. Quellcode 1 2 sudo ufw ...

02.01.2014, 18:11

Forenbeitrag von: »stueliueli«

ZFS - Disk-Identifikator geändert

Hmm, ja, hast recht, aber ich wollte musste es aus verschiedenen Gründen früher oder später in ein neues, bereits bestehendes Pool umziehen. Aber ja, eine möglichkeit wäre es schon gewesen. Hmm, ich mag mich nicht erinnern, dass ich irgendwas umpartitioniert hätte, aber ich bin froh, dass ich nicht der einzige mit komischen Problemen diesbezüglich bin ;P

02.01.2014, 11:51

Forenbeitrag von: »stueliueli«

ZFS - Disk-Identifikator geändert

Hallo floogy Dein Befehl zeigte mir unter anderem den Pfad der disk an, unter der der Pool entstanden ist: /dev/sdb1. Aus irgendwelchen unerklärlichen Gründen hat sich aber mein Ubuntu dazu entschlossen, per sofort wieder die alten Bezeichnungen für die Disk zu verwenden (Ich habe keine Ahnung wieso...). Das hat mir erlaubt, den Pool erfolgreich zu Importieren und die Daten davon weg zu laden. Nun liegen diese auf einem Pool, der mit UUID's gekennzeichnet ist, und nicht mit einem anderen Pfad, d...

01.01.2014, 22:36

Forenbeitrag von: »stueliueli«

ZFS - Disk-Identifikator geändert

Hallo floogy Vielen Dank für deine Antwort. Leider benötigen die meisten Befehle in den von dir verlinkten Artikeln einen Pool, der von "zpool list" oder "zpool status" erkannt wird. Mein Pool allerdings wird dort als "Faulted" oder "Unavail" angezeigt, und ich kann nicht mal z.B. den Status anschauen. Es sagt dann jedes mal "no pools available", da ich zZ kein anderes ZPool am laufen habe. Vielleicht übersehe ich in der von dir verlinkten Dokumentation auch einen wesentlichen Teil, aber ich seh...

01.01.2014, 21:46

Forenbeitrag von: »stueliueli«

ZFS - Disk-Identifikator geändert

Jop. Quellcode 1 cannot import 'dte': one or more devices is currently unavailable

01.01.2014, 21:41

Forenbeitrag von: »stueliueli«

ZFS - Disk-Identifikator geändert

Der zeigt mir den Selben Output wie Quellcode 1 zpool import : Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ms@linuxServer:/# sudo zpool import -d /dev/disk/by-id pool: dte id: 12561099924127384920 state: FAULTED status: One or more devices contains corrupted data. action: The pool cannot be imported due to damaged devices or data. The pool may be active on another system, but can be imported using the '-f' flag. see: http://zfsonlinux.org/msg/ZFS-8000-5E config: dte FAULTED corrupted data ata-TOSHIB...

01.01.2014, 20:59

Forenbeitrag von: »stueliueli«

ZFS - Disk-Identifikator geändert

Leider nein. Wenn ich es exportieren möchte, sagt es, dass der besagte Pool nicht existiert. Quellcode 1 zpool list zeigt ihn auch nicht an. Lediglich bei Quellcode 1 zpool import wird er überhaupt erst angezeigt. Ok, ich frage mal anders: Mal angenommen, ich hätte Partition Nummer 1 einer externen Harddisk als Pool festgelegt: gäbe es eine Möglichkeit, diesen Pool auf einem anderen System zu öffnen? Dasselbe könnt ich dann auch mit dem besagten Pool machen, da er lediglich auf einer einzelnen H...

01.01.2014, 19:26

Forenbeitrag von: »stueliueli«

ZFS - Disk-Identifikator geändert

Hallo Zusammen Frohes neues Jahr Ich habe folgendes Problem: Ich habe ein ZPool mit Quellcode 1 zpool create erstellt. Leider habe ich für die disk nicht einen eindeutigen Identifikator benutzt (wie /dev/disk/by-id/), sondern habe die Disk mit /dev/sdb1 spezifiziert. Durch mehrere Umstände hat sich jetzt die Bezeichnung geändert: Das pool ist nun auf /dev/sdc1 (gleiche Disk, nur anderer Identifikator) zu finden. Leider begreift dies ZFS nicht, und es probiert die ganze Zeit den Pool auf /dev/sdb...

11.06.2013, 11:28

Forenbeitrag von: »stueliueli«

updatemeldung, aber keine aktualisierung da

Zitat von »ubuntubernd« Thread kann geschlossen werden. Das musst du machen Einfach ersten Post bearbeiten und Präfix auf "Gelöst" setzen Greez Manu

06.06.2013, 12:40

Forenbeitrag von: »stueliueli«

updatemeldung, aber keine aktualisierung da

Zeige bitte den Inhalt deiner sources.list Dazu öffnest du ein terminal und machst den folgenden Befehl: Quellcode 1 sudo cat /etc/apt/sources.list Bitte den Inhalt dann hier posten. Greez Manu /e Okay, Fredl war schneller

06.06.2013, 09:28

Forenbeitrag von: »stueliueli«

Ubuntu geht nach 9tägiger PC-Pause einfach nicht mehr

Nachtrag zum Beitrag von Zeudonym: Wenn du kein Teminal aufrufen kannst, da du "nichts machen" kannst, kannst du Ctrl & Alt & F1 drücken. dann kommst du ins tty, eine Terminaloberfläche ohne Grafische Benutzeroberfläche. Dort kannst du dich mit deinem Benutzernamen und deinem Passwort anmelden und die befehle von Zeudonym ausführen Greez Manu

06.06.2013, 09:24

Forenbeitrag von: »stueliueli«

Windows 7 unter Ubuntu installieren

Zitat von »PwN0GrPhy« Ach, nen Virus hatte ich unter Windows 7 noch nicht. Doch Normalerweise merkt mans einfach nicht. Und wenn man bedenkt, dass Windows selbst ein Virus ist... Wenn dein Problem damit gelöst ist, setze bitte noch den entsprechenden Präfix. Einfach den ersten Beitrag bearbeiten und im Dropdown auswählen. Greez Manu

06.06.2013, 09:17

Forenbeitrag von: »stueliueli«

Nach Installation und Internet einrichten - Firefox findet Server nicht

Zitat von »wolf3920« Anschliessend habe ich das Gleiche auf Laufwerk E installiert Wie meinst du das? Auf Laufwerk E hast du doch zuerst mit Wubi ein Ubuntu installiert. Was ist denn "das gleiche"? Zu Wubi ist hier ein kleiner Link: Klick Ich Persönlich würde dir in den meisten Fällen keine Wubi-Installation empfehlen, da dieses Programm sehr eigenwillig ist. Gibt es etwas, das gegen Dualboot (sprich Windows und Ubuntu nebeneinander installieren und beim Start auswählen) spricht? Greez Manu

27.05.2013, 11:12

Forenbeitrag von: »stueliueli«

Ultrabook wacht nicht mehr auf nach zuklappen

Zitat von »Horn« und es steht was von wegen Power-Limit errors... und was?

27.05.2013, 11:03

Forenbeitrag von: »stueliueli«

Ubuntu auf Tablet installieren ?

@ 33dreistein Was verstehst du unter einem "China-wald-und wiese-Tablet"? Gibts dazu Marke / Modell? Testresultate machen mehr sinn, wenn man auch erkennt, wo es getestet wurde

14.05.2013, 14:38

Forenbeitrag von: »stueliueli«

Mehr Freier speicher bei Kernel-Upgrade?

Hallo Zusammen Ich habe auf meinem Testserver den Kernel von 3.5.0-28 auf 3.8.0-19 upgegradet. Nun habe ich festgestellt, dass ich auf sämtlichen ext4-formatierten Partitionen mehr Speicher frei habe. Es sind zwar "nur" 30 - 40" Megabytes, aber es wundert mich trotzdem. Googeln half nicht viel, da habe ich nichts gefunden. Aber ist das überhaupt möglich? Ich habe nur 1 anderes Paket upgegradet, die "mtools", was auch immer das ist Kann es an dem liegen? Aber es wundert mich einfach, wie so was s...

13.05.2013, 11:22

Forenbeitrag von: »stueliueli«

Permanente Fehlermeldungen

hmm, ich lebe weiter mit den Meldungen (bzw habe sie abgeschaltet, nach Anleitung von Post #7) aber bei mir hängt er sich nie auf. Hast du neue Programme installiert? Irgendwelche andere Änderungen? Eigene Dinge angepasst? Greez

30.04.2013, 09:04

Forenbeitrag von: »stueliueli«

Festplatte neu organisieren

Zitat von »Tüftler« Gut, muß der TO halt mal alle sein Systeme starten und nachsehen Oder das in Post #3 erwähnte BootInfoScript durchlaufen lassen... Ist das so schwer?

29.04.2013, 10:44

Forenbeitrag von: »stueliueli«

Alter Rechner und Edubuntu lässt sich nicht installieren

Zitat von »Der Hobbit« dann noch den hinweis auf die Log datei und das wars Ja, das wäre eine Idee, nicht? Ein Hinweis auf welche Log-Datei? Wie ist der Inhalt dieser Datei? Greez /e matteu war schneller Mach mal erst was er geschrieben hat

29.04.2013, 09:54

Forenbeitrag von: »stueliueli«

Lubuntu startet nicht mehr, Versionszeichenkette v2.1.1 beginnt nicht mit einer Ziffer

Hallo Welche Version hattest du vor dem Upgrade? Bzw. auf welche Version wolltest du upgraden? Wieso machst du ein Upgrade auf eine Version, die noch nicht veröffentlicht ("Developer -> -d") ist? Oder hast du ein LTS und wolltest auf eine nicht-LTS upgraden? Bei welchem Programm kommt der Fehler, den du beschreibst? gib mal folgendes im Terminal ein und Poste den Output: Quellcode 1 cat /etc/lsb_release Quellcode 1 uname -a Greez

25.04.2013, 10:24

Forenbeitrag von: »stueliueli«

Spiele kostenlos

Hab die seite jetzt nicht genau angeschaut, aber auf den ersten Blick sind das alles Games, die du im Browser mit flash spielst. Das funktioniert auch unter Linux.

23.04.2013, 14:34

Forenbeitrag von: »stueliueli«

Permanente Fehlermeldungen

Habe dasselbe Problem. 2 Unterschiedliche Rechner (Laptops) mit 12.10 und 13.04, bei beiden das Gleiche. Konnte bisher noch keine Lösung / Workaround finden, aber in den Logs habe ich dafür nichts gefunden... Genauere analyse folgt am wochenende, sobald ich Zeit habe, es sei denn, irgendwer hat grad die Lösung parat. Greez Manu

23.04.2013, 10:51

Forenbeitrag von: »stueliueli«

nicht installierte Programme entfernen

Jap, das ist schon korrekt so. Der Server hat Precise drauf. Das Quantal von meinem Profil sind min Notebook und mein Desktop-PC mit denen ich arbeite (Wobei das Notebook jetzt mal 13.04 zu spüren bekommen hat )