Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

11.11.2012, 12:30

Forenbeitrag von: »nilpferd«

Bedeutung der Punktwolke im Laufwerk-Vergleichstest der Laufwerksverwaltung

Hallo, ich bin gerade dabei mal alle meine rumliegenden HD's zu sortieren. Ich benutze zur Überprüfung der Platten die Laufwerksverwaltung und darin dann nach der Sicherung eventueller Daten und dem Formatieren ohne Partitionen (nötig) den Laufwerksvergleich zur Ermittlung der Schreib-Lese-Geschwindigkeit. Das Tool ist wirklich gut, es fehlen halt nur ein paar wichtige Angaben zu den verwendeten Farben. Die Scheib- von der Lesegeschwindigkeit zu unterscheiden ist auch ohne Weiteres möglich. Was ...

10.09.2012, 15:16

Forenbeitrag von: »nilpferd«

Mint und Mate

Hi, beides nette Getränke und ich schätze solche Initiativen schon. Für mich bleibt aber das Folgende entscheidend: -ich habe Mint getestet und nicht für ausreichend befunden. Das hört bei der schlechten Sprachunterstützung noch längst nicht auf. Wer damit zurande kommt, dem sei es gegönnt. Mir reicht das nicht. Und : NEIN, ich hänge nicht mehr an Gnome2. Es ist Geschichte! Schade, dass die Mehrheit der Menschheit so etwas nicht zu schätzen weiß. So ist es aber nun mal. Ich wollte und will sagen...

10.09.2012, 10:49

Forenbeitrag von: »nilpferd«

Unity

Hallo, ich war mit meinem Gnome2 absolut zufrieden und habe beim unumgänglichen Schritt zu Gnome3 bei Ubuntu über Unity geflucht wie ein Kesselflicker. Lange, sehr lange habe ich gebraucht, um mich zu beruhigen und um (vermutlich) zu verstehen, warum die Entwicklung bei Gnome (wie übrigens auch beim KDE) rückwärts ging. Ich hatte kaum Probleme mit den vielfältigen (grafischen) Möglichkeiten von Gnome2 den Desktop zu konfigurieren und wenn ich mal irgendwas "zerschossen" hatte, bin ich hier oder ...

10.09.2012, 09:03

Forenbeitrag von: »nilpferd«

2 Monitore an einer ATI-Grafikkarte Radeon HD 5450

Hallo, ich betreibe einen Samsung 40" SMARTV mit 1920 x 1080 (16:9) über den HDMI-Ausgang und einen LG Flatron L1960TQ mit 1280 x 1024 (5:4) am DVI Ausgang Betriebssystem: Ubuntu 12.04 Grafikkarte: Radeon HD 5450, kein propriäterer Treiber Unter "Systemeinstellungen->Anzeigegeräte" sind die spartanischen Einstellmöglichkeiten wie folgt eingestellt: - "Bildschirm spiegeln" -> NEIN - "Auflösungen" -> 1920 x 1080 (16:9) und 1280 x 1024 (5:4) - "Ausrichtung" -> beide Bildschirme auf "NORMAL" - "Star...

24.10.2011, 23:18

Forenbeitrag von: »nilpferd«

Umstellung auf Unity Oberfläche

Zitat von »mont-bit« Hallo, als genervter Windows User, dabei seit DOS 5 und 3.x Aufsatz, hatte ich das halbjährliche Neuaufsetzen des wackeligen Systems satt und stieg von XP auf Ubuntu 8.? um. Der Gnome2 Desktop hatte mich total von Ubuntu überzeugt. Kurz vorher hatte ich SuSe ausprobiert und nervte mich ein wenig über die Bedienung des KDE Desktops, vor allem das seitliche Aufklappen des Hauptmenüs. Ebenso wollte SuSe andauernd die CD, wenn ich was installieren wollte, dies dann aber schluss...

24.10.2011, 18:16

Forenbeitrag von: »nilpferd«

keine Schreibrechte?

Das kannst du simpel ändern: als root einloggen und dann chmod 777 /media/disk Danach hat jeder Schreibrechte auf dieser Platte wenn du das gezielter haben willst: chown "DU".users /media/disk -R, wobei "DU" dein Name auf dem Rechner ist. Gruß Martin

24.10.2011, 18:04

Forenbeitrag von: »nilpferd«

RE: Standby&Ruhezustand Problem

Zitat von »netcat« Hallo, ich gehe des öfteren in Standby, einfach weil es Zeit spart, nicht immer booten zu müssen. Klappt eigentlich auch ganz gut, leider passiert es des öfteren, dass nach dem Anmelden der Bildschirm schwarz bleibt. Wenn ich dann Strg.+Alt+Entf. drücke, und dann Alt+Tab sehe ich zwar in diesem kleinen Popup-Ding das sich dann in der Mitte geöffnet hat, alle Programme und das sich das Fenster "Rechner ausschalten" geöffnet habe, und (aber auch nur während ich Alt+Tab drücke) ...

24.10.2011, 17:58

Forenbeitrag von: »nilpferd«

Ubuntu Brennprogramm und Windows-Datenpartition, lange Dateinamen

Mojens Thilo, wer mit k3b nicht zurande kommt, hat einen "was weiß ich" Komplex. Also da kannst du nun wirklich Alles einstellen. Wenn du das nicht hin bekommst, kannst du auch unter Windoofs nicht brennen. Dann solltest du vielleicht erst mal "Ein Fenster aufmachen" und dann gleich wieder zurück am Rechner sein und die frische Luft genießen??? Besser iss das...... Tsssss. Martin

24.10.2011, 17:52

Forenbeitrag von: »nilpferd«

RE: Es werden falsche Dateigrößen angezeigt

Zitat von »BenjaminHampe« Hi, ich will grade meine Partiition kopieren, jedoch zeigt der Dateimanager hier Nautilus oder was auch immer falsche Dateigrößen an. Ich kopiere von USB Stick (8GB) auf Festplatte (60 GB), der Dateimanager behauptet ich brauche 128TB ! :-) Ich habe eben VirtualBox mit mehreren virtuellen Festplatten, alle 2 TB max aber eben in Wahrheit alle unter 6GB max Speicherbelegung. Warum zeigt also der bepisste Dateimanager nich die realen sondern die maximalen Werte an und kot...

24.10.2011, 16:29

Forenbeitrag von: »nilpferd«

Ist das normal?

Ja, da kommt einer mit Linux nicht zurecht. Er fragt, wie er Linux wieder los werden kann. Und ihr helft ihm so aufwändig, wie ihr es hier tatet? Und der Dorftrottel sagt am Ende noch nicht mal "Danke"????! Geht es noch? Leute, kümmert Euch um Linux. Solche Blödmänner sind in anderen Foren besser aufgehoben. Gruß Martin p.s. Besser: schickt ihm die Recoverie-DVD. "Schulterzuck"

24.10.2011, 10:03

Forenbeitrag von: »nilpferd«

Webcam Hercules classic silver arbeitet mangelhaft

Ja, benutze die eingebaute Webcam. Die sollte funktionieren. Gruß Martin

24.10.2011, 09:27

Forenbeitrag von: »nilpferd«

Mehrere Webcams

Hi, natürlich können mehrere Webcams laufen. Vermutlich sogar viele, kenne die Grenze aber nicht. Die Cams erscheinen ja auch als video0..... videox unter /dev/ Aber die Programme requirieren ja die Video- devices beim Start, ob die geteilt werden können, wage ich zu bezweifeln. Du kannst mit cheese relativ einfach auf mehrere Kameras zugreifen. Das funktioniert prima, ich mache das häufiger. Dennoch habe ich mit einer Kamera auch Probleme... Gruß Martin

24.10.2011, 09:20

Forenbeitrag von: »nilpferd«

leises Headset

Hallo Manfred, das könnte an den Audioeinstellungen liegen. Ich habe für mein Headset die Einstellungen (das Latsprechersymbol in der Taskleiste und dann auf Einstellungen gehen)über den Nullpunkt hinweg auf "verstärken" geschoben und hatte dann einen normal lauten Ton am Ohr. Gruß Martin

24.10.2011, 09:11

Forenbeitrag von: »nilpferd«

Logitech Quickcam Pro 5000 (046d:08ce) wird erkannt, aber...

das nötige Video-Gerät wird nicht unter /dev/ angelegt. Kann man das manuell machen? Ich benutze die Webcam unter ubuntu 11.10, hatte aber unter 11.04 die selben Probleme mit dieser Webcam (ich benutze sie für ein Mikroskop) Das Eigenartige: mit dem Aspire one und auch 11.10 drauf, sowie der gleichen Kamera gibt es bei adäquater Ausgabe des Systemlogs und der lsusb 2 Videogeräte unter /dev/ , wobei eines natürlich die eingebaute Webcam ist. Hier mal die Ausgabe der /var/log/syslog: Quellcode 1 2...

16.08.2011, 10:30

Forenbeitrag von: »nilpferd«

Auf der Suche nach einer Linux-Anwendung zur Bearbeitung von Autocad-Dateien (*.dwg)

Hallo, ich habe hier und da mal mit Autocad-Dateien (dwg) zu tun und war auf der Suche nach einem Tool, das mir hier hilft unter Linux zu arbeiten. Ich habe dann in sourceforge.net den LX-Viewer gefunden, der als open source daher kommt und den ich normalerweise bevorzugen würde. Da ich hierfür aber kein ubuntu-paket finden konnte und ich auch die OpenDWG libraries nicht wirklich einfach installieren konnte (nicht im Resposity enthalten), habe ich weiter gesucht und etwas gefunden: Die Fa. Dasso...