Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-21 von insgesamt 21.

25.10.2014, 11:55

Forenbeitrag von: »Duggi«

Zugriff auf Rechner im VPN

Ok, das Stichwort lautet "Ethernet Bridging", wenn ich es richtig verstanden habe. Dazu gibt es auch viele Anleitungen im Internet. Werde es demnächst mal versuchen.

24.10.2014, 22:01

Forenbeitrag von: »Duggi«

Zugriff auf Rechner im VPN

Hallo, ich habe auf meine, vServer OpenVPN installiert und konnte mich auch verbinden. Kann mir jemand sagen, was ich einstellen muss, damit ich auch auf andere Rechner zugreifen kann, die mit dem Server verbunden sind? Vielen Dank im Voraus

01.06.2010, 01:00

Forenbeitrag von: »Duggi«

Grafikkartenbeschleuniger in Virtual Box aktivieren

Hallo, wie kann man in VirtualBox den Grafikkartenbeschleuniger aktivieren? Habe bei 3D-Beschleuniger schon einen harken gesetzt, aber es funktioniert trotzdem nicht.

26.05.2010, 11:32

Forenbeitrag von: »Duggi«

großer abstand nach bestimmten buchstaben

Hallo, kann mir jemand sagen, weshalb nach ein paar bestimmten buchstaben so ein großer abstand ist, und weshalb manche ineinander übergehen?

25.05.2010, 19:09

Forenbeitrag von: »Duggi«

rechtschreibprüfung deaktivieren

ups, hab da vorhin auch schon 2x geguckt, aber hab das wohl überlesen danke

25.05.2010, 18:28

Forenbeitrag von: »Duggi«

rechtschreibprüfung deaktivieren

hallo, wie kann man die rechtschreibprüfung in firefox 3.6.3 deaktivieren?

25.05.2010, 16:36

Forenbeitrag von: »Duggi«

AWN clickthrough

danke, funktioniert

24.05.2010, 23:47

Forenbeitrag von: »Duggi«

AWN clickthrough

Hallo, kann mir jemand sagen, wie man bei AWN das clickthrough wieder deaktivieren kann? Ich wollte mal sehen, was das ist und nun komm ich nicht mehr zu den Einstellungen

24.05.2010, 20:13

Forenbeitrag von: »Duggi«

Wine System Tray deaktivieren

Hallo, ich habe heute Ubuntu 10.04 installiert. Wenn ich QIP starte, kommt ein neues Fenster, "Wine System Tray", das möchte ich aber deaktivieren. Anfangs war das auch nicht da, und nach einem Neustart hat sich dieses Fenster immer automatisch geöffnet, davor war das QIP-Symbol immer oben im Panel, wo es eigentlich auch hingehört. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

10.04.2009, 00:30

Forenbeitrag von: »Duggi«

Grub bootet falsche Partition

Hab es schon hin bekommen. Habe erst W7-Partition gelöscht, dann den XP-Bootloader repariert und anschließend noch mit SuperGrubDisk Grub neu installiert.

09.04.2009, 17:49

Forenbeitrag von: »Duggi«

Grub bootet falsche Partition

Zitat Das Problem sollte eigentlich lösbar sein, aber etwas verwirrt bin ich doch: Zitat Zitat von »Duggi« Habe unter CMD "diskpart" eingegeben und nachgeguckt, da steht nun, dass Volumen 0 die Windows 7 Partition ist und Volumen1 XP Dies widerspricht sich mit deinem Edit, in dem du Windows XP auf 0 und Windows 7 auf 2 legst. Tut mir leid, dass das so missverständlich war. Ich habe mich erst versehen mit der Partitionen und wollte mit "EDIT" darstellen, wie das nun wirklich ist. Zitat Poste doc...

08.04.2009, 19:15

Forenbeitrag von: »Duggi«

Grub bootet falsche Partition

Hallo, ich habe auf einer Festplatte Windows XP, Windows 7 und Kubuntu installiert. Nun möchte ich Windows 7 deinstallieren, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich dann noch Windows XP starten kann, weil wenn ich den PC starte, kommt erst der Bootloader von Linux, wenn ich dann Windows auswähle, komm ich in den Bootloader von Windows 7 und danach kommt erst der von Windows XP. Ich habe nun mal in den Einstellungen vom Grub geguckt, dort steht "(hd0,0)", also erste HD und die erste Partiton. Habe ...

22.03.2009, 17:58

Forenbeitrag von: »Duggi«

^ immer doppelt drücken

Oh, hab ich gar nicht gesehen. Vielen Dank

22.03.2009, 17:40

Forenbeitrag von: »Duggi«

^ immer doppelt drücken

Hallo, kann man irgendwo einstellen, dass man nur noch 1x ^ drücken muss, damit auch 1^ kommt? Da ich immer zwischen Windows und Linux wechsle, drücke ich aus Gewohnheit unter Windows immer 4x ^ und dann erscheinen natürlich auch 4 dinger davon. MfG

22.03.2009, 17:27

Forenbeitrag von: »Duggi«

Soundprobleme unter Kubuntu 8.10

Ich hab das erste "Front" genommen" zur Auswahl gibt es: Front PCM Front Front Mic Front Mic Boost Surround Center LFE Line CD Mic Boost PC Speaker Capture Capture

20.03.2009, 18:05

Forenbeitrag von: »Duggi«

Soundprobleme unter Kubuntu 8.10

Ach,nun gehts auf einmal Ich bin auf "Hauptkanal auswählen..." bei dem Programm Kmix gegegangen und habe da einen anderen Kanal gewählt, und dann gings. Komischerweise habe ich da 2x den Eintrag "front", ist das normal?

19.03.2009, 21:33

Forenbeitrag von: »Duggi«

Soundprobleme unter Kubuntu 8.10

Nein,es ist immer ncoh das selbe Problem. Beim Start und Herunterfahren höre ich den Sound, aber Musik und so geht nicht. Ich dachte, dass es vielleicht an Amarok liegt und habe deshalb bei Youtube versucht ein Video zu gucken, aber da ist auch kein Sound.

18.03.2009, 19:44

Forenbeitrag von: »Duggi«

Soundprobleme unter Kubuntu 8.10

Dort war die Reihenfolge etwas anders, habe sie nun genauso angeordnet wie bei "Notifications". Hab einfach nochmal ein Bild gemacht.

17.03.2009, 12:50

Forenbeitrag von: »Duggi«

Soundprobleme unter Kubuntu 8.10

Quellcode 1 2 duc@duc-desktop:~$ lspci | grep Aud 00:14.2 Audio device: ATI Technologies Inc SBx00 Azalia (Intel HDA) Ich weiß nicht wo ich das finde, ich hab nun einfach mal ein Bild gemacht

16.03.2009, 17:58

Forenbeitrag von: »Duggi«

Soundprobleme unter Kubuntu 8.10

Hallo, wie ihr in der Überschrift lesen könnt geht mein Sound nicht richtig. Der Sound geht nur beim Systemstart, wenn ich den PC herunterfahre oder wenn die Töne von Pidgin. Bei Amarok,dann läuft das Lied,aber da kommt keine Fehlermeldung. Als ich Amarok das erste mal gestartet habe, kam eine Info, dass ich irgendeine datei runterladen sollte, damit ich die Musik abspielen kann, das habe ich auch gemacht. Wenn ich Quellcode 1 lspci |grep aud in der Konsole eingebe, kommt nichts. Mein Mainboard ...

16.03.2009, 16:41

Forenbeitrag von: »Duggi«

Geekbench

Hallo, aus irgendeinem Grund funktioniert Geekbench nicht bei mir. Ich habe es von der Herstellerseite runtergeladen und dann folgende Befehle eingegeben Quellcode 1 2 3 root@duc-desktop:~/Desktop# tar -zxvf Geekbench21-Linux.tar.gz root@duc-desktop:~/Desktop# cd Geekbench21-Linux/ root@duc-desktop:~/Desktop/Geekbench21-Linux# ./geekbench-64bit Anschließend bekomme ich nur folgende Ausgabe: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Geekbench 2.1.2 : http://www.primatelabs.ca/geekbench/ Geekbenc...