Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.

02.01.2007, 08:04

Forenbeitrag von: »hammerhai«

RE: mp3 erstellen

Versuchs mal mit "sound juicer", das ist bei ubuntu schon dabei. Ich persönlich verwende "grip". Das kannst du einfach über synaptic installieren.

27.12.2006, 16:11

Forenbeitrag von: »hammerhai«

Nfs und Ubuntu 6.10 / Eisfair?

sudo mount -t nfs 192.168.1.30:/home/dbox/streams /home/mein_name/nfs so mounte ich meinen eisfair-server Hab ihn gestrn erst aufgesetzt läuft alles bestens. komm von der dbox und meinem pc drauf.

06.11.2006, 11:14

Forenbeitrag von: »hammerhai«

Americas Army will nicht

wo genau gibts denn Probleme? auf dieser Seite findest du eigentlich allles was du brauchst. AAO

21.10.2006, 14:18

Forenbeitrag von: »hammerhai«

[geloest]Amarok problem mit soundjuicer mp3

Hallo zusammen, wenn ich in amarok meine sammlung anzeige fehlen alle mp3 die ich mit sound juicer erzeugt habe. in der datei-ansicht ist alles vorhanden. hab nun mal erfolglos an den amarok einstellungen rumprobiert. hat jemand ne idee was ich machen kann damit meine mp3 aufgelistet werden. Sind fast 20Gb, die will ich nicht unbedingt nochmal konvertieren. Gruss hammer sound juicer kann keine tags schreiben. schöne sch....

27.09.2006, 12:26

Forenbeitrag von: »hammerhai«

Kickstart

Kann mir mal einer sagen was "Kickstart" ist?

17.09.2006, 10:00

Forenbeitrag von: »hammerhai«

[geloest] Problem mit php

Funzt. Volle Punktzahl für Moses. Dankeschön.

15.09.2006, 10:54

Forenbeitrag von: »hammerhai«

[geloest] Problem mit php

Das hab ich noch nicht versucht. Mit php hab ich ehrlich gesagt noch nicht so viel erfahrung. Besser gesagt ich kenn mich da null aus. Werds heut abend mal probieren. Und das mit dem Pfad "/etc/php" ist so in Ordnung?

15.09.2006, 09:56

Forenbeitrag von: »hammerhai«

[geloest] Problem mit php

Hallo zusammen, bin mir jetzt nicht 100-prozentig sicher ob das hier reinpasst ... Hab einen kleinen Ubunrtuerver auf dem ich nach Anleitung von hier Apache und php5 installiert hab. Die testphp.php kann ich ohne Probleme aufrufen. In meinem home-Verzeichnis hab ich einen Spieleserver laufen. (TMN) Für diesen Server hab ich ein Tool namens Aseco. Wennich mit der Datei aseco.php dieses tool starten möchte passiert leider nur nichts. Hab versucht es mit "php aseco.php" zu starten. Ist das so richt...

26.07.2006, 22:42

Forenbeitrag von: »hammerhai«

[gelöst] linke Spalte (Laufwerke) von Nautilus weg

Der Haken war drin. Das einfachste hatte ich aber nicht beachtet. Hatte einfach die Breite auf ein Minimum zusammen geschoben.

26.07.2006, 20:57

Forenbeitrag von: »hammerhai«

[gelöst] linke Spalte (Laufwerke) von Nautilus weg

Hallo zusammen, irgendwie hab ich es geschaft dass in Nautilus die linke Spalte (da wo die gemounteten Laufwerke angezeigt werden) weg ist. Weiß jemand wie ich diese Spalte wieder bekomm? Weder in den Nautilus selbst noch mit gconf-editor hab ich bisher was gefunden.

12.07.2006, 21:48

Forenbeitrag von: »hammerhai«

mit xmms auf server zugreifen

Hallo, bin grad mit meinem Linux-Latein am Ende. Ich hab einen Fileserver auf dem ich meine mp3-Sammlung habe. Nun würd ich diese gern mit xmms anhören. Über den Dateimanager kann ich die Dateien aufrufen, dann aber nicht mit xmms abspielen. Wie komm ich aus xmms direkt an die Daten, wo finde ich diese im Dateibaum? Oder werd ich auch hier die mp3 nicht starten können? Über den Rhythmbox-Player läuft alles. Der Ordner in dem die mp3 sind ist mit samba freigegeben.

21.05.2006, 20:09

Forenbeitrag von: »hammerhai«

gnome nachinstallieren

könnte man auch. Sinnvoller wär es es jedoch das was man nicht will einfach nicht zu installieren. Probier jetzt mal das mit dem "desktop-environment" War ja nicht so erfolgreich. Bringt das gleiche unnütze Zeug wie "ubuntu-desktop".

21.05.2006, 17:49

Forenbeitrag von: »hammerhai«

gnome nachinstallieren

Hallo, ich möchte auf meiner Serverinstallation gerne Gnome nachinstallieren. Ist es möglich ein "nacktes" Gnome zu installieren? Ich habs mit "ubuntu-desktop" über apt probiert. leider hab ich da vieles dabei was ich nicht brauche. Spiele, Multimedia, Gimp ...?

23.08.2005, 07:29

Forenbeitrag von: »hammerhai«

growisofs geht nicht mehr

Kann dir jetzt nicht widersprechen. Glaub meine Suse-Tage sind gezählt. Mich beeindruckt wie schnell man hier hilfe bekommt.

22.08.2005, 22:37

Forenbeitrag von: »hammerhai«

growisofs geht nicht mehr

könnt mich grad in arsch beissen. erst mal vielen Dank für die Hilfe. der fehler lag aber bei mir. MIt Quellcode 1 ... /dev/dvdrecorder klappt es. Hab einfach den / vergessen. Sorry.

22.08.2005, 21:55

Forenbeitrag von: »hammerhai«

growisofs geht nicht mehr

brw hat funktioniert, aber wie setze ich auf root?

22.08.2005, 21:50

Forenbeitrag von: »hammerhai«

growisofs geht nicht mehr

und was bedeutet das b bei brw? wie setze ich das?

22.08.2005, 21:28

Forenbeitrag von: »hammerhai«

growisofs geht nicht mehr

das mit dem dvdrecorder ist so richtig. Quellcode 1 2 3 lrwxrwxrwx 1 root root 3 2005-08-22 20:02 cdrecorder -> hdd lrwxrwxrwx 1 root root 3 2005-08-22 20:02 dvdrecorder -> hdd brw------- 1 stefan disk 22, 64 2005-03-19 23:01 hdd sind die rechte so richtig gesetzt?

22.08.2005, 21:14

Forenbeitrag von: »hammerhai«

growisofs geht nicht mehr

Hallo, bin langsam am verzweifeln. hab einen rechner mit ubuntu und einen mit suse am start. der ubuntu-rechner soll zum server werden. mucken macht aber mein suse rechner. hoffe es kann mir trotzdem jemand helfen. growisofs macht seit kurzem nämlich folgende mucken. Wenn ich Quellcode 1 growisofs -Z dev/dvdrecorder -dvd-video /home/01-brenner/MATRIX_RELOADED_DISC_1 eingebe bekomm ich diese Meldung: Quellcode 1 :-( unable to my_resmgr_open("dev/dvdrecorder",O_RDONLY): No such file or directory k...