Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-21 von insgesamt 21.

28.11.2006, 10:48

Forenbeitrag von: »mattis«

Installation von Festplatte geht nicht

Zitat Original von Warze Das verstehe ich nicht. Wie soll ich aus der c't-DVD eine CD erzeugen? ok, du hast eine ubuntu-DVD aber nur ein CD-laufwerk direkt am rechner. Eine installation von deinem laptop mit DVD-laufwerk aus auf den hauptrechner klappt nicht. So richtig verstanden? Du kannst die live-cd doch im internet runterladen und als iso-datei auf CD brennen, oder brennen lassen. Das wäre doch das einfachste denke ich. Einen CD-brenner hast du doch, oder? Also bei mir hats so jedenfalls g...

27.11.2006, 23:05

Forenbeitrag von: »mattis«

Installation von Festplatte geht nicht

warum erzeugst du nicht ganz einfach eine Ubuntu-CD und installierst ubuntu von der cd aus?

27.11.2006, 17:24

Forenbeitrag von: »mattis«

Installation auf nicht leerer platte?

habe eine festplatte die zu 2/3 voll ist - ca. 15 GB frei. Kann ich da ohne datenverlust Kubuntu installieren? Es sind nur daten auf der platte.....kein anderes betriebssystem. Platte ist mit FAT32 formatiert.

27.11.2006, 13:49

Forenbeitrag von: »mattis«

Datensplitter HJ-Split

"java installieren auf winxp".......klingt recht einfach. Oh man, ich dreh am rad.........es klappt nicht! Es kommt beim installieren des programms die meldung, dass die proxy-einstellungen des internetzugangs nicht richtig stehen. Keine ahnung, wo ich da nu wieder rumdrehen muss.... ok, hat sich schon erledigt. Ich habe die java-installation "offline" gewählt. Damit gings dann unter windoofs XP. Also der hjsplit läuft schonmal unter windows nun... *schwitz* Nun muss ich´s nur noch unter kubuntu...

27.11.2006, 11:21

Forenbeitrag von: »mattis«

Datensplitter HJ-Split

also unter windows mache ich einen rechtsklick auf diese datei und gehe auf "öffnen mit". Da steht aber nichts mit "Java Runtime". Wie richte ich das nun unter windows ein?

27.11.2006, 11:07

Forenbeitrag von: »mattis«

Datensplitter HJ-Split

also wenn ich unter ertmal unter windows das zip-archiv starte, geht ein entpackprogramm auf. Erkennt WinXp das java-archiv bzw. programm nicht austomatisch?

27.11.2006, 10:43

Forenbeitrag von: »mattis«

Hardware kaufen, nur welche?

soweit mir bisher bekannt, findet ubuntu eigentlich alles, was es so an hardware gibt und bindet es auch selbständig beim boot-vorgang ein. Probleme gabs und gibt es bisher nur mit einer internen isdn-modemkarte. Ansonsten läuft alles bisher, was die hardware anbelangt. Wobei einige geräte dazu "gemountet" werden müssen, wenn man sie im vollen umfang nutzen will. Aber erkannt werden ansonsten alle. Mit spiele-software habe ich da leider kaum erfahrung.

27.11.2006, 10:38

Forenbeitrag von: »mattis«

Datensplitter HJ-Split

ok, verstehe ich das nun richtig, dass die runtergeladene datei dazu garnicht erst entpackt wird? Also benutze ich das programm, indem ich diese zip-datei direkt starte? Ich habe nämlcih die datei schon entpackt, finde da aber nur verzeichnisse und kein programm. Wie geht das dann unter Win XP? Sorry wegen dieser fragen, aber diese vorgehensweisen sind für mich echt neuland.

26.11.2006, 23:12

Forenbeitrag von: »mattis«

Modem (ISDN intern) und Kubuntu (aktuelle Vers.) ??

habe dazu schon bin jetzt im internet recherchiert. Unter wikipedia ist unter kapitel 4.2 zu finden, dass es insbesondere für interne isdn-modems besonders schwierig ist, solch ein modem mit kubuntu (oder ubuntu) einzubinden. Beim durchstöbern der installationsabfolgen gerät man da in einen nicht enden wollenden urwald mit ständigen hinweisen, dass es eventuell garnicht geht bzw. dass der erfolg von weiteren individuellen hardwarekomponenten abhängig ist. Hat denn dazu niemand eine leicht verstä...

26.11.2006, 21:13

Forenbeitrag von: »mattis«

Modem (ISDN intern) und Kubuntu (aktuelle Vers.) ??

Habe einen Computer mit WinXP und parallel Kubuntu drauf. Bisher ist es mir nicht gelungen, das interne Modem (ISDN-Karte) einzubinden. Das Modem erscheint nirgens bei den menus für die Interneteinrichtung - d.h. es wird nicht erkannt. Es ist richtig eingesteckt und die kabel sind auch alle richtig angeschlossen. Hat da jemand eine idee?

26.11.2006, 21:01

Forenbeitrag von: »mattis«

Datensplitter HJ-Split

ok, habe die *gz.tar - version runtergeladen. Seh da aber kein programm dabei, was ich starten kann. Irgendwie scheint wohl doch alles anders zu sein als bei windows. Wie mach ich das denn nun?

26.11.2006, 12:09

Forenbeitrag von: »mattis«

Datensplitter HJ-Split

hallo, also wie genau geht das jetzt mit dem hjsplit? habe das programm als packfile auf der festplatte. Entpacken des programms geht ja auch noch soweit. Aber wenn ich die exe-datei anklicke kommt so ein auswahlfeld "öffnen mit" - was muss ich denn da anklicken? Startet das programm nicht von selbst? Was brauche überhaupt ich an grundwisswen, um mit diesem programm umzugehen? Eine genaue beschreibung, wie ich da schritt für schritt vorgehen muss, wäre mir da sehr hilfreich. Gibts die irgendwo? ...

26.11.2006, 11:29

Forenbeitrag von: »mattis«

hjsplit - wie starten?

also wie genau geht das jetzt mit dem hjsplit (Linux-Variante) ? habe das programm als packfile auf der festplatte. Entpacken geh ja auch noch soweit. Aber wenn ich die exe-datei anklicke kommt so ein auswahlfeld "öffnen mit" - was muss ich denn da anklicken? Startet das programm nicht von selbst? Ich möchte die datei unter winXP wieder zusammensetzen. Geht das überhaupt mit der linux-variante von HJSplit?

18.11.2006, 12:46

Forenbeitrag von: »mattis«

Hardware kaufen, nur welche?

@zappsi das wird dir so nie jemand passend beantworten können. Denn du beschreibst nichtmal ansatzweise, welche anwendungen du benutzen willst. Ich denke für textverarbeitung reicht ein noch so kleiner rechner mit minimalausstattung der heutigen zeit völlig aus. Aber genaues kann ich da so auch nicht zu sagen. Eine grundregel gibts dabei allerdings. Kaufe nur das was du gerade zur zeit wirklich brauchst. Kauf nie auf vorrat oder mit dem argument, dass du so für später gut gerüstet bist - bezgl a...

16.11.2006, 01:04

Forenbeitrag von: »mattis«

Von Kubuntu auf WinXP kopieren??

@moses ja, habe kubuntu auf eine interne festplatte installiert. Von der CD aus ging das nicht - weiss auch nicht, wieso. Zudem kann ich auf CD die eistellungen der im "kate"-editor nicht abspeichern. Zudem hast man bei der festplatten-version überall die deutsche anleitung in den erklärungen. :] Kubuntu auf eine externe usb-platte zu installieren hab ich erst garnicht versucht. Ich vermute da ganz einfach boot-zuweisungs-probleme. Trotzdem hab ich den bogen noch nicht raus, wie man ein programm...

16.11.2006, 00:02

Forenbeitrag von: »mattis«

Von Kubuntu auf WinXP kopieren??

@sknulp danke für den Tip. :-) Muss erst mal gucken, wie ich das skype überhaupt unter kubuntu installiere. Wird immerhin meine erste programminstallation unter kubuntu - Kenne es ja erst seit 3 Tagen überhaupt.

15.11.2006, 22:44

Forenbeitrag von: »mattis«

Von Kubuntu auf WinXP kopieren??

Zitat Original von Sknulp .... Aber die maximale Größe einer einzelnen Datei von 4GB macht bei DVD-Iso's schon mal Probleme. Einzige Lösung: Das Iso in mehrere Teile splitten. hi Sknulp wie bitte geht diese splittung?? Habe auch eine save-datei mit der endung sle in dieser grösse. Kann ich diese dann auch splitten? matt

15.11.2006, 19:23

Forenbeitrag von: »mattis«

Von Kubuntu auf WinXP kopieren??

So, es hat geklappt. Platte ist mit Fat32-Formatierung sowohl unter Kbuntu, also auch unter WinXP lesbar und schreibbar. Moses, an dich einen großen Dank!!!!! Deine Tips und Link-Hinweise waren für den Erfolg sehr entscheidend. Ein kleines Problem blebt noch: Da ich die Platte mit Fat32 formatiert habe, kann es da sein, dass ich nur Datenmengen mit einer maximalen Größe von max. 16 GB kopieren kann? Wenn dem so ist, gibts da unter FAT 32 eine Möglichkeit, grössere Datengrössen oder -mengen in ei...

14.11.2006, 19:47

Forenbeitrag von: »mattis«

Von Kubuntu auf WinXP kopieren??

aha! kann das soweit gut nachvollziehen. Was mir da noch fehlt, ist, wie ich der unter fat32 forrmatierte usb-platte die schreibrechte zuweisen kann. Das ging bisher nämlich nicht bei usb, oder lag es an der ntfs-formatierung bisher? Aber danke, für die schnellen antworten!

14.11.2006, 19:35

Forenbeitrag von: »mattis«

Von Kubuntu auf WinXP kopieren??

ui....., das ging aber echt fix mit der antwort Also, wenns geht, möchte ich die daten auf eine externe platte , die über ein usb-gehäuse geschaltet ist, speichern. Wenn das nicht geht, kann ich dann auf einer platte kunbuntu installieren, sodass ich dann eine partition noch mit fat32 habe? Muss ich die fat32-partition dann separart mounten? Hatte bisher probleme, die usb-platen über kubuntu überthaupt beschreibbar zu bekommen. Lesen geht von usb wohl. Hatte da schon was versucht mit dem befehl ...

14.11.2006, 19:22

Forenbeitrag von: »mattis«

Von Kubuntu auf WinXP kopieren??

hallo, habe das neue kubuntus (cd desktoip). Habe 2 externe festpalltengehäuse mit usb-kabel, und eine im rechner eingebaut. Wie kann ich kubuntus nun auf die festplatte instrallieren mit dem FAT32 - Dateisystem? Habe eine festplatte unter winxp, die nicht mehr bootbar ist. Nun ist es mir geliungen, die dateien unter kubuntus von dieser defekten platte - per usb extern - zu lesen. Schreiben geht allerdings nicht. Nun möchte ich diese dateien auf eine neue festplatte kopieren. Da ich hierzu das d...