Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

09.09.2014, 22:36

Forenbeitrag von: »matthias76«

Lubuntu / Ubuntu @ Cubietruck (Cubieboard3), Update, Upgrade und die Installation von bestimmten Paketen

Naja, ich dachte halt, wenn man von Ubuntu.com auch eine ARM-Version bekommt, müssen da auch Update-Quellen für diese Version drin sein. Repos, die man auch von anderen Installationen (Cubie, Linaro) aus benutzen kann, welche die mit de.ubuntu... o.ä. beginnen. Abgesehen davon, gab und gibt es für 13.04 ne Menge von Repos (o. Mirrors), die auch vollständig zu sein schienen. Auch welche von Ubuntu, nur dass man sie inzwischen von archiv. o.ä. auf old-release. umbenennen musste. Für 13.10 gab es s...

09.09.2014, 18:49

Forenbeitrag von: »matthias76«

Lubuntu / Ubuntu @ Cubietruck (Cubieboard3), Update, Upgrade und die Installation von bestimmten Paketen

OK, könnte sich zwar im Laufe der Zeit ändern, aber momentan ist die Repo folgende: deb http://mirrors.mit.edu/ubuntu-ports trusty main restricted universe multiverse Dort waren die ARM-Pakete sowohl für Raring (13.04), als auch für Saucy (13.10) und Trusty (14.04). Das war die Vorraussetzung für die Updates, Upgrades, Dist-Upgrade, do-release-upgrade... Und das meinte ich vorher, mit fehlenden Quellen/Repositories bei den meisten Quellen, einschließlich Ubuntu (einschließlich 14.04 trusty) selb...

09.09.2014, 17:08

Forenbeitrag von: »matthias76«

Lubuntu / Ubuntu @ Cubietruck (Cubieboard3), Update, Upgrade und die Installation von bestimmten Paketen

Geschafft, 14.04 LTS, konsistent. Zwischen schlafen, husten, schnupfen und ka... (krank) habe ich die langweiligen Momente dazu genutzt, nach Sourcen zu suchen. Mit der Repo vom MIT konnte das System auf 13.10 und danach auf 14.04 gebracht werden. Mit der Original Ubuntu-Quelle hätte es übrigens nichtmal auf die 14LTS geklappt, da auch hier einige Arm-Pakete fehlten, obwohl arm offiziell angeboten wird. Nun gut, falls noch jemand so ein Problem hat, dann schaue man auf mit.edu

09.09.2014, 11:16

Forenbeitrag von: »matthias76«

Lubuntu / Ubuntu @ Cubietruck (Cubieboard3), Update, Upgrade und die Installation von bestimmten Paketen

Das mag so sein. Ich habe mir den Link von Stefanius.de nochmal angeschaut. Er hatte doch auch "nur" Linaro als letztes verfügbares Image geladen und als Basis genommen. Wie hat er es denn auf 14.04 geschafft? Lag es wirklich nur am Datum, wo es gemacht wurde, also innerhalb der Supportzeit? Das ist das, was ich meine: Support Ende aber neues Basis-Image: Fehlanzeige. Man muss den Leuten doch nach Ablauf des Supports noch ein paar Monate Zeit geben, um das System doch noch hochzuziehen.

08.09.2014, 20:55

Forenbeitrag von: »matthias76«

Lubuntu / Ubuntu @ Cubietruck (Cubieboard3), Update, Upgrade und die Installation von bestimmten Paketen

Ich glaube, 13.09 kam nach dist-Upgrade. Danke für die Links. 1 & 3 sehen interessant aus, 2 hatte glaube ich verwendet. Zum Installationszeitpunkt wählte ich Ubuntu Server, Ubuntu Client gab es wohl aktueller. Ein gefundenes Susebuild war für Cubieboard 2, für 3 fehlte angeblich der passende Netzwerktreiber. Ich denke, jetzt wo ich eigentlich fertig bin und das Hauptsächliche funktioniert, bleibe ich erstmal dabei und versuche ggf. erzwungen, Pakete zu installieren. Normalerweise funktioniert e...

06.09.2014, 12:35

Forenbeitrag von: »matthias76«

Lubuntu / Ubuntu @ Cubietruck (Cubieboard3), Update, Upgrade und die Installation von bestimmten Paketen

Naja, ARM-System und dann noch speziell...: Das Problem für mich war/ist halt, dass weder die letzte noch die aktuelle LTS als für Cubie flashbares Image existiert. Das aktuell(st)e ist 13.04. Interessant, dass es sich bis auf 13.09, aber nicht auf 13.10 oder gar 14.02 patchen ließ. Es stellt sich hier etwas da, als auf dem i386/x86-PC, wo ich einfach das aktuelle Release als ISO-Image geladen und gewöhnlich installiert hätte.

05.09.2014, 23:30

Forenbeitrag von: »matthias76«

Lubuntu / Ubuntu @ Cubietruck (Cubieboard3), Update, Upgrade und die Installation von bestimmten Paketen

Die "historischen Quellen" habe ich schon eingebunden, sonst hätte ich das System nicht aktuell bekommen und vieles nicht installieren können. Ich muss schon sagen, ich vermisse SuSE, ich vermisse Yast. Dort könnte ich auch ein total überaltertes System auf eine aktuelle Distri upgraden. Leider gibt es ein Image nur für Cubieboard 2, das auf nen 3er und dann soll der Netzwerktreiber fehlen. Das Blöde ist, dass noch keiner was neueres, bzw. konkret 14.02 LTS für Cubietruck/Arm zusammengebaute hat...

05.09.2014, 18:01

Forenbeitrag von: »matthias76«

Lubuntu / Ubuntu @ Cubietruck (Cubieboard3), Update, Upgrade und die Installation von bestimmten Paketen

Hallo zusammen Ich habe mir einen Cubietruck3 gekauft, um damit diverse Dinge bereithalten zu können, Serverdienste wie Apache, FHEM usw. Ich bin dem Distributor-Link gefolgt bis hier her: ct-lubuntu-server-hdmi.img.gz(20131018-build) - default HDMI output Dadurch habe ich jetzt einen Ubuntu-Server 13.04 Raring (Linaro). Später habe ich das noch auf eine SATA-Disk verschoben. Alles gut soweit. Updates und weitere Installationen gingen nicht, weil die Pakete inzwischen verschoben wurden. Das Imag...