Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

07.10.2005, 09:28

Forenbeitrag von: »budi«

update

ist nen bug. entwickler bemühen sich um einen fix ---------------- edit: auch die version 0.40.13 von update-notifier behebt den fehler nicht ----------------- edit: nach deinstallation der alten kernel, 3 maligem neustart ist der bug behoben keine ahnung worans nun tatsächlich lag. aber in bugzilla gibts atm noch keine lösung.

07.10.2005, 09:25

Forenbeitrag von: »budi«

update

habe das selbe problem. bei jedem restart die meldung das eine neue version vorliegt.

02.10.2005, 10:02

Forenbeitrag von: »budi«

Ubuntu und iPod?

eigentlich nur noch starten mit YamiPod

27.09.2005, 13:06

Forenbeitrag von: »budi«

Ubuntu und iPod?

benutze selbst Yamipod sehr nett, schnell und funktioniert auch mit dem Ipod Nano sehr gut... gerade getestet

22.09.2005, 14:36

Forenbeitrag von: »budi«

RE: mp3 api für gtk# unter monodevelop

weil ich mit mono die encoder/decoder eigenschaften selbst programmieren möchte da sie in einem anderen kontext benutzt werden. ich habe nicht vor einfach nur irgendwelche dateien zu encoden/decoden sondern die funktionalität in meinem programm zur verfügung stellen. grüße

22.09.2005, 10:08

Forenbeitrag von: »budi«

mp3 api für gtk# unter monodevelop

hallo zusammen, ich suche eine entsprechende bibliothek für gtk# um mp3 dateien zu encoden/decoden in ogg etc. als erstes viel mir lame ein, jedoch hab ich probleme dies unter gtk# einzubinden. auch mit dem GAC unter mono hatte ich keinen erfolg da dieser die lame_enc.dll natürlcih nicht als .net assembly erkennt. jemand einen vorlschlag ? :-/ grüße swen

22.09.2005, 10:05

Forenbeitrag von: »budi«

Windows-Oberflächen unter Linux programmieren

monodevelop (mono) + glade sollte auch unter windows kompilierbar sein. gibt glaube auch eine entsprechende seite für nen windows-port von glade ... gladewin32 in google mal eingeben sollte irgendwas bei rauskommen... fix geschaut --> http://gladewin32.sourceforge.net/ ist wohl die richtige anlaufstelle für nen port deiner linux-entwicklung. grüße

19.09.2005, 20:04

Forenbeitrag von: »budi«

hoary oder breezy

mono hab ich bereits vernünftig laufen auf ubuntu allerdings benötige ich eben nicht nur c# (das wäre zu schick) sondern eben eine kombination einiger sprachen und das wäre mir unter linux derzeit noch etwas zu umständlich, bzw. würde einfach zu lange dauern das alles abgestimmt installiert zu haben sofern überhaupt möglich grüße --- edit: hab nur monodevelop installiert... mono sieht vielversprechend aus. werde es testen.

19.09.2005, 18:54

Forenbeitrag von: »budi«

Ftp client

gftp ist nett. sofern es denn läuft leider immer noch nicht wirklich stable und viele haben damit ziemliche probleme .. mich eingeschlossen evtl. gibts ja mal irgendwann nen flash-xp port nach linux *träum* grüße

19.09.2005, 18:52

Forenbeitrag von: »budi«

hoary oder breezy

hallöchen ihr, vor 4 tagen die 2.10 preview installiert und nun läuft alles tadellos. das einzige was bischen nervig ist, ist immer noch gftp (welches wohl nie stable wird ) ansonsten hab ich keinerlei fehler entdecken können. laufen tuts auf nem ibm thinkpad r51 neben winxp (brauch ich leider wegen .net). grüße budi