Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 465.

27.10.2010, 15:02

Forenbeitrag von: »eni«

Linuxprogramme unter Windows

wenn man nur die kommandozeilentools von linux unter windows benötigt, dann ist gnuwin32 eine tolle sache. wenn man hingegen graphische programme benötigt so kommt man meiner meinung nach um cygwin/x und ums selbst kompilieren fast nicht herum, auch wenn dies absolut nichts für anfänger ist.

24.10.2010, 11:55

Forenbeitrag von: »eni«

probleme mit lesbarkeit des terminals..

hallo zusammen. weiss nicht ob das hier rein gehört, schreibe einach mal. ich habe seit einiger zeit probleme mit der lesbarkeit meines terminals. wenn ich schnell etwas reinschreibe, so passiert es manchmal das der cursor das geschriebene überdeckt. ist schwierig zu beschreiben, deshalb siehe screenshot. leider habe ich im internet nichts darüber gefunden, wüsste auch nicht nach was suchen. eventuell kennt einer von euch das problem und weiss abhilfe. mein system läuft mit ubuntu 8.04.3, einem ...

07.08.2010, 10:59

Forenbeitrag von: »eni«

Suche PHP Editor unter Linux

ich finde geany ganz praktisch..

28.07.2010, 21:20

Forenbeitrag von: »eni«

Allgemeine Fragen zur Virtualisierung von Office und Adobe Paketen

Zitat von »Sarah« 2 Kerne und 64bit Vorteile für die VM (Guest) Also kann eine Betriebssystem von einer VM von zwei Kernen profitieren, richtig? Das mit 64 oder 32 Bit stimmt... im Grunde ist es ja meist nur der RAM... ich glaube auch nicht das eine VM in der Lage ist die Befehle für 64bit phsysikalisch am Host anzusprechen. ja das os kann 2 kerne benutzen. vmware virtualisiert keine prozessoren sondern reicht die befehle direkt an den prozessor weiter. das heisst aber das du kein 64bit-gast-sy...

27.05.2010, 00:56

Forenbeitrag von: »eni«

Flash: Videos aus Jay Leno's Garage werden nicht mehr abgespielt

das wird wohl daran liegen, dass man nbc-videos normalerweise nur mit einer amerikanischen ip sehen kann.

22.05.2010, 12:19

Forenbeitrag von: »eni«

Visuelle Effekte nach Neustart nicht mehr eingestellt

hatte dieses problem auch nach einem kernel-update (8.04) die lösung war bei mir: Quellcode 1 cp /usr/share/gnome/wm-properties/metacity.desktop .config/autostart/metacity.desktop

17.05.2010, 23:03

Forenbeitrag von: »eni«

Hab mir was eingefangen

wenn dir das video nicht wichtig ist könntest du es löschen. nepomuk macht imho auch vorschaubilder und solche sachen. eventuell ist ein fehler in dieser mp4-datei, mitdem er nicht klar kommt..

17.05.2010, 22:27

Forenbeitrag von: »eni«

Installation hplip-3.10.5.run schlägt fehl - suche Unterstützung

ich habe gerade was dazu gefunden, auch wenn es schon ein wenig älter ist: http://www.mail-archive.com/hplip-help@l…t/msg04464.html laut dieser seite ist das itmeout in dem script install.py auf 5sec festgelegt. eventuell könntest du es ändern. edit: die forensoftware kommt mit der url nicht klar.. -- Edit by Fredl: URL i.O. gebracht ;)

17.05.2010, 21:50

Forenbeitrag von: »eni«

Hab mir was eingefangen

kannst du mal ein terminal öffnen und die ausgabe von: Quellcode 1 sudo top -n 1 posten? (wenn dein pc einen "sprung" hat)

17.05.2010, 21:45

Forenbeitrag von: »eni«

Installation hplip-3.10.5.run schlägt fehl - suche Unterstützung

ja daran könnte es gut liegen. probiere mal Quellcode 1 dig google.com aus.dort hat es ein abschnitt query-time. wenn diese zeit sehr hoch ist, könntest du probieren bei deiner netzwerkverbindung (keine ahnung wie das bei kde geht, irgendwo im networkmanager) alternative nameserver einzutragen. z.b. die von google: 8.8.8.8 und 8.8.4.4 . die müssten vor deinem jetzigen (192.168.1.1) stehen.

17.05.2010, 15:04

Forenbeitrag von: »eni«

Installation hplip-3.10.5.run schlägt fehl - suche Unterstützung

das letzte fehlende paket könntest du so installieren: Quellcode 1 sudo apt-get install libsnmp-dev den installer musst du nicht als root ausführen sondern das "sudo apt-get build-dep hplib". das hat sich aber erübrigt, da du jetzt alle pakete hast, die es braucht.. das mit der internetverbindung ist jedoch komisch, hast du sonst verbindung mit wget? wenn ja dann sollten wir vieleicht den foo2zjs ausprobieren..

17.05.2010, 14:17

Forenbeitrag von: »eni«

Installation hplip-3.10.5.run schlägt fehl - suche Unterstützung

Zitat von »Semo« Hier ist die nun deutlich kürzer gewordene Meldung vom Kommandozeileninterpreter: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 ... INSTALL MISSING REQUIRED DEPENDENCIES ------------------------------------- warning: There are 2 missing REQUIRED dependencies. note: Installation of dependencies requires an active internet connection. warning: Missing REQUIRED dependency: gcc (gcc - GNU Project C and C++ Compiler) warning: Missing REQUIRED dependency: libusb (libusb - USB library) ... . dir fehlt so...

17.05.2010, 11:33

Forenbeitrag von: »eni«

Installation hplip-3.10.5.run schlägt fehl - suche Unterstützung

hallo semo also der hplib-treiber sollte in der standardinstallation von ubuntu schon dabei sein. wenn du den offiziellen hp-treiber installieren willst, müssen folgende voraussetzungen vorhanden sein: http://hplipopensource.com/node/295 ich brachte aber damit meinen hp1018 nicht zum laufen, denn dafür solltest du den foo2zjs-treiber verwenden. den musst du zwar aus den quellen erstellen, bei mir ging das aber ohne probleme. die anleitung dazu ist auf der foo2zjs-website. edit: eventuell hilft d...

17.05.2010, 09:49

Forenbeitrag von: »eni«

Passwort-Entfernen

das root-passwort zu entfernen ist 1.stens nicht schlau und 2tens meiner meinung nach nicht möglich. was du möchtest ist eine holzhammer-methode. aber wenn du sowieso immer auf deine windows-partition zugreifen willst, kannst du sie ja per fstab beim systemstart mounten.

10.05.2010, 12:02

Forenbeitrag von: »eni«

suche Font mit speziellen Symbolen fürs Programmieren

Zitat von »khx« falls also jemand nen freien Font hat/kennt, den ich ggf. auch bearbeiten darf ... bitte gebt mir bescheid (bitte keine Grafiken) darf ich fragen was du vorhast? das ist relativ unüblich, normalerweise nimmt man heute svg-icon's für solche sachen. ausserdem solltest du dich bei desktop-programme UMBEDINGT an die jeweiligen human interface guidelines achten, alles andere ist doch ein quatsch. für gnome: http://library.gnome.org/devel/hig-book/stable/ für kde: http://developer.kde...

08.05.2010, 14:06

Forenbeitrag von: »eni«

Shell Scripting for Schleife

Zitat von »zero77« ..ist das so? Wenn ein User die selben "Fehler" in 5 Threads macht, stimmt dann deine Aufwandsschätzung immer noch? das wusste ich nicht.. Zitat von »Fredl« Bringt ohne besondere Behandlung*) mit ziemlicher Sicherheit nicht das erwartete Ergebnis.. *) Stichwort $IFS da er im script "z=`expr $i + 1`;" schreibt kann man doch stark annehmen dass es sich um eine liste mit zahlen handelt.. da sollten leerzeichen kein prroblem sein.. ich bin weg..

08.05.2010, 03:46

Forenbeitrag von: »eni«

Shell Scripting for Schleife

@Jelcin: Quellcode 1 2 3 4 5 #!/bin/bash for i in `cat big-unix-file.txt`; do z=`expr $i + 1`; echo $z; done @zero77: eine funktionierende antwort zu geben währe weniger aufwand gewesen ;)

06.05.2010, 11:59

Forenbeitrag von: »eni«

wc3 mit wine stürtzt ab

hallo Zitat von »blawa« Wenn ich WC3 im Bnet spiele, stürzt es meisten ab, wenn ein Spiel gestartet wird (also wenn der countdown auf 0 ist) das hier ist ein linux-forum und kein gamer-forum. wc3&bnet sind begriffe, die mir (& wahrscheinlich vielen anderen nicht gamer aber pro user) nicht bekannt sind, könntest du dich bitte klarer ausdrücken ? allgemein hilft die appdb von wine in vielen fällen weiter: http://appdb.winehq.org/

04.05.2010, 22:20

Forenbeitrag von: »eni«

10.04 Sound über HDMI (NVIDIA

Zitat von »b0rgi85« Super, dann muss ich jetzt auf die Hilfe von anderen warten! <ot>oder sich selber darum kümmern, das internet ist gross</ot>

04.05.2010, 16:02

Forenbeitrag von: »eni«

PC über Browser übernehmen

das hatte ich ganz vergessen zu sagen: du musst beim geschäftlichen einsatz von teamviever einfach bedenken, dass es weder kostenlos noch opensource ist! (für private kostenlos aber nicht os)

04.05.2010, 15:49

Forenbeitrag von: »eni«

PC über Browser übernehmen

bei den windows-professional-varianten gibt es was namens rdp, das schon mit an bord ist: http://www.microsoft.com/windowsxp/using…emoteintro.mspx . ka wie du den server auf deine ubuntu-maschiene bringst, kenne mich da nicht aus. dann gäbe es da noch den vnc-java-viewer, den man aus dem (browser) starten kann: http://www.realvnc.com/support/javavncviewer.html . dazu braucht man aber installiertes java, was bei den meisten dau-windows usern nicht vorhanden ist. bei beiden methoden musst du aber ...

16.04.2010, 04:07

Forenbeitrag von: »eni«

da ist der wurm im script

evtl musst du beim starter-typ "anwendung im terminal" statt "anwendung" auswählen. dann könnte es klappen. aber ohne das script ist das ganze ein ratespiel.. edit: ist das script überhaupt ausführbar (chmod +x ...) & steht in der ersten zeile des scriptes auch die shebang (#!/bin/bash) ?

15.04.2010, 21:22

Forenbeitrag von: »eni«

systemeigenleben?

hallo corchalybeum am besten du liest dir mal das hier komplett durch: http://wiki.ubuntuusers.de/Soundsystem . das tönt so als hätte alsa irgendwelche probleme mit dem software-mixing. könnte sein, das eine anwendung die soundkarte blockiert weil sie direkt auf den treiber zugreift. wenn die anwendung die karte nicht korrekt freigibt dann funktioniert gar nichts mehr. Zitat Wie bei allem ist es so, das man sich damit befassen muss, damit es gut funktioniert! full ack, aber das soundsystem unter...