Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 30.

28.04.2009, 20:37

Forenbeitrag von: »ezazazel«

[gelöst] dvd::rip produziert fehler beim Transkodieren

Hatte das selbe Problem. Das hat Abhilfe geschaffen: Quellcode 1 sudo chmod -R 2775 /var/lib/mythtv/videos Pfad musst du natürlich anpassen Manifestiert hat sich das Problem in MythTV derart, als dass "Transcoder is thinking" nach dem Rippen angezeigt wurde und danach abgebrochen hat.

05.07.2007, 22:50

Forenbeitrag von: »ezazazel«

Evolution mit Nokia 6300 synchronisieren?

Probier mal das hier: http://www.ubuntufreunde.de/forum/index.…D=6625#post6625 ist zwar für N73, könnte aber funktionieren da es auf SyncML basiert

03.05.2007, 23:10

Forenbeitrag von: »ezazazel«

sd-card und line-out problem

Wenn du unter Linux gelöscht hast, dann ist mit großer Wahrscheinlichkeit nur in den "Papierkorb" verschoben worden. Schau mal in nautilus auf die SD Karte und gib STRG+H ein. Dann solltest du einen Ordner mit Namen .Trash sehen. Dort sind die gelöschten Dateien drin - sie brauche noch immer den vollen Speicherplatz. Ansonsten geh mal auf die Konsole,wechsle mit cd /media/sdkartenname auf die Karte. Quellcode 1 cd .Trash wechselt in den Papierkorb. Quellcode 1 sudo rm -R * löscht alles darin. Da...

28.04.2007, 22:13

Forenbeitrag von: »ezazazel«

Problem mit 3d (Spielen, Porgrammen)

Schau mal ob du überhaupt 3D Unterstützung am Laufen hast. Quellcode 1 glxinfo |grep rendering auf der Konsole eingeben bzw. Quellcode 1 glxgears wobei alles unter 1000 schlecht ist, d.h die 3D Unterstützung hakt. Und ein Output von Quellcode 1 cat /etc/X11/xorg.conf |grep Driver hilft auch.

28.04.2007, 10:13

Forenbeitrag von: »ezazazel«

sd-card und line-out problem

Hier habe ich was über das SD Karten Problem gescrieben: http://www.ubuntufreunde.de/forum/thread.php?threadid=347

25.03.2007, 18:01

Forenbeitrag von: »ezazazel«

welche effekte findet ihr ganz objektiv gehaltn besser?

http://transgaming.org/subscription/subscribe.html Kostet aber!

23.03.2007, 14:05

Forenbeitrag von: »ezazazel«

[gelöst]Als Admin den Desktop von anderen Benutzern anpassen

xhost + war wonach ich gesucht habe. Danke für die Info! Jetzt geht's im großen und ganzen. Die Gnome Einstellungen (wie alacarte) nicht, aber die wichtigsten Sachen kann ich jetzt einstellen. Natürlich ist es Ziel die Benutzer die Einstellungen selber treffen zu lassen, aber leider funktioniert das (zumindest anfangs) noch nicht so recht Anyway, danke noch mal @soy gdm stoppen habe ich schon probiert, und so reinzugehen. Das Problem ist dass sich das 7er Terminal dann nicht mehr benutzen lässt ...

23.03.2007, 11:54

Forenbeitrag von: »ezazazel«

XServer-Start im Recovery modus einwandfrei, aber beim booten Rechnerabsturz?

Poste mal deine xorg.conf Datei zu finden unter /etc/X11/ Dem ersten Gefühl nach würde ich sagen, dass im Runlevel 2 inkompatible Treiber geladen werden. Die könnte man dann blacklisten. Wenn der Bildschirm schwarz wird, kannst du dann mit STRG+ALT+F1 noch auf die Konsole wechseln oder hängt er sich komplett auf?

23.03.2007, 11:48

Forenbeitrag von: »ezazazel«

Massive Probleme mit Mobility Radeon X700

Ändere mal in der Datei /boot/grub/menu.lst die Bootparameter so ab, dass quiet herausgelöscht wird. Also Ungefähr so: Zitat title Ubuntu, kernel 2.6.17-10-386 root (hd0,1) kernel /boot/vmlinuz-2.6.17-10-386 root=/dev/sda2 ro splash vga=794 #quiet wurde gelöscht initrd /boot/initrd.img-2.6.17-10-386 quiet savedefault boot Danach wird dir angezeigt, was während dem Start passiert. Unter Umständen kannst du so das Problem einschränken. Um dein Konsolenproblem zu lösen füge mal den vga= Tag wie obe...

22.03.2007, 22:27

Forenbeitrag von: »ezazazel«

Problem: Xlib: extension "GLX" missing on display ":0.0".

Probier mal folgende Befehle auszuführen und dann X neuzustarten. Quellcode 1 2 3 4 sudo nvidia-xconfig --composite sudo nvidia-xconfig --render-accel sudo nvidia-xconfig --allow-glx-with-composite sudo nvidia-xconfig --add-argb-glx-visuals

22.03.2007, 22:21

Forenbeitrag von: »ezazazel«

WLAN über NDISWRAPPER funktioniert nicht MEHR

Lösen lässt sich das beim Atheros Chipsatz durch die Verwendung der MADWIFI Treiber. Genaueres habe ich hier gepostet: http://www.ubuntufreunde.de/forum/thread.php?threadid=347

22.03.2007, 09:56

Forenbeitrag von: »ezazazel«

[gelöst]Als Admin den Desktop von anderen Benutzern anpassen

Nehme an du meinst mit "Programme als andere Nutzer ausführen" Quellcode 1 gksu -u username programname bzw. als Äquivalent kdesu. >Das funktioniert aber für graphische Programme so nicht Der Sicherheitsaspekt ist natürlich eine Sache. Aber zu meinen die Deaktivierung das graphischen Rootaccounts würde dich schützen ist ein Irrtum. Quellcode 1 2 sudo su //mit PWabfrage su benutzername //ohne Passwortabfrage und ich mache auf der Konsolenebene was ich will, bei Bedarf sogar remote über Telnet. Ke...

21.03.2007, 23:23

Forenbeitrag von: »ezazazel«

[gelöst]Als Admin den Desktop von anderen Benutzern anpassen

Folgende Situation: Rechner mit einem Hauptbenutzer und mehreren "normalen" Benutzern. Anfrage eines normalen Benutzers an den Hauptbenutzer: "Ich möchte diese und jene Firefox Erweiterung installiert, das Startmenü angepasst und das Wallpaper verändert haben. Ich selbst kann das nicht - mach du es, du bist ja der Admin. Mein Login kennst du - das Passwort brauchst du als Admin ja nicht" (so oder so ähnlich könnte die Aufgabenstellung lauten. Was ich augenblicklich mache ist folgendes: Booten im...

21.02.2007, 14:12

Forenbeitrag von: »ezazazel«

[gelöst] externe Festplatte

Laut Pro-Linux ist heute ntfs-3g stabel released worden. http://www.pro-linux.de/news/2007/10868.html

18.02.2007, 20:33

Forenbeitrag von: »ezazazel«

Problem: DualView - Monitorerkennung

Deine xorg.conf könnte dann so aussehen um dual-head zu unterstützen. Zitat Section "Device" Identifier "NVIDIA Corporation NV44 [Quadro NVS 285]" //kann anders aussehen Driver "nvidia" BusID "PCI:1:0:0" //kann anders aussehen Option "TwinView" "true" #Option "ConnectedMonitor" "FPD,FPD" Option "MetaModes" "1600x1200,1600x1200; 1280x1024,1280x1024" Option "SecondMonitorHorizSync" "31-80" //kann anders aussehen Option "SecondMonitorVertRefresh" "56-76" //kann anders aussehen Option "TwinViewOrien...

18.02.2007, 13:59

Forenbeitrag von: »ezazazel«

Problem: DualView - Monitorerkennung

Genau die Erklärung die ich gebraucht habe. Danke dafür dass sie so ausführlich war. Also, ich nehme mal an (denn mehr Infos habe ich ja nicht), dass du beide Monitore gleichzeitig betreiben willst, einer über den RGB und einen über den DVI Kanal. Hiezu benötigst du zuerst einmal die Original NVIDIA Treiber. Nachdem du sie installiert hast (oder hast du das gar schon, auch das weis ich ja nicht) hast du das schöne Programm nvidia-xconfig mal aus. Erweiterst noch die xorg.conf um diese Option Opt...

16.02.2007, 20:36

Forenbeitrag von: »ezazazel«

[gelöst] externe Festplatte

Mit den NTFS Tools kannst du auch darauf schreiben, einhängen annst du sie ebenfalls ganz normal unter fstab http://www.linux-ntfs.org/

16.02.2007, 20:27

Forenbeitrag von: »ezazazel«

Ubuntu startup.wav

Ist zu groß (max Größe ist 200kb) Kannst dir aber alternativen unter www.gnome-look.org herunterladen. Alternativ schau mal unter der Install CD nach. Weiß jetzt nicht ob man direkt darauf zugreifen kann, im installiertem System findet man die Sounds unter /usr/share/sounds

16.02.2007, 20:20

Forenbeitrag von: »ezazazel«

Problem: DualView - Monitorerkennung

Ich verstehe das Problem nicht ganz. Könntest du etwas ausführlicher werden, vor Allem was du erreichen möchtest

15.02.2007, 14:52

Forenbeitrag von: »ezazazel«

[gelöst]Cedega, fglrx und Dualmonitorkonfiguration

Waren meine xorg Einstellungen; So habe ich es hinbekommen. Nur dass ich jetzt xawtv statt tvtime nutzen muss Zitat Section "Device" Identifier "ATI Technologies, Inc. RV370 5B62 [Radeon X600 (PCIE)]" Driver "fglrx" # Option "VideoOverlay" "on" Option "OpenGLOverlay" "1" Option "DesktopSetup" "horizontal" BusID "PCI:1:0:0" EndSection

15.02.2007, 14:45

Forenbeitrag von: »ezazazel«

ALSA Umleitung von Sound mit sox / TV Karte Sound

Kurzum: Ich bekomme den Sound meiner TV Karte nicht richtig zum laufen. Mein System ist ein 6.10 Ubuntu Edgy mit einem 2.6.17-11-generic Kernel. Habe eine 02:02.0 Multimedia controller: Philips Semiconductors SAA7134 Video Broadcast Decoder (rev 01) TV Karte und eine 00:14.5 Multimedia audio controller: ATI Technologies Inc IXP SB400 AC'97 Audio Controller Soundkarte Wenn ich nun den Sound von der TV Karte zur Sounkarte mit dem Befehl Quellcode 1 sox -c 2 -s -w -r 16000 -t ossdsp /dev/dsp1 -t os...

13.02.2007, 19:39

Forenbeitrag von: »ezazazel«

[gelöst]Cedega, fglrx und Dualmonitorkonfiguration

Habe Unbuntu Edgy Eft 6.10 mit Cedega und der neuen DB installiert. Weiters habe ich fglrx als Treiber eingestellt und Composite off in der xorg.conf. Quake IV läuft einwandfrei also sollte auch die 3D Unterstützung richtig konfiguriert sein. Dennoch schreit Cedega, dass keine 3D Acceleration verfügbar ist - nur OpenGL. (beim Setup mit Wizzard). Demnach funktioniert kein Spiel. Irgendwelche Ideen wie ich das zum Laufen bringe?

13.02.2007, 19:38

Forenbeitrag von: »ezazazel«

Edgy Eft und Windows Mobile 5 synchronisieren

Bei mir läuft Edgy Eft 6.10, habe weiters ein MDACII von HTC (auch bekannt als Charmer) mit Windows Mobile 5. Gibt es eine funktionierende und halbwegs einfache Methode die beiden Geräte zu synchronisieren? Mit Multisync GUI habe ich keinen Erfolg gehabt, auch Finschsync läuft nicht, da das Handy nicht über das USB Kabel auf den Rechner zugreift sondern immer versucht eine GPRS Verbindung aufzubauen. Das Handy wird über lsusb erkannt und geladen.

13.02.2007, 19:37

Forenbeitrag von: »ezazazel«

ATI IXP SB400 AC97 Sounkarte - Aufnahme von Mikro

Habe die oben genannte Soundkarte und schaffe es an Hand der Vielzahl der Einsetllungen nicht vom Mikro aufzunehmen. Habe schon im AlsaMixer im Capturebereich das Mikro ausgewählt, es wird jedoch nur rot gehilightet, lauter oder leiser schalten lässt sich hier nicht. Auch im Gnomemixer hatte ich keinen Erfolg. Auch zwischen Micro1 und 2 habe ich gewechselt, auch den Boost hinzugefügt und weggenommen. Die Audioprogramme Audiorecorder und Audigy bekommen kein Signal, bei Audigy bleibt die Frequenz...