Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-22 von insgesamt 22.

18.07.2019, 22:09

Forenbeitrag von: »Blumenschein«

Ubuntu neben Windows 10

Hallo zusammen, vielen Dank für die zahlreichen Hinweise. Ich habe mittlerweile Windows 10 durch einen Profi wieder herstellen lassen, da ich dringend auf die Software angewiesen bin. Sobald ich mehr Luft habe, werde ich erneut versuchen, Ubuntu nebenher zu installieren. Gruß -- Blumenschein Tüftlers Hinweis auf das Nachbarforum sind natürlich korrekt. Ich hoffe damit nicht gegen eine Nettiquette verstoßen zu haben.

15.07.2019, 18:38

Forenbeitrag von: »Blumenschein«

Ubuntu neben Windows 10

Zitat von »Klaus P« Hallo! ... Falls noch nicht geschehen, stelle bitte im Set-Up "Secureboot" ab, also auf "disabled". Des weiteren (ganz wichtig!), "Fastboot" im Set-Up und in Windows abschalten. Siehe dazu Link im unten verlinkten Leitfaden (unten in der Linksammlung). .... L.G. Den Fastboot im Set/Up von Windows habe ich deaktivieren koennen. Den Secureboot im Set-Up im Boot-Menu kann ich leider nicht finden und genau das scheint das Problem zu sein. Deine Anleitung habe ich natuerlich gele...

14.07.2019, 18:53

Forenbeitrag von: »Blumenschein«

Ubuntu neben Windows 10

Vielen Dank, hier die Ergebnisse Quellcode 1 2 ubuntu@ubuntu:~$ [ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo BIOS UEFI Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ubuntu@ubuntu:~$ sudo parted -l Model: ATA INTEL SSDSC2BF36 (scsi) Disk /dev/sda: 360GB Sector size (logical/physical): 512B/512B Partition Table: gpt Disk Flags: Number Start End Size File system Name Flags 1 17.4kB 134MB 134MB msftres 2 135MB 659MB 523MB ntfs diag 3 659MB 762MB 104MB fat32 boot, esp 4 762MB...

13.07.2019, 13:25

Forenbeitrag von: »Blumenschein«

Ubuntu neben Windows 10

Hallo, hier noch zusätzliche Infos: Boot: BIOS Ubuntu Version: 18.04 oder 19.04 (habe beides versucht) Installationsart: Abbild auf USB geschrieben, CD Rom aus Linux Welt Computer: HP ZBook Platz auf der Festplatte: Aktuell ist nur Windows 10 installiert. Daten etc. sind noch nicht gespeichert. Vielen Dank -- Blumenschein

13.07.2019, 09:18

Forenbeitrag von: »Blumenschein«

Ubuntu neben Windows 10

Hallo zusammen. Zielvorstellung ist es, dass ich auf meinem PC sowohl Ubuntu als auch Windows 10 installiere. Ubuntu soll dabei das Hauptbetriebssystem sein und Windows 10 nur für Software die unter Ubuntu nicht oder nur schlecht läuft. Vorgaben sind, dass Windows 10 bereits vorinstalliert. ist. Zwecks Installation von Ubuntu habe ich mir einen USB-Instaler erstellt und die Installation nach Modifikation der Bootreinfolge gestartet. Das Ubuntu-Installationsmenü sagt mir nach ein paar Schritten, ...

03.02.2018, 23:40

Forenbeitrag von: »Blumenschein«

Ubuntu von USB

Hallo, besteht die Möglichkeit in MINT einen USB Stick mit einer aktuellen UBUNTU Version herzustellen? Danke für Infos, Gruß -- Blume

25.05.2015, 22:50

Forenbeitrag von: »Blumenschein«

HP LaserJet Pro 200 color M251nw als W-Lan Drucker einrichten

p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 120%; }a:link { } Hallo, ich möchte gerne einen HP LaserJet Pro 200 color M251nw so installieren, dass ich diesen über das W-Lan Netz nutzen kann. Bis vor kurzem hat das auch problemlos geklappt. Dann gab es ein Netzproblem, was von meinem Anbieter telefonisch gelöst wurde. Wie richte ich den W-Lan Zugang am Computer ein, so dass ich den Drucker auch W-Lan nutzen kann? Danke für Infos, Gruß -- Blumenschein Ubuntu 14.04 LTS

18.01.2015, 22:08

Forenbeitrag von: »Blumenschein«

Multifunktionsdrucker unter Ubuntu

p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 120%; } Hallo, gibt es für Multifunktionsdrucker, die problemlos unter Ubuntu laufen, irgendwo im Netz Tests etc? Kennt jemand gut ausgestattete Linuxshops (off- oder online)? Ich suche dringend nach einer Kaufempfehlung für einen Multifunktionsdrucker im Homeofficebereich! Danke Gruß – Blumenschein ________________________ Verschoben aus "Drucker". Bluegrass

05.10.2014, 19:23

Forenbeitrag von: »Blumenschein«

Multifunktionsdrucker Testbewertung

Hallo, vor ca. 3 Jahren habe ich mir einen Multifunktionsdrucker einer bekannten Marke zugelegt. In den im Netz zu findenden Testergebnisse wurde der Multifunktionsdrucker sehr gut bewertet. Nach meinem Umstieg von Windows auf Linux war diese Bewertung jedoch nicht mehr viel wert. Kennt jemand eine unabhängige Homepage mit Testergebnisse für Linuxkompatible Multifunktionsdrucker? Ich bräuchte eine unabhängige Einschätzung zum Preis/Leistungsverhältnis, Qualität, Geschwindigkeit und Betriebskoste...

11.05.2014, 21:30

Forenbeitrag von: »Blumenschein«

Geierlein mit neuerer Firefoxversion

Hallo, komme nochmals zurück auf oben genanntes Thema: Nach Aussfürhung des Befehls gibt es im Terminal folgenden Hinweis: (process:6140): GLib-CRITICAL **: g_slice_set_config: assertion 'sys_page_size == 0' failed Error: Platform version '29.0' is not compatible with minVersion >= 3.5 maxVersion <= 28.* Auf der entsprechenden Homepage heißt es: A: Geierlein is not incompatible to the Firefox/XUL-Runner version you use, as stated in the error message. It just has not been tested against it (or y...

05.04.2014, 17:53

Forenbeitrag von: »Blumenschein«

Fehlermeldung bei Verschicken von Mails mit evolution

Zitat von »Klaus P« Postausgangsserver SMTP Port 587 Verbindungssicherheit STARTTLS Hallo, vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten. Ich kann sowohl den Postausgangserver und die Portnummer einstellen. Ich kann jedoch nicht die Verbindungssicherheit einstellen. Wie funktioniert das bei Evolution? Danke für weitere Hinweise, Gruß -- Blumenschein

04.04.2014, 12:56

Forenbeitrag von: »Blumenschein«

Fehlermeldung bei Verschicken von Mails mit evolution

Ich hatte an den Einstellungen nichts geändert. Recherchen in meinem alten Mails haben ergeben, dass web.de die Verchlüsselung geändert hat. "Für eine geschützte Datenübertragung zwischen den von Ihnen genutzten E-Mail-Programmen und Ihrem WEB.DE Postfach ist der Zugriff ab dem 27.03.2014 nur noch mit standardisierter SSL-Verschlüsselung möglich. Aktivieren Sie daher unbedingt SSL, um weiterhin E-Mails empfangen und versenden zu können: bei allen Programmen wie Outlook, Thunderbird oder vorinsta...

03.04.2014, 17:21

Forenbeitrag von: »Blumenschein«

Fehlermeldung bei Verschicken von Mails mit evolution

P { margin-bottom: 0.21cm; } Hallo, verfasse ich eine Mail mit Evolution und will diese abschicken erhalte ich folgende Fehlermeldung: The reported error was "MAIL FROM-Befehl gescheitert: Requested action not taken: mailbox unavailable Insufficient security or privacy level.". Die Netzrecherche hat leider keine weiteren Hinweise ergeben. Was mache ich falsch, Danke für Infos, Gruß – Blumenschein

18.03.2014, 20:43

Forenbeitrag von: »Blumenschein«

Jahresumsatzsteuererklärung mit Ubuntu

Danke für die Antwort. Auf wine hätte ich gerne verzichtet. Gibt es denn dort keine Alternative? Danke für weitere Infos, Gruß -- Blumenschein

18.03.2014, 17:30

Forenbeitrag von: »Blumenschein«

Jahresumsatzsteuererklärung mit Ubuntu

Hallo, ich muss meine Jahresumsatzsteuererklärung machen. Nach Auskunft des Finanzamtes geht dies mit dem Elster-Formular. Das wird jedoch nicht von Ubuntu unterstützt. Das Finanzamt führt weiter aus, dass das „ERIC“ und „COALA“ gleichwohl von Elster unterstützt werden. D.h. die Finanzverwaltung stellt Fremdanbietern Schnittstellen zur Datenübermittlung via Elster zur Verfügung. Folglich sollte es am Markt auch Steuersoftware geben, die eine linux-basierte Datenübermittlung unterstützen. Kennt j...

10.11.2013, 21:13

Forenbeitrag von: »Blumenschein«

Libre Office Calc Ausrichtung der Tabellenblätter

P { margin-bottom: 0.21cm; } Hallo zusammen, in einer LibreOffice-Calc-Datei habe ich mehrere Sheets. Ziel ist es, dass manche Sheets hochkant gelayoutet und manche quer gelayoutet und jeweils entsprechend ausgedruckt werden soll. Änder ich aber die Orientierung für ein sheet, änderen sich alle Orientierungen von allen sheets. Was kann man machen? Danke für Infos, Gruß – Blumenschein

04.10.2013, 19:13

Forenbeitrag von: »Blumenschein«

Umsatzsteuer Geierlein

Hallo, mittlerweile habe ich es geschafft Geierlein zu starten. Für die Durchführung der Umsatzsteuererklärung für den Monat September wechselte ich wie gewohnt mit cd ins Verzeichnis von geierlein und habe das Kommando firefox -app application.ini eingegeben und erhalte folgende Fehlermeldung: Platform version '24.0' is not compatible with minVersion >= 3.5 maxVersion <= 23.* Ich befürchte, dass ich zwischendurch ein Update durchgeführt habe und die Seite Geierlein jetzt nicht mehr funktioniert...

07.09.2013, 08:43

Forenbeitrag von: »Blumenschein«

portabler MP3-Player

Hallo zusammen, ich suche portable mp3-Player die problemlos mit Ubuntu funktionieren. Ich bin keine großer Apfelfreund und suche daher nach Alternativen, Danke für Infos, Gruß -- Blumenschein -- Verschoben von Fredl aus "Hardware » Sound". Bitte die Forenbeschreibungen beachten, danke!

09.05.2013, 22:15

Forenbeitrag von: »Blumenschein«

Umsatzsteuer Geierlein

Hallo, vielen Dank für die Antworten, Leider muss ich nochmals nachfragen. Die Datei habe ich in mein user Verzeichnis kopiert. Nach Ausführung des Komandos firefox -app application.ini öffnet sich in firefox eine Seite mit folgendem Hinweis: [App] ; leave the Vendor=Taxbird, so the preferences are stored in $HOME/.taxbird/ Vendor=Taxbird Name=Geierlein Version=0.4.3 BuildID=20121001 ID=geierlein@taxbird.de [Gecko] MinVersion=3.5 MaxVersion=23.* [XRE] EnableExtensionManager=1 Was sagt mir dieser...

09.05.2013, 20:25

Forenbeitrag von: »Blumenschein«

Umsatzsteuer Geierlein

Hallo vielen Dank. ich bin jetzt wie folgt vorgegangen. Ich habe die Zip-Datei runtergeladen und in einen Ordner auf dem Desktop entpackt. (Alles auf der grafischen Oberfläche)Ich habe den Ordner per Mousklick geöffnetIch habe Firefox gestartetIch habe folgendes Komando in die Befehlszeile gegeben: firefox -app application.ini Ich habe folgende Fehlermeldung erhalten: "If you've unpacked Geierlein's ZIP-archive and besides have a Firefox installation around, you simply need to run" Ein bisschen ...

09.05.2013, 16:37

Forenbeitrag von: »Blumenschein«

Umsatzsteuer Geierlein

Hallo zusammen, ich würde gerne Geierlein (http://stesie.github.io/geierlein/) installieren, verstehe aber null wie ich dort vorzugehen habe. Kann mir bitte jemand helfen? Danke für Infos, Gruß -- Blumenschein

26.06.2012, 20:35

Forenbeitrag von: »Blumenschein«

gezippte Datein installieren

Hallo, für das Programm taxbird benötige ich html2ps. Nachdem ich html2ps runter geladen habe und auf dem Desktop entpackt habe weiß ich leider nicht wie es weiter geht! Welches Komando muss ich jetzt eingeben, damit taxbird erkennt, dass die Dateien auf dem Rechner sind? Vielen Dank für Infos, Gruß -- Blumenschein