Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 238.

19.03.2011, 09:18

Forenbeitrag von: »Megaleecher«

PHP-Dateien verkleinern

Hi Leute, Hab mal wieder eine Frage... Ich würde gerne bei einem meiner php-Projekte alle unnötigen Kommentare, Leerzeichen, Tabstops, Enters usw. entfernen. Gibt es dafür ein Programm, dass mir das automatisch erledigt?? Das Non-Plus-Ultra wäre natürlich, wenn das Programm auf Ubuntu laufen würde, im Notfall geht aber auch Windows. MfG Megaleecher

18.10.2010, 23:05

Forenbeitrag von: »Megaleecher«

Visual Basics für Linux?

Da kommt wohl am nähesten Gambas. Hier ein kleines Einsteiger Video: http://www.youtube.com/watch?v=BRaANaKhV8M MfG Megaleecher

07.08.2010, 12:09

Forenbeitrag von: »Megaleecher«

Suche PHP Editor unter Linux

Ich benutze auch Geany und er kann wirklich alles, was man so als Web-Programmierer braucht. MfG Megaleecher

14.07.2010, 08:03

Forenbeitrag von: »Megaleecher«

Opera 10.60 Neue Tabs öffnen

Ich öffne Links und Lesezeichen immer mit der mittleren Maustaste um sie in einen neuem Tab darzustellen. MfG Megaleecher

13.07.2010, 23:29

Forenbeitrag von: »Megaleecher«

Ubuntu 10.4-Allgemein ein Codec Problem ???

Also ich hab mit Codec eigentlich kein Problem. Bei mir arbeitet der VLC-Player sehr zuverlässig. Hast du schon die Ubuntu restrictes extras installiert, dieses Paket installiert alle wichtigen Codecs, Schriftarten, Flash und vieles mehr nach. Einfach ein Terminalfenster öffnen und folgendes eingeben: Quellcode 1 sudo apt-get install ubuntu-restricted-extras MfG Megaleecher

02.07.2010, 12:43

Forenbeitrag von: »Megaleecher«

Neue Opera-Version - kann hier im Forum keine Beiträge mehr schreiben

Das gleiche Problem hatte ich damals, als Opera 10.5 für Windows herausgekommen ist. Ich hatte damals dem Admin des WBB-Board geschrieben, dass es sich mit einem Update beheben lässt, der wollte davon aber nichts wissen und hat mich einfach ignoriert... Naja seitdem verwende ich den Iron-Browser und habe Opera leider den Rücken zukehren müssen... Schade, ich mochte ihn eigentlich sehr gern (ich finde Opera ist einfach der beste Browser von allen ) aber ich hab keine Lust bei meiner täglichen Int...

30.06.2010, 20:27

Forenbeitrag von: »Megaleecher«

Hilfe bei der Instalation von Sweet home 3d

Ich kann mich erinnern, dass es recht einfach war, sweetHome3D zu installieren. Einfach folgende Datei SweetHome3D (32-Bit) oder SweetHome3D (64-Bit), je nachdem, welche Betriebssystem Version du hast, herunterladen. Dann entpacken und mit dem Terminal ins Hauptverzeichnis der entpackten Datei gehen. Dort musst du dann ./SweetHome3D eingeben und schon sollte es starten. Bei mir hats so gereicht. sollte es noch Probleme geben, dann gib hier bescheid. MfG Megaleecher

16.06.2010, 17:14

Forenbeitrag von: »Megaleecher«

sh- Datei in der Konsole anzeigen

Es könnte auch funktionieren, wenn du folgenden Befehl verwendest: Quellcode 1 cat file.sh MfG Megaleecher

15.06.2010, 23:08

Forenbeitrag von: »Megaleecher«

Wie läuft FTP am Besten...

Die Variante habe ich auch schon bedacht, jedoch ist hier das Problem von verschiedenen MySQL sowie php-Versionen auf dm lokalen Serven sowie am Hostingpaket. da bin ich leider recht gebunden... Gibt es denn irgendwelche Alternativen zu Filezilla?! MfG

15.06.2010, 18:51

Forenbeitrag von: »Megaleecher«

Wie läuft FTP am Besten...

Ja ich weiß eh, dass Bug nicht die richtige Bezeichnung dafür ist... deshalb waren ja die "" Außerdem ist es ja kein Bug sondern ein Feature Nein Spaß bei Seite... Nein leider gibt es keine Option, die mir dieses Verhalten abdreht... Und ich möchte auch nicht den Editor wechseln... ich würde gerne nämlich beim Geany bleiben, weil mir der recht gut gefällt. MfG Megaleecher

15.06.2010, 13:37

Forenbeitrag von: »Megaleecher«

Wie läuft FTP am Besten...

Hi Leute, Ich hab ein mehr oder weniger großes Problem. Ich Programmiere gerne in php und die Dateien, die ich bearbeiten will befinden sich auf einen FTP Laufwerk. Jetzt habe ich schon folgendes veruscht: Filezilla Ist ein ganz netter FTP-Client, jedoch hat er ein sehr komisches Verhalten, welches beim Bearbeiten der Dateien zum tragen kommt. Wenn ich nun eine Datei öffne (Im Filezilla Rechte Maustaste + Ansehen/Bearbeiten klicken) und diese Datei ändere geht das wunderbar. Folglich will ich di...

12.06.2010, 17:33

Forenbeitrag von: »Megaleecher«

exe dateien auf ubuntu 8.04

Zitat von »leseratte« Hier bitte beachten, dass Google Chrome und Chromium nicht das selbe ist. Mehr dazu hier. Gut da hast du wohl recht. Du kannst aber den Google Chromebrowser auch von Google direkt herunterladen. http://www.google.com/chrome/intl/de/lan…orm=linux&hl=de Dort musst du auf herunterladen klicken und dann 32-Bit-Deb auswählen und akzeptieren und downloaden auswählen. Mehr Hilfe als diese können wir dir auch nicht anbieten. MfG Megaleecher

12.06.2010, 17:18

Forenbeitrag von: »Megaleecher«

exe dateien auf ubuntu 8.04

Zitat danke für die schnelle antwort. hab leider null verstanden Ein Terminal-Fenster öffnest du indem du auf Anwendungen ->Zubehör-> Terminal klickst. Der Rest ist selbst erklärend // Edit: Chrome kannst du im Terminal mit folgenden Befehl installieren: Quellcode 1 sudo apt-get install chromium-browser Den Internet-Stick musst du im Normalfall nicht extra installieren, der wird von Ubuntu automatisch erkannt. Mal ne andere Frage, Warum verwndest du Ubuntu 8.04 und nicht das derzeit aktuelle Ub...

12.06.2010, 17:16

Forenbeitrag von: »Megaleecher«

exe dateien auf ubuntu 8.04

Wenn Wine noch nicht auf deinem Ubuntu System installiert ist, kannst du dies im Terminal nachholen. Dazu musst du folgenden Befehl im Terminal eingeben: Quellcode 1 sudo apt-get install wine Folglich Passwort eingeben und mit j bestätigen. Um nun die .exe Datei auszuführen musst du dann mit der rechten Maustaste auf die .exe Datei klicken und mit "Wine Programmstarter ausführen" auswählen. Man muss bei Wine aber beachten, dass nicht jedes Windows Programm folglich auch funktioniert. Eventuell k...

12.06.2010, 13:17

Forenbeitrag von: »Megaleecher«

Amarok fragt nach Passwort!

Dann wirst du um die Passwortabfrage beim starten nicht herumkommen, weil er die Zugangsdaten in der KWallet abspeichert MfG Megaleecher

12.06.2010, 13:07

Forenbeitrag von: »Megaleecher«

Amarok fragt nach Passwort!

Das selbe Problem hatte ich auch und habe mich gewundert warum das nun kommt... Aber die Lösung ist eigentlich recht simple. Du hast nämlich beim Amarok die Internetdienste aktiviert und dessen Anmeldedaten speichert er in der KWallet (auch wenn es keine gibt) Du musst diesen Dienst einfach nur deaktivieren und fertig ists. Dies machst du wie folgt: Einstellungen -> Amarok einrichten -> Internet-Dienste -> Alles Hakerl bei Services entfernen Nun sollte er beim starten nicht mehr nach dem Passwor...

12.06.2010, 07:59

Forenbeitrag von: »Megaleecher«

3D Spiele ruckeln bei mir sehr stark

Wenn es einen kompatiblen 3D-Treiber für deine Grafikkarte gibt kannst du ihn unter folgenden Menüpunkt installlieren: System -> Systemverwaltung -> Hardware-Treiber Dort musst du den richtigen Treiber auswählen und installieren. MfG Megaleecher PS: Könnte sein, dass der Pfad nicht exakt stimmt, bin nämlich unter Linux Mint unterwegs

05.06.2010, 20:35

Forenbeitrag von: »Megaleecher«

C/C++ IDE

Ich würde dir auch CodeBlocks empfehlen. Aber ich würde es mit dem Terminal und gedit machen MfG

25.05.2010, 07:35

Forenbeitrag von: »Megaleecher«

SSH - Dateiaustausch von Client zu Server

Hi Das was du willst, sollte mir rsync funktionieren. Im Wiki steht dazu alles recht gut beschrieben. http://wiki.ubuntuusers.de/rsync#Sicheru…lokalen-Rechner MfG Megaleecher

22.05.2010, 00:40

Forenbeitrag von: »Megaleecher«

Programm kann nicht "installiert" werden - Fehler

Hast du mal im Terminal folgendes versucht?! Quellcode 1 sudo apt-get install ... entfernt, zero77 MfG Megaleecher PS: Unter Linux musst du in den meisten Fällen nicht auf die Herstellerseite gehen und dir dort das Programm runterladen (aßer du brauchst etwas ganz akuelles) In der Paketverwaltung findest du sowieso das wichtigste.

11.05.2010, 23:01

Forenbeitrag von: »Megaleecher«

Schließen-Button auf falscher Seite

@maettu: Mich betrifft das Problem nicht, da ich hauptsächlich Kubuntu einsetzte und dort sind die Buttons eh rechts Und die paar Male, die ich Ubuntu einsetzte werde ich es "verkraften", dass die Buttons links sind. MfG Megaleecher

11.05.2010, 22:10

Forenbeitrag von: »Megaleecher«

Schließen-Button auf falscher Seite

Das sollte dein Problem lösen: http://www.youtube.com/watch?v=ajXYU2IXhDs&feature=channel Das könnte noch recht interessant sein: http://www.youtube.com/watch?v=1E5uKtdQpEA Viel Spaß beim ansehen MfG Megaleecher

05.05.2010, 17:06

Forenbeitrag von: »Megaleecher«

Amarok bricht ständig den Ton ab...

Das Problem besteht nun nicht mehr... Was hab ich gemacht?! => Nichts War heute einfach weg MfG Megaleecher

04.05.2010, 21:50

Forenbeitrag von: »Megaleecher«

Amarok bricht ständig den Ton ab...

Das Menü System -> Einstellungen -> MultimediaSystem kann ich bei mir mit Kubuntu 10.04 nicht finden... MfG Megaleecher

04.05.2010, 20:49

Forenbeitrag von: »Megaleecher«

Amarok bricht ständig den Ton ab...

Hi Leute Ich hab wiedermal ein Anliegen an euch versierte (K)ubuntu User. Es geht um den Amarok. Wenn ich dort ein Lied spiele, dann läuft ganz normal der Ton so wie es halt soll. Wenn während dem die Musik im Amarok rennt irgendein anderer Ton kommt (Facebook-Chat, Youtube video, VLC- Player), dann ist auf einmal kein Ton mehr zu hören. Wenn ich dann den Amarok öffne, dann rennt dort die Musik noch ganz normal (es ist nur nichts zu hören). Ich muss dann pausieren und wieder Play drücken, dann k...