Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 754.

26.01.2009, 14:56

Forenbeitrag von: »just_phil«

kein sound mehr - nur mehr knistern

haha, ich hatte gerade dasselbe (dämliche) problem! ja, manchmal hat man einfach ein brett vor'm kopf. *g*

08.11.2008, 22:01

Forenbeitrag von: »just_phil«

Programm javac Fehlermeldung

hi, dass dein linux mit einer exe-datei nichts anzufangen weiß, ist ganz natürlich, es handelt sich dabei um ein reines windows-binary, das kannst du unter unix-basierenden betriebssystemen nicht ausführen. nun, "wichtig" ist vielleicht zu viel, aber "empfehlenswert" allemal, denn anders als unter windows funktioniert das paketmanagement eben derart, dass die dateien automatisch aus dem entsprechenden software-repository heruntergeladen und installiert werden. eine schöne sache, wenn man denn in...

08.11.2008, 21:44

Forenbeitrag von: »just_phil«

Programm javac Fehlermeldung

argh, kein internet? das ist sehr unschön für ein ubuntu... sowas unbedingt gleich am anfang so eines threads erwähnen, das ist wichtig und hätte einige missverständnisse sofort im keim erstickt ! hier kannst du dir auch das java-jdk als installer herunterladen: LINK soll sich an der situation, dass dein ubuntu kein internet hat, eigentlich noch was ändern? phil

04.11.2008, 19:31

Forenbeitrag von: »just_phil«

Suche Quellcode für Eingabe

nun, ein ziemlich großes vorhaben... wie schaut's denn generell mit deinen kenntnissen in c oder c++ aus? wenn du da nämlich nicht 100% fit bist, wirst du selbst an den einfachsten dingen scheitern. was genau hast du eigentlich vor?

04.11.2008, 10:57

Forenbeitrag von: »just_phil«

PHP- GUI für Iptables

hi, für php ist mir da bisher nichts bekannt, webmin ist im übrigen auf cgi-basis in perl geschrieben und dir anscheinend eine nummer zu groß, was ich gut verstehen kann. muss es denn unbedingt eine webinterface-lösung sein? achja: im grunde könntest du dir das teil auch leicht selbst schreiben, wenn du kenntnisse in php hast. letztendlich sind das ja nur ein paar formulare, in denen du die regeln erstellst, welche letztendlich als textdatei im korrekten format gespeichert werden. phil

26.09.2008, 11:58

Forenbeitrag von: »just_phil«

php5. Knsolenprogramm php fehlt!

hi! versuch's mal so: Quellcode 1 sudo apt-get install php5-cli phil edit: wäre prima, wenn du dein benutzerprofil noch ein wenig füllen könntest, also zumindest die verwendete (k/x)ubuntu-version, dann weiß man gleich bescheid. edit2: und, hat's funktioniert?

23.09.2008, 18:32

Forenbeitrag von: »just_phil«

Download pfad

hey! nein, wo ich das ganze letztendlich brenne, ist völlig egal (hab's unter linux und windows ausprobiert), entscheidend ist nur, ob das image nativ unter windows von dem downloader oder aber unter linux mit wine-untersatz erstellt wird. mir ist aufgefallen, dass die dateigröße letztlich sogar übereinstimmt, aber die md5-checksumme im direkten vergleich ist unterschiedlich. ergo geht da unter linux mit wine und dem downloader (vermutlich) beim zusammensetzen der files irgendetwas schief, schät...

23.09.2008, 14:56

Forenbeitrag von: »just_phil«

Download pfad

das interessiert mich auch! wenn ich via MSDNAA ein image durch diesen downloader in verbindung mit wine heruntergeladen habe, hatte ich am ende seltsamerweise ein defektes image, was sich zwar brennen ließ, aber anschließend nicht bootete und generell korrupte bereiche enthielt. musste das bislang immer unter windows machen. wäre gut zu wissen, wenn das bei dir funktioniert.

22.09.2008, 08:57

Forenbeitrag von: »just_phil«

IP ändern! Wie geht das?

... und was genau hat eigentlich funktioniert?

21.09.2008, 20:08

Forenbeitrag von: »just_phil«

IP ändern! Wie geht das?

hm, in diesem thread stehen noch zahlreiche fragen. es wäre prima, wenn du diese auch beantworten würdest, damit wir genau wissen, was nun eigentlich das problem ist. ich weiß mit diesen vier worten leider immer noch nicht so viel anzufangen... und es wurden schon einige vorgeschläge gemacht, die eigentlich alle szenarien abdecken dürften. hast du denn schon etwas ausprobiert?

21.09.2008, 11:47

Forenbeitrag von: »just_phil«

Intrepid Ibex - Erfahrungen

hm, das kann ich so nicht bestätigen. bei mir funktioniert's wie bisher.

19.09.2008, 14:16

Forenbeitrag von: »just_phil«

IP ändern! Wie geht das?

also die lan-ip der fritzbox?! wie ist denn die aktuelle? sowas wie 192.168.178.1? wenn es sich um die ip der fritzbox selbst handelt, so kannst du diese auch nur über das webinterface deiner fritzbox ändern. EDIT: auf seite 79 in diesem HANDBUCH steht zum beispiel, wie man's macht.

16.09.2008, 13:50

Forenbeitrag von: »just_phil«

Ubuntu Server 6.062 auf Version 8 updaten?

ja, ich rate dir auch von einem dist-upgrade ab, gerade ein server sollte so sauber und minimalistisch wie nur möglich konfiguriert sein und nach den upgrades bleiben meist trotz aufräumarbeiten reste zurück. sofern das upgrade überhaupt funktioniert! eine neuinstallation dauert ja auch nicht lange.

13.09.2008, 18:07

Forenbeitrag von: »just_phil«

aMSN Plus installieren

einfach mal [strg]+[H] drücken, dann erscheinen auch die "hidden"-files im dateimanager.

03.09.2008, 11:41

Forenbeitrag von: »just_phil«

Neuer Browser von Google

jepp, fragt sich nur, wann (und ob wir das wollen *g*). Zitat Google Chrome für Linux befindet sich noch im Entwicklungsstadium. Ein Team von Technikern arbeitet unermüdlich daran, es so schnell wie möglich fertigzustellen. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse unten ein und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald Google Chrome für Linux erscheint. quelle

01.09.2008, 15:36

Forenbeitrag von: »just_phil«

Header Dateien

hi, unter "konjugieren" kann ich mir in diesem zusammenhang leider nichts vorstellen. oder meinst du vielleicht konfigurieren? phil

01.09.2008, 12:57

Forenbeitrag von: »just_phil«

Verbindung zu Netzlaufwerken ohne passwort- Domänenkontroller Win2003

hi, wie ist denn dein dc konfiguriert? ich nehme an, es arbeiten auch windows-clients im netz (ansonsten solltest du mal über den einsatz von ldap nachdenken)? arbeitest du mit gruppenrichtlinien, um den clients den pfad zu ihren verzeichnissen zukommen zu lassen bzw. hast du eine umleitung der "eigenen dateien" auf den server veranlasst? bitte mehr input?

01.09.2008, 12:10

Forenbeitrag von: »just_phil«

Header Dateien

hi, sofern du alle benötigten libs installiert hast, findest du die header-dateien unter /usr/include. auch deine schedule.h ist dort (im unterordner "linux") zu finden. wenn du sie noch nicht installiert hast, so führe im terminal folgendes kommando aus: Quellcode 1 sudo apt-get install build-essential phil

31.08.2008, 13:04

Forenbeitrag von: »just_phil«

Passwort-Manager?

jepp, danke für den hinweis! aufgrund von alterserscheinungen [geschlossen].

30.08.2008, 12:33

Forenbeitrag von: »just_phil«

filme schneiden..zusammenfügen

Zitat von »Ovim-Obscurum« Die Antwort gibst du dir doch schon selbst. Videoplayer. hi, ovim meint, dass totem eben nur ein video_player_ zum abspielen selbiger ist. die anderen genannten programme sind richtige videoschnittprogramme. nomen erat in diesem fall omen! phil

30.08.2008, 12:31

Forenbeitrag von: »just_phil«

Netzwerkfragen - alles machbar?

hi, ein schönes tutorial, mit dem ich dein vorhaben bei einem minimal größeren netzwerk im grunde komplett realisieren konnte (ohne gleich ldap zu benutzen), wäre dieses: LINK! phil

29.08.2008, 12:38

Forenbeitrag von: »just_phil«

Ubuntu Server! hinter Router mit wechselnder IP anwählen

Zitat von »toensi84« Domain würde 24 stunden funktionieren und woran liegt es, dass die seite nach 24 stunden nicht mehr funktioniert? muss ja möglich sein, dass der server die ip wechselt und die seite weiterhin funktioniert. warum brauch ich dazu eine festen punkt/ip auf den sich die Domain beziehen muss. hm, beispiel: du kriegst von deinem provider die ip-adresse 89.13.174.201 (rein fiktiv) zugewiesen. dein webserver, auf dem deine seite läuft, kann anfragen von "außen" (also einem rechner i...

29.08.2008, 11:56

Forenbeitrag von: »just_phil«

Ubuntu Server! hinter Router mit wechselnder IP anwählen

@toensi84: es wäre schön, wenn du die ratschläge der anderen hier ein wenig ernster nehmen würdest, wenn du in der materie nicht so bewandert bist. du beharrst momentan auf einer lösung, die sich dir in der (von dir noch nicht ganz konkret genannten) art nicht ermöglichen lassen wird, das wurde hier nun schon mehrfach erwähnt. dyndns (oder auch den ip-abgleich durch "dritte") hattest du ja von anfang an kategorisch ausgeschlossen. nimm dir das ein wenig zu herzen, sonst stößt du hier reihenweise...

29.08.2008, 11:41

Forenbeitrag von: »just_phil«

internetverbindung mit fritzboxfonwlan 7050 einrichten

dynamisch per dhcp hatten wir es bereits versucht, von der box kommt aber kein lease... deshalb nun mal statisch, wobei ich langsam daran zweifle, ob das noch was bringt.

29.08.2008, 11:20

Forenbeitrag von: »just_phil«

internetverbindung mit fritzboxfonwlan 7050 einrichten

Zitat von »takosaba« mir ist nicht klar wo ich den 10zeiler speichern soll. es ging nach kate ein fenster auf, in dem ich auch die fehlenden 5 zeilen eingtippt habe und danach gespeichert habe. ist das o.k. so? ja, das war ok, aber zur sicherheit poste doch nochmal die ausgabe von Quellcode 1 cat /etc/network/interfaces -> der müsste nämlich identisch mit dem "10-zeiler" sein. und wie LilViper schon geschrieben hat, bitte erst Quellcode 1 sudo ifdown eth0 und DANN Quellcode 1 sudo ifup eth0 aus...