Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

19.12.2006, 22:46

Forenbeitrag von: »Suppenkaschperle«

RE: An Suppenkaschperle

Zitat Vielleicht wurde, sofern du andere Tipps zu Deiner Frage ausprobiert hast, irgendetwas so geändert, dass der Netzwerkmanager nicht mehr richtig funktioniert (ich hatte, bevor ich die von mir beschriebene Lösung fand, auch vieles installiert, geändert, auf der Kommandozeile eingetippt usw.). Nein. Ich habe es bei einem frisch installierten System probiert. Zitat Versuch mal, das Netzwerk von Hand einzustellen: Wähle hierzu im Netzwerkmanager "mit einem anderen Funknetzwerk verbinden". Gib ...

17.12.2006, 23:51

Forenbeitrag von: »Suppenkaschperle«

RE: An Suppenkaschperle

Zitat Original von walzertal Benutzt Du den network-manager-gnome, wie in meinem Beitrag beschrieben, incl. der beschriebenen Änderung der Datei "interfaces" ? Hast Du Dich nach Installation einmal ab- und dann wieder angemeldet ? Beides "Ja". Zitat Hast Du unter "System > Administration > Netzwerk" alle Verbindungen, insbesondere die Funkverbindung, deaktiviert ? Ja, habe ich ebnfalls gemacht. Zitat Wird der Name (SSID heißt das, glaube ich) Deines Netzwerkes im network-manager-gnome angezeigt...

17.12.2006, 04:32

Forenbeitrag von: »Suppenkaschperle«

WLAN geht bei mir auch nicht

Hallo. Habe neugierig und aufmerksam die vorstehenden Beiträge gelesen, sie ausprobiert (sowohl Xelf als auch walzertal), komme aber dennoch nicht zum Ergebnis. Habe von der o.g. c´t DVD Ubuntu 6.10 auf einem IBM TP 6ooX mit T-Sinus 154 PCMCIA WLAN Card installiert (bisher XP Nutzer). Die Karte wird erkannt, der Router (Fritz!Box 7170) funktioniert, das heißt, das WLAN Netz wird durch den Netzwerkmanager erkannt, aber ich habe im Fenster des Netzwerkmanagers nicht die Möglichkeit den WPA-PSK Sch...