Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

26.02.2005, 08:09

Forenbeitrag von: »nobike«

günstiges Fujitsi-Siemens Notebook - kompatibel zu Ubuntu?

sollte es noch interessant sein, ich hab so ein notebook zum Messdaten einlesen, da könnte ich mal die live CD ausprobieren. Zum Notebook generell: klasse Teil (außer natürlich für anspruchsvolle Spiele etc.)

15.02.2005, 21:42

Forenbeitrag von: »nobike«

Raid nachträglich ?

der grund meiner Frage war der: System mit einer Platte läuft. Wenn ich die Platten spiegeln will, muss ich neu installieren oder nicht ?

14.02.2005, 20:18

Forenbeitrag von: »nobike«

Samba Oberfläche

samba läuft für die angeschlossenen Windows Rechner. Nach eifrigem Lernen nehme ich jetzt erst mal ein Serverchen für Druck und Dateidienste für 3 Windowsnotebooks in Angriff. Die 3 nehmen Messdaten auf und schicken die Dateien und graphischen Auswertungen via Wlan an einen Accesspoint der am Sambaserver hängt. Der Drucker ist auch da dran. Mal sehen wie das klappt. Den "großen" Server hab ich erstmal verschoben greetz nobike

11.02.2005, 06:48

Forenbeitrag von: »nobike«

Raid nachträglich ?

eigentlich noch kein Problem, aber lieber vorher fragen Kann ein Raid auch nachträglich, also bei schon installiertem System eingerichtet werden ? greetz nobike

30.01.2005, 11:24

Forenbeitrag von: »nobike«

windowmanager

jetzt ist (wieder) Gnome aktiv. Das mit der samba.org Seite meinte ich schon ernst, will halt alles mal ausprobieren :] als Anfänger hat man da ganz schön zu tun (und manchmal seine liebe Not ....)

26.01.2005, 23:04

Forenbeitrag von: »nobike«

live CD

verabschiedet sich bei mir auch mit schwarzem Bildschirm. Kanotix geht einwandfrei. greetz nobike

26.01.2005, 22:59

Forenbeitrag von: »nobike«

Oberfläche

hi, so eine Art netzwerkbrowser wäre gut, auch Anzeige von Usern und Freigaben. Für die Konfiguration evtl. auch aber das ist momentan nicht so wichtig. greetz nobike edit: manchmal sollte man erst suchen dann fragen auf Samba.org scheints ja jede Menge zu geben

25.01.2005, 22:49

Forenbeitrag von: »nobike«

Samba Oberfläche

hi, gibts für Samba sowas wie eine Benutzeroberfläche für Leute die nicht auf Texteditoren stehen ? greetz nobike

18.01.2005, 16:19

Forenbeitrag von: »nobike«

Netz

hi, für den Fileserver an sich ist eine wunderschöne Beschreibung bei den HOW-TOs . Es ist eigentlich nur eine Sache des User anlegens und einer kleinen Samba Konfiguration. Für den XP client muss halt eine "Arbeitsgruppe" da sein, der ist dann der Meinung einen NT Server zu sehen. Zum DSL über den Server kann ich nichts sagen, ich hab einen Hardware Router.

15.01.2005, 21:20

Forenbeitrag von: »nobike«

erster boot

Ubuntu Linux Version: Warty nach Installation beim ersten reboot gab der betagte testmonitor nur ein "out of range" von sich. Ein anderer Monitor hat das problem zwar schnell behoben aber was macht man wenn man keine Auswahl an Monitoren hat ? Warty scheint mit relativ hoher Wiederholfrequenz bei ersten boot zu arbeiten. Wie kann man das ändern ?

13.01.2005, 11:56

Forenbeitrag von: »nobike«

sound

muchas gracias .... das kümmert mich jetzt nicht, das letzte was ich jetzt brauche ist sound .... irgendwie krieg ich ein public verzeichnis nicht hin ..... mein homeverzeichnis funktioniert von der Windows 98 maschine aus, das generelle public verzeichnis nicht ..... gelöst :baby: server up, file sharing and printing jetzt kann ich mich damit befassen das auch zu begreifen

12.01.2005, 21:22

Forenbeitrag von: »nobike«

Samba

wenn man schon länger mit Linux arbeitet, dann reicht die Doku sicher. Für einen aus der Microsoft Welt ist die Vorgehensweise etwas befremdlich. Hab heute mal das how-to hier im Forum ausprobiert, home Verzeichnis war gleich "arbeitsfähig", das Public Verzeichnis will noch nicht. Da hab ich sicher einen Fehler gemacht oder was übersehen. /dev/dsp: No such file or directory obige Meldung kommt wenn ich gedit nach editieren der smb.conf verlasse. Was sagt mir das ?

11.01.2005, 22:16

Forenbeitrag von: »nobike«

file server

ist schon klar soll ja keiner mitlesen. Bin noch am Probieren, die Docs die ich habe sind grad beim Thema Server für Windows Rechner etwas dürftig. Habs aber nicht eilig.

07.01.2005, 23:04

Forenbeitrag von: »nobike«

file Server

Danke für die Antwort. Das klingt schon gut. Aber noch ne Frage: Kernel Patches ? Warum das wenn die Sache doch gut läuft ? greetz nobike

07.01.2005, 21:53

Forenbeitrag von: »nobike«

file server

hi, hab mir mal Ubuntu auf einer Maschine "zum ausprobieren" installiert und muss sagen es läuft ganz gut. Recht viel Erfahrung bzw. Wissen hab ich noch nicht, aber das kann ja noch werden Hat jemand praktische Erfahrung mit einem reinen File - und Druckerserver ? Drucker müssen nicht unbedingt sein, die kann ich auch als reine IP Drucker einbinden. Das Filesharing muß ( für Windows Clients) ja über Samba laufen wenn ich bisher alles richtig gespeichert habe. Meine Fragen nun: Läuft so ein Serve...