Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.

23.10.2007, 16:11

Forenbeitrag von: »d0dg3«

Gutsy und ISDN, wie konfigurieren?

Ich nehme mal an du hast also auch Ubuntu 7.10. Hast du noch beta oder schon die "fertige" version? mfg d0dg3

08.10.2007, 10:50

Forenbeitrag von: »d0dg3«

Gutsy und ISDN, wie konfigurieren?

Hab alles überprüft, die HowTo's zu genüge studiert und 2 verschiedene Gutsy Versionen ausprobiert. Immerwieder der gleiche Fehler, capiplugin: CAPI_REGISTER failed - CAPI not installed (0x1009) [No such device or address (6) thx for help d0dg3 PS: Den Button kenne ich.... Natürlich kann ich auch den schon bestehenden Eintrag ändern, aber was mach das für einen Unterschied?

07.10.2007, 21:35

Forenbeitrag von: »d0dg3«

Gutsy und ISDN, wie konfigurieren?

Ich bin richtig am verzweifeln! Kann doch nicht sein dass ich noch 8 Monate (dann kommt DSL) bis ich mit Gutsy surfen kann!! Keiner mit ISDN hier? d0dg3

07.10.2007, 21:28

Forenbeitrag von: »d0dg3«

RE: AVM Fritz PCMCIA ISDN Karte will nicht

Habe genau das gleiche Problem, nur unter Gutsy. Bist du schon zu einer Lösung gekommen? Wie versuchst du eine Verbindung herzustellen? Über ein Terminal mittels sudo pon? mfg d0dg3

01.10.2007, 22:08

Forenbeitrag von: »d0dg3«

Gutsy und ISDN, wie konfigurieren?

puH! Keiner hier der mir einen Tipp geben kann? Bin ich denn falsch hier, sollte ich vielleicht unter Gutsy Gibbon - Der Problemthread posten? mfg d0dg3

28.09.2007, 00:23

Forenbeitrag von: »d0dg3«

RE: Gutsy und ISDN, wie konfigurieren?

Guten Abend! Hach, bin ich denn der einzige der ISDN und Gutsy Gibbon installiert hat? Freu mich über jedwege Hilfe, mit Windows im Internet fuehle ich mich einfach unwohl.... mfg d0dg3

25.09.2007, 22:56

Forenbeitrag von: »d0dg3«

Gutsy und ISDN, wie konfigurieren?

Hallo! Leider wohne ich in einem Gebiet außerhalb des Anschlussbereiches von DSL Leitungen. Daher stellt sich wie bisher bei jedem neuen Ubuntu die gleiche Frage die da lautet: Was ist diesmal anders, wie kann ich meinem Ubuntu einen Internetzugang verschaffen? Bei Fasty Fawn habe ich es wie folgt gemacht: Einrichtung der AVM FritzCard PCI (2.0) Pakete installieren Folgende Pakete sind zu installieren[1] avm-fritz-firmwar * capiutils libcapi20-3 * pppdcapiplugin Außerdem noch die entsprechenden ...

19.09.2007, 21:20

Forenbeitrag von: »d0dg3«

Gutsy und ISDN, wie konfigurieren?

Daran habe ich auch schon gedacht jedoch hatte ich keinen Erfolg. Fehlermeldung war die gleiche. Danke für die schnelle Antwort mfg d0dg3

19.09.2007, 20:36

Forenbeitrag von: »d0dg3«

Gutsy und ISDN, wie konfigurieren?

Hallo! Hoffentlich bin ich hier mit meinem Problem richtig, war mir nicht sicher ob das Gutsy Gibbon - Unstable Thema nicht doch besser gewesen wäre. Leider wohne ich in einem Gebiet außerhalb des Anschlussbereiches von DSL Leitungen. Daher stellt sich wie bisher bei jedem neuen Ubuntu die gleiche Frage die da lautet: Was ist diesmal anders, wie kann ich meinem Ubuntu einen Internetzugang verschaffen? Bei Fasty Fawn habe ich es wie folgt gemacht: Einrichtung der AVM FritzCard PCI (2.0) Pakete in...

27.11.2006, 17:38

Forenbeitrag von: »d0dg3«

ISDN und Edgy Eft 6.10

Jap, die Datei avm ist vorhanden. Nach einer Anwahl mit Pon erhalte ich diese Meldung: d0dg3@triG:~$ sudo pon isdn/avm Plugin userpass.so loaded. userpass: $Revision: 1.5 $ Plugin capiplugin.so loaded. capiplugin: $Revision: 1.36 $ capiconn: 1.13 Unter ifconfig wird mir ppp0 als Interface aufgeführt. Das mit dem network-manager-gnome, wie soll ich das machen? Einfach den Alten von der 5.10ner installieren? Hab unter /etc/ppp/peers/isdn/freenet mal eine Datei erstellt, mit folgendem Inhalt (einfa...

26.11.2006, 20:22

Forenbeitrag von: »d0dg3«

ISDN und Edgy Eft 6.10

War am Wochenende leider nicht in Reichweite meines PC's. Geladen hab ich auch alle Module bis auf slhc. mISDN ist geblacklistet, und capiinfo sagt mir folgendes: Number of Controllers : 1 Controller 1: Manufacturer: AVM GmbH CAPI Version: 2.0 Manufacturer Version: 3.11-07 (49.23) Serial Number: 1000001 BChannels: 2 Global Options: 0x00000039 internal controller supported DTMF supported Supplementary Services supported channel allocation supported (leased lines) B1 protocols support: 0x4000011f ...

24.11.2006, 14:46

Forenbeitrag von: »d0dg3«

ISDN und Edgy Eft 6.10

Hab allein schon Problem mit dem Blacklisten... Ich trage die Module folgendermaßen in /etc/modprobe.d/blacklist ein blacklist hisax blacklist hisax_fcpcipnp blacklist mISDN_isac blacklist mISDN_core blacklist mISDN_11 blacklist mISDN_12 blacklist mISDN_capi wieso blacklistest du denn avmfritz? Aber auch wenn ich die Module per Hand entferne mit rmmod, dann sieht das ganze nicht anders aus. pon bringt immer noch folgenden fehler: /usr/sbin/pppd: The remote system is required to authenticate itse...

23.11.2006, 21:45

Forenbeitrag von: »d0dg3«

ISDN und Edgy Eft 6.10

Lustig, ich heisse auch Karsten aber mit K Ich habe das versucht, habe die mISDN Module unter /etc/modprobe.d/blacklist geblacklistet (waren doch nur 2, mISDN_isac und mISDN_core oder?) Auch in der capi.conf ist nur fcpci aktiv, wird auch ordnungsgemäß beim Start geladen. Doch leider funktioniert es immer noch nicht, weder mit pon/poff noch mit dem Modem-Applet Benutzt du auch das Applet? mfg d0dg3

23.11.2006, 14:15

Forenbeitrag von: »d0dg3«

ISDN und Edgy Eft 6.10

Ich kann es kaum glauben... Pon und poff funktioniert auch bei mir nicht im geringsten, und auch die Mittel der Informationsbeschaffung sind langsam ausgeschöpft. Gibt es denn sonst niemand anderen ausser uns beiden der Ubuntu 6.10 mit ISDN laufen hat? Müssen wir jetzt wieder umsteigen auf 6.06 (laut wiki.ubuntuusers sollte es funktionieren)? Dankbar für jedwege Hilfe mfg d0dg3

22.11.2006, 11:40

Forenbeitrag von: »d0dg3«

ISDN und Edgy Eft 6.10

Hab mal den network-admin in der Konsole gestartet, ich krieg dieselben Errors. Array or variant type requires that type int32 be written, but string was written Array or variant type requires that type string be written, but int32 was written Array or variant type requires that type string be written, but int32 was written Array or variant type requires that type int32 be written, but end_struct was written Hast du es mal über pon und poff versucht? Funktioniert bei mir auch nicht... Thx for an...

21.11.2006, 17:10

Forenbeitrag von: »d0dg3«

ISDN und Edgy Eft 6.10

Guten Abend! Gestern hab ich mir die neue Version (Ubuntu 6.10 Edgy Eft) runtergeladen und installiert. Leider hab ich nur ISDN, und das war auch bei der 5.10er schon ein ewiger Umstand das ganze zum laufen zu bringen. Ich stehe vor folgendem Problem, nachdem ich das HowTo auf www.wiki.ubuntuusers.de befolgt habe. Das Modem-Applet speichert meine Einstellungen (Providernummer, username, password) nicht. Nach einem Klick auf den OK button schliesst sich das Fenster und die Einstellungen sind weg,...

21.11.2005, 20:39

Forenbeitrag von: »d0dg3«

Pocket pc

hm, danke dir, das hat mich schon um ein ganzes stück weiter gebracht. aber erkannt wird es ebenfalls nicht...

21.11.2005, 16:51

Forenbeitrag von: »d0dg3«

RE: Pocket pc

hm, ich hab mittlerweile ein paar programme/manual's gefunden.. geladen hab ich synCE, aber ich bin nicht in der lage das programm zu starten, weder ueber anwendungen noch ueber ein terminal. Waer toll wenn sich jemand meines problems einmal annehmen koennte. Thx

19.11.2005, 17:00

Forenbeitrag von: »d0dg3«

Pocket pc

'n Abend! entweder bin ich zu bloed um die suchfunktion zu benutzen, aber obwohl ichs mir nich so ganz vorstellen kann hab ich nich gefunden, wie ich meinen HP RZ1710 unter ubuntu confiGGe... hab usb kabel... thx for help d0dg3