Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

02.09.2007, 23:42

Forenbeitrag von: »mollier«

netzwerk sehr langsam

Hallo! Bei mir hat sich das Problem auf nicht nachvollziehbare Weise geklärt: Ich habe das Gerät abgeklemmt um es beim Anruf der D-Link Hotline griffbereit zu haben (Die Jungs haben absolut nicht verstanden, was mein Problem ist...). Als ich das Gerät anschließend wieder in Betrieb genommen habe, ging alles auf einmal wunderbar. Für mich unerklärlich aber was soll´s. Achso, ich habe es (glaube ich) oben schon geschrieben: Es scheint bei mir KEIN Problem des Betriebssystems zu sein, da der gleich...

23.06.2007, 21:04

Forenbeitrag von: »mollier«

netzwerk sehr langsam

Ich habe keine Ahnung, wie ich den XP-Rechner vom Ubuntu-Rechner aus finden kann. Wenn ich im XP über suche gehe und den Rechnernamen vom Ubuntu-Rechner eingebe, dann findet er nix. Wenn ich von Ubuntu nach der XP-IP pinge, dann erhalte ich folgendes: PING 192.168.0.143 (192.168.0.143) 56(84) bytes of data. 64 bytes from 192.168.0.143: icmp_seq=1 ttl=128 time=1002 ms 64 bytes from 192.168.0.143: icmp_seq=3 ttl=128 time=0.222 ms 64 bytes from 192.168.0.143: icmp_seq=4 ttl=128 time=0.199 ms 64 byt...

23.06.2007, 18:47

Forenbeitrag von: »mollier«

Nachtrag

Hier noch einige Angaben: Quellcode 1 sudo ifconfig liefert: eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:C1:26:09:57:05 inet Adresse:192.168.0.101 Bcast:192.168.0.255 Maske:255.255.255.0 inet6 Adresse: fe80::2c1:26ff:fe09:5705/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1 RX packets:3757 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:5840 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 RX bytes:2332515 (2.2 MiB) TX bytes:1...

23.06.2007, 18:32

Forenbeitrag von: »mollier«

netzwerk sehr langsam

Hallo Ubuntu-Gemeinde! Ich habe seit einigen Tagen einen neuen Internetzugang (6000 kbit/s) über ein Kabelmodem (Motorola SBV5121E) und einen Router (D-Link DI524). Mein XP Laptop konnte ohne irgendeine Konfiguration per LAN ins Netz und machte absolut keine Probleme. Zusätzlich versuche in nun einen älteren Desktop-Rechner für meine Freundin ans Netz zu bringen. Dieser Rechner hatte zunächst Windows 2000 installiert, wobei der Netzwerkanschluß schon nicht funktionierte (meist Server-Timeout wei...