Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

29.03.2013, 17:35

Forenbeitrag von: »Andy 725«

Epson wf 3520 w scannt nicht über die Fritzbox

Hallo mantix, ja das würde mir auch ausreichen, ich kann ja auch zur Not noch über Windows scannen. Aber mich juckt es aber einfach das auch über Ubuntu zu schaffen. Vor allem dann wenn es bei anderen auch geht und ich so mein Wissen bereichern kann(mit Eurer Hilfe) Danke

27.03.2013, 07:07

Forenbeitrag von: »Andy 725«

Epson wf 3520 w scannt nicht über die Fritzbox

Hallo Fredl, ich habe den Texteditor mit Root Rechten(sudo gedit) geöffnet und die IP eingetragen und bin dann auf speichern gegangen. Als ich dann das ganze schließen wollte fragte mich die Kiste ob ich speichern will und wo. Wo soll ich das denn speichern oder habe ich was falsch gemacht. Danke

26.03.2013, 16:58

Forenbeitrag von: »Andy 725«

Epson wf 3520 w scannt nicht über die Fritzbox

Fredl, bitte erkläre mir wo ich diese Datei oder den Textauszug den du angezeigt hast finde und wie. Iscan ist installiert, ich habe den Button in meiner linken Spalte. Wowi, ich werde Xsane installieren, wenn ich den Versuch von Fredl probiert habe. Ich will nicht zu viel auf einmal machen. Danke, Gruß Andy

25.03.2013, 15:41

Forenbeitrag von: »Andy 725«

Epson wf 3520 w scannt nicht über die Fritzbox

Hallo, also ich habe in der FB nachgesehen und auch einen Haken gefunden wo eingetragene Geräte untereinander kommunizieren dürfen. Aber den habe ich nur bei den WLAN Einstellungen gefunden und der ist auch gesetzt. Wo gebe ich diesen "Ping" Befehl ein? Im Terminal? So ich war jetzt mal mutig und habe den Ping Befehl im Terminal eingegeben. Das Ergebnis sah so aus: 64 bytes from (IP Adresse vom Drucker) icmp_req = 2 ttl = 64 time 1.12 64 bytes from (IP Adresse vom Drucker) icmp_req = 3 ttl = 64 ...

24.03.2013, 17:09

Forenbeitrag von: »Andy 725«

Epson wf 3520 w scannt nicht über die Fritzbox

Ja, der Drucker/Scanner ist über Lan mit der Fritzbox verbunden und ja, ich kann unter Windows über die FB drucken und scannen. Und wenn der Drucker/Scanner direkt über USB am Laptop angeschlossen ist kann ich auch unter Ubuntu drucken und scannen(scannen mit iscan). Nein ich habe es bisher noch nicht mit XSane probiert. Wie geht das?? Wenn dann bitte für Anfänger erklären!! Danke Gruß Andreas

24.03.2013, 15:39

Forenbeitrag von: »Andy 725«

Epson wf 3520 w scannt nicht über die Fritzbox

Hallo und Danke für die super schnellen Antworten. Tut mir leid, dass ich im falschen Bereich geschrieben habe, werde beim nächsten mal besser aufpassen. Ja, ich habe die Dateien von der Epson Seite runter geladen. Und zwar diese hier. iscan-network-nt_1.1.0-2_i386.deb iscan-data_1.22.0-1_all.deb iscan_2.29.1-5~usb0.1.ltdl7_i386.deb epson-inkjet-printer-201212w_1.0.0-1lsb3.2_i386.deb Auch habe ich sie in beschriebener Reihenfolge installiert. Aber wenn das wirklich so ein großes Problem ist, dan...

23.03.2013, 18:23

Forenbeitrag von: »Andy 725«

Epson wf 3520 w scannt nicht über die Fritzbox

Hallo,erst einmal möchte ich mich bei euch bedanken. Ihr habt mir schon in vielen Fällen weiter geholfen. Aber jetzt komme ich nicht weiter. Ich habe das Problem, dass ich mit meinem Multifunktionsdrucker nicht über die Fritzbox scannen kann. Drucken funktioniert. Wenn ich den Drucker direkt über USB an das Laptop anschließe, kann ich mit Image Scan einwandfrei scannen. Unter Windows funktioniert auch alles. Da ich bei Ubuntu noch nicht so in die Tiefe gegangen bin, möchte ich euch bitten alles ...