Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

26.03.2006, 20:59

Forenbeitrag von: »bLasTmanIac«

Probleme mit skype, u.a. auch kein /dev/mixer und /dev/dsp

Danke, Leute, aber hilft leider auch nix, richtig installiert sein müsste das skype eigentlich schon.... ich denke das problem ist, dass ich die devices /dev/mixer und /dev/dsp nicht drinstehen habe, aber ich habe leider keine Ahnung wie ich das ändern kann!

23.03.2006, 20:51

Forenbeitrag von: »bLasTmanIac«

Probleme mit skype, u.a. auch kein /dev/mixer und /dev/dsp

Zitat Original von cbg Ist bei mir genauso, aber dann läuft es absolut stabil, bei dir nicht ? Pack es doch sonst in den Autostart, dann nervt es nicht mehr so arg mit der Ladezeit. Moin moin, joah, das werd ich dann wohl machen, wenn es mal stabil läuft! Aber mich nervt das aus Prinzip schon einmal, das kann doch nicht normal sein?! Und ja, bei mir läuft es, wie du im ersten Beitrag siehst, leider nicht stabil :/ byE

23.03.2006, 18:36

Forenbeitrag von: »bLasTmanIac«

Probleme mit skype, u.a. auch kein /dev/mixer und /dev/dsp

Hey Leutz, ich werkel jetzt schon ne Weile mit Skype rum! Habe die neueste Version installiert und zwar die staticQT Variante! (Hab übrigens Ubuntu 5.10 "Breezy Badger"32Bit drauf) Das erste Problem ist, dass Skype erstmal mind. 30sec. braucht, bis es startet! Wenn ich es ohne Parameter starte, dann hab ich erstmal kein Sound Device zum Auswählen. Starte ich es mit artsdsp -m skype als normaler user, hab ich ein /dev/dsp Device (das eigentlich gar nicht existiert) und er kackt mir sofort ab, wen...

16.03.2006, 17:48

Forenbeitrag von: »bLasTmanIac«

ALSA-Treiber installieren | zwei Soundkarten

Habe jetzt zumindest 'mal die Treiber mit make uninstall so halbwegs deinstalliert. Keiner eine Idee wie ich die ALSA Treiber für zwei Soundkarten installiere? Ich stöber mal noch ein bisschen auf der offiz. ALSA-HP.... //edit: So, hat sich endlich erledigt! Der Fehler war, dass ich den Treiber jeweils für beide Soundkarten seperat kompiliert habe, man muss aber nur beim Parameter --with-cards=sndcard0,sndcard1 angeben! In meinem Fall also so: ./configure --with-cards=emu10k1,ens1371 --with-sequ...

13.03.2006, 23:47

Forenbeitrag von: »bLasTmanIac«

ALSA-Treiber installieren | zwei Soundkarten

Hi Leute, weil meine Audigy einfach keinen Sound unter Breezy Badger ausgeben wollte (unter Dapper Drake funzt sie sofort) und der legendäre input/output jack Schalter auch gesetzt war, hab ich mich dazu entschlossen einfach die neuesten ALSA-Treiber zu installieren. (Nach dieser Docu: http://www.alsa-project.org/alsa-doc/doc…&module=emu10k1) Installation funzte einwandfrei und ich hab auch wieder Sound. Leider habe ich aber auch noch eine zweite Soundkarte im Rechner (Ist irgendso ne Creative S...

12.03.2006, 12:52

Forenbeitrag von: »bLasTmanIac«

Welchen Kernel für AMD64 unter 32 Bit?

Jo, wie ist denn das jetzt mit dem Kernel? Mann kann ja, wenn man sich die 2.6.15 Kernel Sourcen zieht, in der config einstellen, dass der Kernel für AMD64-Prozessoren optimiert werden soll. Bedeutet das dann, dass man ein 64Bit-System hat, das die entsprechenden 64Bit-Libs benötigt oder - was ich eher glaube, weil ich das letztes auch mal probiert habe - ein 32Bit System, mit speziellen für den AMD64 angepassten Parametern. Nur warum gibt es dann keine 32 Bit Images für den AMD64 oder sind die ...

10.03.2006, 13:27

Forenbeitrag von: »bLasTmanIac«

Ein paar Apps für 64bit gesucht!

Und wieder ein Thread, der aprupt aufhört zu leben... ich glaub ich steig echt langsam auf 32bit um!

10.03.2006, 13:11

Forenbeitrag von: »bLasTmanIac«

umstieg auf 32 bit ohne datenverlust

Echt schade, dass man bei 64Bit Angelegenheiten oft ziemlich alleine im Walde steht! Hab auch das Problem, dass das FlashPlugin manches nicht korrekt darstellt! Bin auch am Überlegen nicht einfach auf die 32bit version zu wechseln, allerdings hat mich das jetzige Sys schon einiges an Zeit gekostet, da wäre es schade alles für'n Ar*** gemacht zu haben :/

10.03.2006, 10:35

Forenbeitrag von: »bLasTmanIac«

[gelöst] Canon Pixma 4000 installieren

Wie schaut's jetzt mit der 64Bit Version aus?