Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

30.04.2008, 19:06

Forenbeitrag von: »cyrrus«

WLan Probelm nach Update auf 8.04

Tach, setzt Du den Befehl mit sudo ab? --> sudo iwconfig wlan0 rate 54M Dann sollte es eigentlich gehen. Wenn es geht kannst Du in der /etc/network/interfaces die Zeile post-up iwconfig wlan0 rate 54M einfügen, dann funktioniert es auch beim Starten. bb, cyrrus

30.04.2008, 09:37

Forenbeitrag von: »cyrrus«

WLan Probelm nach Update auf 8.04

Tach, hab am Wochenende mal das Update auf 8.04 gemacht und mußte leider Folgendes feststellen: 1. Das WLan hat nur noch 1 MBit anstatt 54 MBit, unter 7.10 waren es noch 54 MBit 2. Die WLan-Verbindung bricht teilweise (nicht reproduzierbar) ab, nachdem ich anstatt dem Network-Manager nun Wicd nutze ist es einwenig besser geworden Meine WLan Karte hat einen RT2500 Chipsatz und der Datendurchsatz ist wirklich weniger geworden, habe das mal mit einem DSL Speedcheck getestet. Hat das Problem auch ei...

20.01.2008, 19:22

Forenbeitrag von: »cyrrus«

Python Programm deinstallieren

Hi, ich habe gerade ein Python Programm installiert --> su -c 'python setup.py install' Leider benötige ich das Prg nicht mehr. Jetzt würde ich das Prg gern wieder deinstallieren, allerdings weiß ich nicht wie das geht. In dem setup.py Script ist leider kein Target dafür vorgesehen Muß ich ein solches Prg wieder deinstallieren oder reicht es den Ordner mit dem Prg zu löschen? Wohin wurde/wird solch ein Prg denn installiert?? Viele Grüße Jörg

20.01.2008, 13:15

Forenbeitrag von: »cyrrus«

Flac Properties für Sound-Juicer

Hi, ich versuche gerade mit Sound-Juicer und dem Flac-Codec meine CDs zu sichern, leider finde ich für die Flac Einstellungen keine Angabe wo ich die Kompressionsrate einstellen kann. Ich habe in der Konsole mit den verschiedenen Kompressionsraten einen Versuch gemacht und dabei festgestellt, dass die Default-Rate bei Sound-Juicer Level 1 von 8 (höchste Kompression) entspricht. Hat jemand eine Idee wie ich bei den Parametern dieses Kompressions-Level angeben kann? Viele Grüße Jörg

30.10.2007, 14:59

Forenbeitrag von: »cyrrus«

Kernel für Notebooks

Super Idee, hab gerade mal reingeschaut: Zitat static void activate_usb_autosuspend(void) { DIR *dir; struct dirent *dirent; FILE *file; char filename[PATH_MAX]; dir = opendir("/sys/bus/usb/devices"); if (!dir) return; while ((dirent = readdir(dir))) { if (dirent->d_name[0]=='.') continue; sprintf(filename, "/sys/bus/usb/devices/%s/power/autosuspend", dirent->d_name); file = fopen(filename, "w"); if (!file) continue; fprintf(file, "1\n"); fclose(file); } closedir(dir); alpm_activated = 1; } ist ...

30.10.2007, 09:38

Forenbeitrag von: »cyrrus«

Kernel für Notebooks

Hallo SebBechtold, powertop bietet mit eine ganze Menge Möglichkeiten an, super Tip. Allerdings habe ich das Problem die USB Option umzusetzen. Zitat Vorschlag: Aktivieren Sie "USB autosuspend" durch drücken der U-Taste oder durch anhängen der Bootoption "usbcore autosuspend=1" an die Kernel- kommandozeile oder in der GRUB Konfiguration Hast Du da vielleicht auch noch einen Rat, ich habe "usbcore autosuspend=1" an meine Kernelparameter gehängt, aber das hat nichts geholfen. Nach kräftigem google...

29.10.2007, 12:21

Forenbeitrag von: »cyrrus«

Kernel für Notebooks

Hallo zusammen, ich habe auf meinem Notebook Ubuntu installiert, habe aber nun feststellen müssen, dass die Akkulaufzeit ca. 50% geringer ist als mit Windows. Gibts einen extra Kernel für Notebooks, oder bleibt nur die eigene Kernelerstellung. Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? Viele Grüße Jörg