Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

04.07.2006, 13:35

Forenbeitrag von: »DerFinne«

WLAN mit Broadcom?

Ich habe das selbe Problem: Hier die Infos: Quellcode 1 2 3 4 $> lspci [...] 0000:06:05.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4318 [AirForce One 54g] 802.11g Wireless LAN Controller (rev 02) [...] Quellcode 1 2 3 4 $> lsmod | grep bcm 1. bcm43xx 127244 0 2. ieee80211softmac 32640 1 bcm43xx 3. ieee80211 39240 2 bcm43xx,ieee80211softmac Der Kernel lädt also den Treiber richtig, und lsmod erkennt den Chip nun vollständig und korrekt. Wenn ich aber im network-admin die Schnittstelle aktivier...

28.02.2006, 01:54

Forenbeitrag von: »DerFinne«

KDE-Programme unter GNOME sehen komisch aus (Schrift)?

Hi Ich habe das genau gleiche Problem. Nur geht dein Link leider nicht. Kannst du mir bitte sagen, was du getan hast?

31.12.2005, 19:59

Forenbeitrag von: »DerFinne«

Teamspeak - Mic will nicht

So: Unterm Strich Es hat funktioniert... jedoch musste ich die Soundkarte wechseln. Wie man sieht ist Linux immer noch nicht soweit, was nicht einmal die Schuld von Linux ist, wenn die Treiber nicht da sind seitens Creative. Schade, aber nun gehts ja.... Danke für die Hilfe, gelernt hab ich n Haufen allemal

27.12.2005, 16:30

Forenbeitrag von: »DerFinne«

Teamspeak - Mic will nicht

Ich habe alles so gemacht, wie's steht. Und alsamixergui hilft auch nix. Niemand ne idee?

25.12.2005, 18:32

Forenbeitrag von: »DerFinne«

Teamspeak - Mic will nicht

Bei mir leider nicht ...

23.12.2005, 10:46

Forenbeitrag von: »DerFinne«

Fontproblem

Hi Ich habe das Problem, das wenn ich einige Programme starte (z.B. den Python IDLE), das ich nur einige Schriftarten zur auswahl habe. (z.B. clean oder newspaper). Diese sehen jedoch alle etwa gleich aus, und dieses Aussehen mag ich überhaupt nicht. Gibt es eine Möglichkeit, Fonts wie Sans oder ähnliche für solche Anwendungen verfügbar zu machen?

22.12.2005, 23:23

Forenbeitrag von: »DerFinne«

Teamspeak - Mic will nicht

Hallo Irgendwie wills bei mir immer noch nicht. Ich habe im Quellcode 1 alsamixer das Mic auf Capture, habe das richtige Mic ausgewählt (Mic1) und kann mich bei gestartetem esd auch selbst hören. Ich habe auch schonn mit Quellcode 1 esddsp --mmap gestartet. Dies hat zum Resultat, dass ich immer auf Microphone muted stehe. Jedoch höre ich die Sounds. Wenn ich mit Quellcode 1 artsdsp (-m) starte, kann ich ist zwar diese grüne Lampe da, aber wenn ich mit PushToTalk spreche, höre ich im LocalTestMod...