Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

22.06.2011, 23:36

Forenbeitrag von: »faen34«

WLAN verbindet plötzlich nicht mehr

Zitat von »praseodym« Hallo und willkommen hier. Aktiviere über "Zusätzliche Treiber" über LAN-Verbindung den Broadcom-STA-Treiber und sperre das Modul brcm80211: Quellcode 1 echo 'blacklist brcm80211' | sudo tee -a /etc/modprobe.d/blacklist.conf Dann neu starten. Kontrollen: Quellcode 1 2 3 4 iwconfig lsmod dmesg | egrep 'brcm|wl' sudo iwlist scan Dankeschön! Nun funktioniert es wie es soll.

22.06.2011, 21:52

Forenbeitrag von: »faen34«

WLAN verbindet plötzlich nicht mehr

Zitat von »helgadm« Ich hatte vor kurzem ein fast gleiches Problem. Lese mal H I E R Bei vielen Rechnern kann man das WLAN auch manuel über einen Schalter oder in Kombination mit der Fn - Taste ein- und ausschalten. Gruß aus dem Norden Naja, bei dir wurde das Wlan Netz nicht gefunden. Bei mir verbindet es nur nicht. Oder verstehe ich da was falsch? Ich habe einen PC von "acer". Auf meinem PC ist WLAN Funk automatisch an (gibt auch keine Knöpfe o.ä. zum ändern).

22.06.2011, 21:08

Forenbeitrag von: »faen34«

WLAN verbindet plötzlich nicht mehr

Hi, mein OS ist Linux Ubuntu (neuste Version). Auf dem Windows 7 Rechner funktioniert das Internet, aber auf dem Linux OS nun plötzlich nicht mehr. Vor kurzen ging es noch einwandfrei. Ich habe nichts gemacht. Jetzt fragt es mich ständig nach dem WLAN Schlüssel (Wurde wohl kaum geändert, sonst wär ich mit dem Windoof PC nicht online). Wenn ich den PC hochfahre, steht da kurz die Meldung, es hätte sich verbunden. Wenige Sekunden später steht dort "Verbindung getrennt". Es findet die WLAN Verbindu...