Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 154.

22.11.2009, 17:33

Forenbeitrag von: »unheilig666«

Gnome Bildschirmschoner verschwunden?!

Zitat von »fkf« Vllt. ist der von Dir gesuchte auch in dem Paket rss-glx. Ich bin mir nämlich grad nicht sicher, ob ich das Paket wegen meinem "Helios" nachinstalliert hatte. genau das wars... in dem rss-glx ist z.b der "Colorfire" drin, den benutze ich... komisch das die nicht von afang an alle installiert wurden... P.S.: ja da ist auch Helios drin - toll

22.11.2009, 17:01

Forenbeitrag von: »unheilig666«

Gnome Bildschirmschoner verschwunden?!

So, ich habs! die Lösung für das Problem ist folgende: Einfach folgende Pakete nachinstallieren: xscreensaver-data xscreensaver-data-extra xscreensaver-gl xscreensaver-gl-extra rss-glx _NICHT_ das xscreensaver Paket, der Gnome Bildschirmschoner benutzt einfach die Bildschirmschoner von xscreensaver! Achja, und danke für den Tipp mit xscreensaver und dem Wiki Link

22.11.2009, 16:46

Forenbeitrag von: »unheilig666«

Gnome Bildschirmschoner verschwunden?!

Zitat von »fkf« Hmmm. Ich habe nichts dies bzgl. nachinstalliert unter 9.10 und habe knapp 40 Screensaver zur Auswahl. Zum Glück ist mein Liebling "Helios" da auch bei. Wie heißt der denn, den Du suchst? Meinst Du vllt. diesen? nein ich meine einen anderen... aber ist ja auch egal... ich hab vielleicht nur 10 Bildschirmschoner drin, in 9.04 sind es dutzende... wie ich dem screenshot entnehmen kann, nutzt du auch einen anderen bildschirmschoner?! nämlich "xscreensaver"... das ist glaube ich ncih...

22.11.2009, 16:31

Forenbeitrag von: »unheilig666«

Gnome Bildschirmschoner verschwunden?!

Hallo Leute! Bin von 9.04 auf 9.10 umgestiegen, und mir ist aufgefallen das nur noch wenige Bildschirmschoner vorhanden sind?! Früher(tm) unter Ubuntu 9.04 gab es total viele zur Auswahl, jetzt nicht mehr... warum? Ich hatte immer so einen tollen Bildschirmschoner mit einem "Glühenden Farbpunkt" benutzt, der ist jetzt nicht mehr da... gibt es eine Chance die vielen Bildschirmschoner aus 9.04 wiederzubekommen? danke und lg

22.11.2009, 16:24

Forenbeitrag von: »unheilig666«

*.msg nach *.eml konverter für Linux gesucht

Hallo Forum! Ich suche dringend für Linux/Ubuntu ein Programm, mit dem ich *.msg (Outlook eMail Dateien) in *.eml (Thunderbird eMail Dateien) konvertieren kann. Kennt zufällig jemand solch ein Programm, oder weis wie ich das unter Ubuntu bewerkstelligen könnte? grüße

13.09.2009, 11:17

Forenbeitrag von: »unheilig666«

Ubuntu Server Datenübertragung CPU Auslastung 100%

Hallo Forum! Ich habe hier ein etwas größeres Problem... Wenn ich per ssh/sftp eine Datei auf meinen Ubuntu 9.04 Server-Version drauf schiebe, geht die CPU-Last auf 100% und es werden von 768MB RAM ca. 760 aufgebraucht! Das gleiche passiert auch wenn ich per Samba Dateien drauf schiebe oder ziehe, auch per normalem FTP hab ich das selbe Problem! Übrigens hatte ich vorher schon Debian 5.0 drauf, und hatte dort exakt die selben Probleme. Bei der Festplatte ist DMA aktiviert, auch ist die Festplatt...

20.08.2009, 20:22

Forenbeitrag von: »unheilig666«

Welcher USB DVB-S Empfänger läuft unter Ubuntu?

Hallo Leute! Ich benötige einen DVB-S Empfänger/karte die per USB angeschlossen wird. Kann mir da jemand was empfehlen? Habt ihr Erfahrungen damit? Danke!

05.08.2009, 22:28

Forenbeitrag von: »unheilig666«

VirtualBox und iPhone 3G kein USB

Hallo Leute! Ich habe in einer VM unter vbox ein WinXP Home laufen und darin iTunes. Sync usw. funktionierte bisher immer problemlos! Dann habe ich vorhin was ganz dummes gemacht, nämlich ein firmware update. DIe firmware wurde in iTunes geladen, und das iPhone neugestartet für die installation. DOch plötzlich ging garnix mehr, auf dem iPhone erscheint ein iTunes Symbol mit Kabel, und im iTunes in der VM kam eine Fehlermeldung... Seitdem erkennt virtualbox das iPhone nicht mehr! laut dmesg wird ...

27.06.2009, 16:12

Forenbeitrag von: »unheilig666«

maus springt bei bewegung

hi! also touchpads sind wieder ein kapitel für sich... bei den touchpads von synaptic (marktführer in dem bereich) sind die treiber in der regel gut und funktionieren auch... aber bei anderen herstellern ist es zum teil katastrophal, wenn es überhaupt einen treiber gibt! bei meinem Samsung NC10 netbook zum beispiel bewegt sich der mauszeiger auf dem display wellenförmig(!), und das liegt nicht an meiner grobmotorik, sondern am treiber - wobei es da mittlerweile einen fix für geben soll, war aber...

27.06.2009, 11:10

Forenbeitrag von: »unheilig666«

maus springt bei bewegung

das ist zwar schon etwas älter das thema, aber vielleicht findet das ja jemand der auch das problem hat... folgendes: ubuntu (oder allgemein linux) hat bei einigen optischen usb mäusen probleme... da spingt die maus dann auf dem bildschirm, als ob der laser nicht richtig abtasten würde, als würde man einen spiegel als mauspad benutzen... das wird vermutlich auch in zukunft nicht behoben werden, weil niemand interesse daran hat auf fehlersuche zu gehen (ist aus programmiertechnischer sicht langwe...

25.04.2009, 12:26

Forenbeitrag von: »unheilig666«

Ubuntu Netbook Remix und dm-crypt

Hallo Forum! Eine kurze frage hätte ich: Möchte auf meinem Vodafone NC10 Ubuntu UNR installieren. Da ich aber grundsätzlich vollverschlüssele (Alternate CD, dm-crypt) will ich das beim Netbook auch machen. Unterstützt das UNR-Image das anlegen und installieren auf dm-crypt partitionen so wie es mit der Alternate CD möglich ist? Da noch Daten auf meinem Netbook sind, habe ich mich nciht getraut die installation anzustossen. Jemand eine Idee? thx!

24.12.2008, 00:08

Forenbeitrag von: »unheilig666«

Samba Share automatisch einbinden unter "Orte"

Zitat von »comlar« Zum Verständnis: Du hast auf dem Arbeitsplatz-PC z.B. das Verzeichnis "Bilder", der entsprechende Inhalt soll aber nicht lokal sein, sondern auf dem Server und nur dorthin gemountet werden? Habe ich das so richtig verstanden? nein, nein... viel einfacher! da ist ein samba-share auf dem server, auf dieses kann man per user/pass eingabe zugreifen... dieses share soll beim anmelden an den ubuntu-arbeitsplatz-client automatisch verbunden, und über das gnome-menü "orte" erreichbar...

23.12.2008, 23:41

Forenbeitrag von: »unheilig666«

Samba Share automatisch einbinden unter "Orte"

Hallo Forum! ich hoffe die frage wurde nicht schon gestellt, habe leider nichts dazu gefunden... ...folgendes liegt an: ich habe einen debian server mit samba im netzwerk... darauf gibt es einen share mit user/pass authentifizierung... ich möchte nun das dieses share automatisch beim anmelden eines benutzers auf den ubuntu-clients eingebunden wird - und am besten unter "orte" erreichbar ist. wie kann ich das bewerkstelligen? hat da jemand einen tipp? unter windows kann ich das ganz einfach per b...

29.11.2008, 22:17

Forenbeitrag von: »unheilig666«

Intel DualCore Mainboard Kaufempfehlung

Zitat von »REINERV« Bei mir laufen GIGABYTE mit INTEL-P35- und G33-Chipsatz. Außerdem noch ein MSI mit INTEL-P35-Chipsatz. Alles "ootb" Greetz REINERV hey, danke für deine antwort! was hällst du von dem mainboard hier: [...]? ich hab etwas bedenken wegen dem Audiochip ALC888...in diversen foren haben die leute wohl probleme damit gehabt... welche mainboards hast du den genau im einsatz? _______________________________________ Mod.Edit: Link zum Onlineshop entfernt, zero77 Aus den Regeln: Zitat ...

29.11.2008, 17:01

Forenbeitrag von: »unheilig666«

Kubuntu auf Asus EEE 1000h

da gibt es soooo viel bei google zu finden... such doch da einfach mal! P.S.: kleiner tipp: nutze die angepasste netbook install-cd von ubuntu 8.10; bei der normalen version sind fenster oft zu groß für die auflösung, und knöpfe können dann nicht geklickt werden!

29.11.2008, 16:58

Forenbeitrag von: »unheilig666«

Intel DualCore Mainboard Kaufempfehlung

Hallo Leute! will mir nach 5 jahren endlich einen neuen PC kaufen. da ich ubuntu 8.04 benutzen möchte, ist es schon relativ schwer ein passendes mainboard zu finden. vielleicht hat jemand so ein DualCore system am start, und kann mal über sein mainboard und erfahrungen berichten? wichtig ist mir nur: - das system sollte wieder 5 jahre halten (kein billig noname schrott) - kein onboard grafik gedöns - intel chipsatz - ganz wichtig: das mainboard sollte out-of-the-box unterstützt werden (hab echt ...

26.10.2008, 16:32

Forenbeitrag von: »unheilig666«

Intrepid Sources.list

hey leute! habe einfach die sources.list von "niemand" genommen... jetzt funktioniert alles! kein plan wo der fehler war, ich hab jetzt auch ehrlichgesagt kein nerv die beisten sources.list zu vergleichen... vielen dank für die hilfe!

26.10.2008, 11:59

Forenbeitrag von: »unheilig666«

Intrepid Sources.list

Hallo Forum! habe auf meinem Netbook den RC von intrepid installiert. FUnktioniert alles bestens! Doch kann ich leider kaum software installieren... ist so gut wie nix verfügbar... z.B. kann ich weder amsn noch revelation installieren, da aptitude meint es gäbe keinen installationskandidaten... folgend meine sources.list: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 ## Ubuntu deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ intrepid main restr...

03.10.2008, 18:55

Forenbeitrag von: »unheilig666«

AMD Mainboard Kaufempfehlung

Hallo Forum! hoffentlich bin ich hier richtig... ich möchte mir einen neuen PC auf AMD basis (günstig) zusammenschrauben... die Frage ist nun: welches Mainboard wird von ubuntu gut unterstützt? ich habe nur folgende kriterien: - CPU: es muss einen AMD Phenom X4 unterstützen - Chipsatz sollte ebenfalls AMD sein P.S.: zur Zeit wird doch ein OSS treiber für AMD grafikkarten entwickelt, der auch 3D beschleunigen soll... welche karten werden von dem unterstützt?? ich möchte am liebsten eine AMD grafi...

07.09.2008, 10:52

Forenbeitrag von: »unheilig666«

Kaufberatung - Netbook

hab mich nun für ein Dell Inspiron mini 9 entschieden =) jetzt heißt es nur noch etwas warten; denn im oktober gibt es das mit ubuntu *freu*

04.09.2008, 14:03

Forenbeitrag von: »unheilig666«

Kaufberatung - Netbook

Hallo Leute! Ich würde mir gerne mittel-fristig ein Netbook kaufen... allerdings gibt es mitlerweile sooo viele modelle, und noch mehr ankündigungen von neuen modellen, das mich das etwas überfordert... daher wollte ich hier mal rumhören, was ihr so empfehlen könnt? oder ob ihr sogar schon selber erfahrungen gemacht habt? meine ansprüche sind nicht sonderlich hoch... außer: - bluetooth sollte es haben (mobil surfen über handy) - lange laufzeit wäre auch nicht schlecht - richtige festplatte (kein...

14.07.2008, 15:17

Forenbeitrag von: »unheilig666«

Nur eine Applikation kann Audiofunktion nutzen!^^

am besten ises echt, wenn man sich ne soundkarte einbaut welche hardware basiert mixen kann... die onboard chips können das fast alle nicht... als das mit dem software mixing unter ubuntu noch nicht so funktionierte, hab ich mir ne alte creative soundblaster gekauft um das mixing problem zu lösen; dann in späteren versionen lief das software mixing mit ALSA total super, und ich brauchte die PCI-soundkarte nicht mehr; jetzt bei hardy ist ja auf pulseaudio umgestellt, und da das schrottig ist, wer...

14.07.2008, 14:51

Forenbeitrag von: »unheilig666«

"Rhytmbox" lässt das System vollständig einfrieren

Zitat von »chroot« @unheilig666: Einen klassisch sinnfreien beitrag? ja, ähnlich wie deiner eben!

14.07.2008, 14:12

Forenbeitrag von: »unheilig666«

"Rhytmbox" lässt das System vollständig einfrieren

das problem scheint wohl gelöst; trotzdem wollte ich noch eben was beitragen: Windoof !!

14.07.2008, 07:14

Forenbeitrag von: »unheilig666«

MPlayer spielt keine Videos mit Leerzeichen ab

Zitat von »wowi« Ich vermute jetzt mal, dass mplayer für die "Aufbereitung" eines Dateinamens eine Library verwendet, die vielleicht bei Dir noch nicht aktualisiert wurde Da bin ich aber leider nicht fit genug in der Linux-Welt, dass ich da wüsste, wo man da suchen kann. Und mplayer hängt ja von sehr vielen Libs ab, so dass das händische Überprüfen etwas aufwändig wäre Greetz wowi hm nagut; ich hab da auch keine ahnung... bei mir ist es halt unter hardy genauso... das ist schon komisch... dann ...