Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 153.

01.07.2011, 13:03

Forenbeitrag von: »Senfkorn«

Keine Laufwerk unter Win7 vohanden aber unter Ubuntu schon...

Hallo zusammen. Nachdem ich nun die Festplatte komplett formatiert hatte, lief es dann auch mit der Installation von WIN7 + Ubuntu 11.04. An dieser Stelle kann ich sagen, dass der Umstieg von Ubuntu 10.10 auf 11.04 doch ein wenig komplizierter ist als vorher gedacht. Aber es lohnt sich auf jedenfall! Danke an allen, die geholfen haben. Gruß Daniel

20.06.2011, 12:32

Forenbeitrag von: »Senfkorn«

Keine Laufwerk unter Win7 vohanden aber unter Ubuntu schon...

Hallo. Danke für deine Antwort, aber anscheinend wurde mein Problem von dir nicht ganz verstanden. Zitat von »chroot« Versuch mal den motor eines autos auszubauen, während du fährst... Das ist ja klar. Aber a) wurde D: nicht benutzt, und b) sollte eine Vergrößerung laut Win7 Hilfe möglich sein... Aber das ist ja nicht mehr mein Problem. Zitat von »chroot« Erst win 7 installieren, danach ubunut. Mit der ubuntu/geparted/etc. cd booten und paritionen wieder löschen. Danach mit win 7 booten, partiti...

20.06.2011, 09:50

Forenbeitrag von: »Senfkorn«

Keine Laufwerk unter Win7 vohanden aber unter Ubuntu schon...

Hallo Gemeinde. Habe einen Laptop Dell Studio 1558. Auf den befand sich vor meine Eingriffe zwei Partitionen. C: mit 30GB und D mit 450GB. Systempartitionen befanden sich ebenfalls mit drauf. Recovery mit 16Gb und DellUtility mit 42Mb. Seit einiger Zeit lief Win7 nicht mehr sauber, da C: mit 29,6GB voll war. Also dachte ich, dass wäre eine saubere Gelegenheit, mal alles neu zu partitionieren und u.A. auch Ubuntu 11.04 darauf zu installieren. Benutze schon länger Ubuntu auf meinem HTPC und war ei...

08.03.2010, 12:35

Forenbeitrag von: »Senfkorn«

Bildschirmgröße wird falsch erkannt. Ubuntu 9.10 32-Bit

Hallo. Für meinem HTPC habe ich mich fürs Ubuntu 9.10 32-Bit System entschieden. Allerdings wurde schon bei der Installation die Bildschirmgröße falsch erkannt. Ich benutze einen 32" LCD TV von Phillips. Jedoch zeigt er nur 29" Zoll an. Quasi im Blindflug (unterer und oberer Panel waren ausser Sichtweite) konnte ich den Treiber für mein Grafikchip (on Board) installieren. Nun habe ich zwar die Möglichkeit gehabt, dass die Panels wieder Sichtbar sind aber weiterhin werden nur 29" Zoll angezeigt. ...

02.03.2010, 17:00

Forenbeitrag von: »Senfkorn«

Wie den Treiber für den CineS2 DVB-S2 Twin Tuner einbinden?

Hallo. Da mir noch keiner geantwortet hat, möchte ich mein Problem genauer beschreiben. Ich möchte gerne den ngene.gz Ordner einbinden. Dort befindet sich der Treiber, den ich benötige. Wenn ich die Readme-Datei durchgehe, komme ich nicht weiter. Vielleicht kann einer von euch mir helfen! Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 Linux driver for the nGene PCIe bridge The following cards are supported by this relea...

22.02.2010, 16:00

Forenbeitrag von: »Senfkorn«

Welches Laptop ist genau richtig für meine bescheidenen Anforderungen

Hallo zusammen. Das der Medion gut sein soll, habe ich jetzt verstanden. Leider ist er schon etwas teuer und ich weiss nicht, ob er für meine Ansprüche überdimensioniert ist. Was meint ihr zu dem Notebook S1310? Ist er ausreichend um Internet-Videotelefonie und Videobearbeitung durchzuführen? Senfkorn NACHTRAG: Habe eine interessante Internetseite gefunden. Dort gibt es eine Beratung bzw. Information. www.notebookinfo.de Da habe ich meine Fragen beantwortet bekommen. Wie es aussieht, ist kein Sy...

21.02.2010, 09:42

Forenbeitrag von: »Senfkorn«

Welches Laptop ist genau richtig für meine bescheidenen Anforderungen

Danke für den Link! Aber ich muss gestehen, dass ich wegen deinen Beiträgen auf den Aldi Laptop erst gekommen bin. Sonst hätte ich ihn nicht bemerkt. Freut mich, dass du so zufrieden mit ihm bist. Kannst du denn auch eine eine Aussage zum Grafikverhalten unter Linux machen? Z.B. mit Skype und z.B Open Movie Editor (einfaches Videobearbeitungsprogramm) oder Cinerella? /Senfkorn

21.02.2010, 02:00

Forenbeitrag von: »Senfkorn«

Welches Laptop ist genau richtig für meine bescheidenen Anforderungen

Hallo Freunde der Nacht. Seit gestern Mittag hat sich mein Inverter verabschiedet. Mein FSC Pa2548 ist erst knappe 3 Jahre alt und nach und nach gibt es den Geist auf. Zuerst den O/I Controller und nun Zeitweise keine Grafik mehr. Jetzt sitze ich an dem 6 Jahren alten Dell-Laptop meiner Frau (der immer noch fehlerfrei läuft) und habe mal mehrere Nachfolger im Auge. Meine Anforderungen: - Linuxtauglich - Skype und Co. (Da ich viel unterwegs bin quatsche ich gerne mit meiner Familie per Videotelef...

19.02.2010, 09:49

Forenbeitrag von: »Senfkorn«

HTPC bzw. der so genannte Wohnzimmer-PC.

Hallo. Danke für den Tipp. Nun konnte ich die Sprache ändern. Jetzt suche ich nur noch eine Bedienungsanleitung für die Handhabung des Programms. Da gibt es ja einiges einzustellen... Leider konnte ich bich jetzt im Netz nicht finden... Habe mal MMS als LIVE-USB runtergeladen. Leider funzt es nicht. er sucht während dem booten ein CD Laufwerk. Und da soll ich dann eine Install-CD einlegen...? Komisch, benutze den Stick, weil ich keine CD benutzen kann. (Kein DVD-Laufwerk vorhanden) Wenn XBMC kei...

18.02.2010, 01:02

Forenbeitrag von: »Senfkorn«

HTPC bzw. der so genannte Wohnzimmer-PC.

Hej. Stimmt! Hässlich ist/war es nicht! Bin nur noch weiter auf der Suche... Aber nun muss ich mal schauen, wie man die Sprache ändern kann. Hatte bei mir nämlich nicht gefunzt bzw. habe mich wohl zu blöd angestellt. Gute Nacht Senfkorn

17.02.2010, 23:30

Forenbeitrag von: »Senfkorn«

HTPC bzw. der so genannte Wohnzimmer-PC.

Salute. MythTV hatte ich schon mal auf meinem Laptop installiert. Jedoch habe ich da nicht die Hardware vom zukünftigen HTPC. Konnte mir daher ein Bild vom Frontend machen... War auf englisch und wirklich überzeugt hatte mich dies nicht. Hatte mal ein Video vom LinuxMCE im Netz gefunden. Sah schon recht interessant aus. Allerdings frage ich mich, ob man das abspecken kann. (weg mit der Haussteuerung und Alarmfunktion) Stichwort Systemstart... Klar! An die Möglichkeit habe ich gar nicht gedacht.....

17.02.2010, 22:33

Forenbeitrag von: »Senfkorn«

HTPC bzw. der so genannte Wohnzimmer-PC.

Hallo zusammen. Aufgrund der Tatsache mit Blueray und Linux habe ich mir doch erstmal ein DVD-Laufwerk gegönnt... Nun bin ich weiterhin auf der Suche nach einem passenden Linux Frontend. Vielleicht kann mir ja einer helfen: Aber vorerst zu meiner Hardware: - MBA ASUS M4A785G HTPC/RC - AMD Athlon II X2 240e Box Dual Core AM2 (45W) - HDSER5 1.5TB WD Caviar Green 1.5TB, 64 MB Cache - DVDRW 24/24/8 NEC AD-7240S- Multi Card Reader Ultron - RAM DDR2 2GB PC800 Corsair TwinX Kit (2x 1GB) CL4 - CineS2 DV...

16.02.2010, 22:18

Forenbeitrag von: »Senfkorn«

Was beachten beim Wechsel zu 64-Bit 9.10 Ubuntu

Hallo. Danke für die Aufklärung. Genau so hatte ich mir das schon vorgestellt. Dann kann ich ja mit der Installation beginnen... Aber leider ist mein O/I-Controller defekt und ich kann das interne DVD-Laufwerk nicht nutzen. Jetzt muss ich nur noch das externe Laufwerk im BIOS finden. Bis jetzt aber ohne Erfolg... Wahrscheinlich muss ich Linux vom USB Stick draufladen. Habe ich aber noch nie gemacht und daher muss ich mich jetzt erstmal schlau lesen. Vielleicht geht ja eine Installation von Windo...

16.02.2010, 17:42

Forenbeitrag von: »Senfkorn«

Was beachten beim Wechsel zu 64-Bit 9.10 Ubuntu

Hallo. Zum Ordner Rhythmbox: Das dachte ich auch... Aber wie schon erwähnt, findet die Suche ihn nicht und ich selbst habe alle Ordner und Unterordner durchsucht. Leider ohne Erfolg... Hat er eine andere Bezeichnung oder kann es sogar sein, das er nach dem upgrade "verschwunden" ist. Würde mich wundern. Denn weiterhin kann ich ihn ja benutzen... hmm Deutsche Artikel hatte ich schon im Vorfeld gefunden. Allgemein gesagt, ist ext4 eine Weiterentwicklung und sollte daher "besser" sein. Nur eine kla...

16.02.2010, 14:24

Forenbeitrag von: »Senfkorn«

Was beachten beim Wechsel zu 64-Bit 9.10 Ubuntu

Hallo Zum Vorhaben: Ich möchte die NTFS Partition löschen. Anschließend möchte ich die /home Partition um die 54GB erweitern. Soll heißen, meine /home-Partition hätte statt 11GB dann 65GB. Ich glaube nun sollte mein Vorhaben klar sein, oder? Zum Thema Englisch: Klar kenne ich z.B. Google Translater und co. Aber kennst du sie auch? Wenn ja, dann sollte dir ja die Qualität der Übersetzungen bekannt sein. Nicht selten werden Sätze vollkommen falsch übersetzt. Zum Beispiel wird das Objekte mit dem S...

16.02.2010, 11:38

Forenbeitrag von: »Senfkorn«

Was beachten beim Wechsel zu 64-Bit 9.10 Ubuntu

Hallo und Danke für die Links. Zitat heisst das du willst die 54GB NTFS als /home-Partition verwenden? Bin mir nicht ganz sicher ob, dass geht früher hatte ich es auch probiert, hat damals aber nicht funktioniert. Ähm Datensicherungen würde ich dir wärmstens empfehlen. Nicht ganz. Ich möchte die 11GB Home + 54GB NTFS als /home nutzen. Aber wenn das so nicht geht... Datensicherung ist abgeschlossen! Trotzdem Danke für den Tipp! Gruß Senfkorn Nachtrag: Leider sind die beiden Links zu Ext4 auf engl...

16.02.2010, 10:38

Forenbeitrag von: »Senfkorn«

Was beachten beim Wechsel zu 64-Bit 9.10 Ubuntu

Danke für deine Antwort. Jetzt habe ich nur noch eine Frage: Was ist besser für 9.10? Ext 3 oder Ext 4? Gruß Senfkorn

15.02.2010, 16:08

Forenbeitrag von: »Senfkorn«

Was beachten beim Wechsel zu 64-Bit 9.10 Ubuntu

Hallo Linux-Kenner! Obwohl ich schon einige ähnliche Beiträge gelesen habe, schaffe ich es nicht, alle Infos mit meinem „Problem“ zu verknüpfen. Also... Zur Zeit nutze ich Ubuntu 9.10 32-Bit. Dies hatte ich mal als Upgrade von 9.04 mittels Systemaktualisierung aufgespielt. Jetzt habe ich 4GB Ram in meinem Laptop und möchte gerne auf das 64-Bit umstellen. Dafür muss ich nun eine neue Installation durchführen. Wie das funktioniert, kann ich mir schon vorstellen. Hatte ja schon 9.04 installiert... ...

21.01.2010, 17:33

Forenbeitrag von: »Senfkorn«

HTPC bzw. der so genannte Wohnzimmer-PC.

Zitat Zitat von »Senfkorn« Wie sieht es mit dem Problem Blueray aus. Gibt es jetzt eine gute Abspielmöglichkeit für Linux? Zitat von »koyaanisqatsi« Am besten austesten. Sieht aber nicht so gut aus: de.wikipedia.org/wiki/Linux#Digitale_Rechteverwaltung. Mit der Zeit wird das aber sicherlich kommen, ich persönlich bin da zuversichtlich. Ok, das wäre dann die legale Situation. Gibts denn schon ein Programm, was dennoch unter Linux läuft? Denn ich sehe das so wie Richard Stallman „Freiheit zu vert...

21.01.2010, 15:47

Forenbeitrag von: »Senfkorn«

HTPC bzw. der so genannte Wohnzimmer-PC.

Hallo zusammen. Langsam aber sicher nähere ich mich meinem Ziel. Folgendes wird in meinem HTPC eingebaut: - AOpen H360C Gehäuse (oder in einem alten DVD-Player-Gehäuse, je nach Möglichkeit) - MB von Asus M4A785G- HTPC/RC - 2GB Arbeitsspeicher - AMD Athlon II X2 240e (mit zugehörigen Lüfter) - 1TB Festplatte von Western Didital WD10EARS - Kartenleser 75in1 Multi Card Reader Ultron Internal - Tv-Karte CineS2 DVB-S2 Twin Tuner - Blueray Player ASUS BR-04B2T - Bluetooth USB-Sstick Ich glaub, das war...

13.01.2010, 23:52

Forenbeitrag von: »Senfkorn«

Hat Ubuntu 9.10 mein O/I Chip auf dem Gewissen?

N'Abend. Das Thema hat sich für mich nun erledigt. Habe mir ein gebrauchtes Mainboard besorgt und nun funzt alles wie gewollt. Vielen Dank an alle, die mich beraten haben! Gruß Opelflyer

27.12.2009, 15:01

Forenbeitrag von: »Senfkorn«

Hat Ubuntu 9.10 mein O/I Chip auf dem Gewissen?

Zitat von »Fredl99« Hi, Tut mir leid, diese Anfrage war an mir vorbei gegangen. Nachträglich kann ich Dir nur noch diesen informativen Link anbieten, wo auch die 99,9% wieder vorkommen. Ansonsten steht eigentlich etwas ausführlicher drin, was ich bereits oben erklärt habe. Kein Thema... Man kann ja nicht überall sein. :-) Und danke für den Link. Dieser war wirklich sehr informativ! Zitat Was war eigentlich der Grund für den Neukauf? Hat das alte den Geist aufgegeben, oder hat das auch noch nie ...

27.12.2009, 09:40

Forenbeitrag von: »Senfkorn«

Hat Ubuntu 9.10 mein O/I Chip auf dem Gewissen?

Zitat von »Fredl99« Alle drei gleiche Marke+Modell? Welche(s)? Guten Morgen. Es waren drei gleiche Modelle, TS-L632 von Toshiba. Nur deren Firmware waren verschieden. Dies sollte allerdings unter BIOS keine Rolle spielen. So zu mindestens die Theorie und so hatte ich dies im Vorfeld mitbekommen. Da ich aber Zweifel hatte, fragte ich schon mal im Forum nach: [erledigt] DVD-Laufwerkbezeichnung. Ergebnis: Bios sollte bei 99% kein Problem machen. Gehöre ich zu den 1%... Gruß Senfkorn

26.12.2009, 19:53

Forenbeitrag von: »Senfkorn«

Hat Ubuntu 9.10 mein O/I Chip auf dem Gewissen?

Zitat von »Fredl99« Du hast mich nicht richtig verstanden. Ich meinte, der weiß ziemlich genau, daß da nichts besonders ernstes kaputt ist. Denn wenn wirklich eine Mainboard-Reparatur oder -Tausch notwendig wäre, hätte er am Ende kaum einen wirtschaftlichen Gewinn... In diversen Hardware-Foren wird man da üblicherweise fündig. Hallo. Danke für die Erklärung. Und genau das denke ich mir auch. Mir was von einer teuren Reparatur erzählen aber den Laptop unbedingt haben wollen... Das hat mich stutz...

26.12.2009, 13:50

Forenbeitrag von: »Senfkorn«

Hat Ubuntu 9.10 mein O/I Chip auf dem Gewissen?

Zitat von »TomTobin« ... Wünsche Dir ein Frohes Fest Hallo Tom. Danke, das wünsche ich dir auch! Zitat Wer hat das festgestellt und was ist das für ein Laufwerk?... Es könnte durchaus sein das in Deinem Gerät die IDE/SATA Schnittstelle defekt ist, deswegen das Laufwerk nicht funktioniert... Es handelt sich hier um ein IDE-Slimeline-DVD-Brenner. Festgestellt haben wir es, indem man drei Laufwerke eingesetzt haben und keins davon unter BIOS auftauchte. Beim Booten blinkt zwar es und es lässt sich...