Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 40.

30.04.2011, 19:50

Forenbeitrag von: »Tyrann«

Unity Problem

du hast das ganze schon noch, wenigstens ists bei mir so. die menüs sind in die globale menüleiste gewandert, einfach den mauszeiger nach links oben auf den programmnamen schieben, schon ists da. gar nicht so wild - und du kannsts auch ausschalten, aber da dus nicht brauchst, such ich dir jetzt nicht raus, wo

30.03.2011, 00:55

Forenbeitrag von: »Tyrann«

Problem mit Bluez-Alsa?

ou, haha, das kommts immer. vielen dank fürs suchen. natürlich, wieso komm ich auch nicht drauf, dass das problem in der paketverwaltung liegen könnte, und nicht beim paket Nachdem ich die sources-list auf den ausgangszustand (also nur das, was standardmässig drin ist) zurückgemacht habe, hab ich mal rumprobiert. aus der dpkg-status-datei hab ich den Absatz bluez-alsa rausgelöscht. jetzt eine ganz dümmliche frage: das macht mir doch nichts kaputt, oder? also updates gehen wieder

26.03.2011, 21:49

Forenbeitrag von: »Tyrann«

Problem mit Bluez-Alsa?

hm, weder eine maschinelle noch eine manuelle forensuche noch eine googlesuche findet etwas...

26.03.2011, 19:04

Forenbeitrag von: »Tyrann«

Problem mit Bluez-Alsa?

Salü zusammen, Seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem beim Update: Quellcode 1 'E: Problem parsing dependency Replaces, E:Ein Fehler trat beim Bearbeiten von bluez-alsa auf (NewVersion1), E: Problem with MergeList /var/lib/dpkg/status, E: Die Paketliste oder die Statusdatei konnte nicht eingelesen oder geöffnet werden. Weder der Update-manager, apt-get in der Konsole, noch Synaptic wollen seither starten und/oder funktionieren. Das letzte Update wurde, bis auf das Update des Programms, g...

18.05.2010, 18:16

Forenbeitrag von: »Tyrann«

Standardprogramme setzen

hey, merci - ich fülls gleich aus jetzt bin ich aber verwirrt, weil gestern hats mir damit nur den standard für ein dokument gesetzt, und nicht für alle - naja, jetzt gehts. besten dank! grüessli tyrann

18.05.2010, 01:16

Forenbeitrag von: »Tyrann«

Standardprogramme setzen

Hallo zusammen, Nachdem ich den Adobe Reader installiert habe (verspricht die Möglichkeit, Notizen in Dokumente einzufügen, für einen Studenten durchaus praktisch), hat das böse Programm sich gleichmal als Standard gesetzt. Nach dem Distroupdate von 9.04 auf 9.10 gestern, bei dem so einiges schieflief (z.B. wurde der x-server nicht mehr installiert) und nachfolgendem Update über das Terminal kam die Frage, ob ich Adobe als Standard setzen will. Weil das Programm doof ist, sagte ich nein. Nun mus...

14.05.2010, 18:38

Forenbeitrag von: »Tyrann«

DNS Problem

Hey, Merci für den Hinweis, hat leider auch ncihts gebracht. Ich hab noch vergessen zu erwähnen, dass ich 1. IPv6 Systemweit ausgeschaltet habe, und 2. das Problem nicht nur im Firefox auftritt, sondern auch in Epiphany, Prism und gefühlt auch in Thunderbird - mithin in allen Internetbenutzenden Programmen. Allerdings, wie gesagt, ist es gefühlt - also leider keine empirischen Angaben, ausser, dass es in Firefox 10-30 Sekunden braucht zum Seitenaufbau, ebenso in Epiphany. Beste Grüsse Tyrann ---...

14.05.2010, 16:38

Forenbeitrag von: »Tyrann«

DNS Problem

Hallo zusammen, Ich habe ein altbekanntes Problem, das sich bei mir aber einfach nciht lösen lassen will. Ich arbeite mit Ubuntu 9.04, angehängt an einen Linksys WRT150N als Router (und dahinter ein Cablecom Kabelmodem) über Lan. Das Problem ist, dass Streaming, Download, usw. zwar normal ist, der Ping ebenfalls ok (nicht gut, aber das liegt an Cablecom, ist bei allen PCs so), Browsen aber sehr langsam, anders gesagt: Die DNS-Auflösung benötigt etwa 10-20 Sekunden, der Seitenaufbau ist also sehr...

15.07.2009, 16:32

Forenbeitrag von: »Tyrann«

jack startet nicht

moinmoin, ist ja schon eine weile her, seit ich diesen thread das letzte mal beehrte. leider möchte jack immernoch nicht starten, ich bekomme stets die gleiche fehlermeldung. ich habe mittlerweile die festplatte formatiert und ubuntu neu installiert, danach habe ich die ubuntustudiopakete installiert. wieder genau die gleiche fehlermeldung. ich habe mein system entsprechend dem wiki (http://wiki.ubuntuusers.de/Tonstudio/Konfiguration) konfiguriert, aber immernoch tut sich nichts weiter. mit mein...

03.07.2009, 21:22

Forenbeitrag von: »Tyrann«

Java lässt Firefox abstürzen.

ich weiss - danke (: ist nicht mein erstes forum aber zurück zum problem: hätte wer ne idee? (:

01.07.2009, 14:50

Forenbeitrag von: »Tyrann«

Java lässt Firefox abstürzen.

hallo wowi, bitte entschuldige, ich nahm an, ich würde eine email kriegen, wenn du mir antwortest - tja, nicht passiert. zu deiner frage: bei mir werden die java-plugins von 1 bis 1.6.0_13 angezeigt, und zwar jeweils ein java-applet als auch ein java-bean. laut konsole (befehl aus dem wiki zur config von java) ist aktiv: /usr/lib/jvm/java-6-sun/jre/bin/java mir ist im übrigen zusätzlich aufgefallen, dass es oft auch erst nach einer stunde oder mehr abstürzt, wenn man alle paar minuten mal was im...

19.06.2009, 22:24

Forenbeitrag von: »Tyrann«

Java lässt Firefox abstürzen.

hallo zusammen, ich hab seit kurzem folgendes problem, momentan tritt es alle paar minuten auf. wenn ich über firefox ein javaapplet unter ubuntu 9.04 öffne, dann stürzt firefox nach einigen minuten ab (das java applet wird dabei benutzt). es friert das java fenster ein, der firefox läuft normal weiter, bis das java fenster mit gewalt beendet wird resp. der tab mit dem stamm-applet beendet wird. dann friert auch der FF ein, lediglich tabs können noch geschlossen werden. nach einem beenden und ne...

15.06.2009, 00:34

Forenbeitrag von: »Tyrann«

jack startet nicht

ja den studiokernel gibts, und ich werd mein system mal auf ubuntustudio umstellen, sobald ich eine externe festplatte zur sicherung hab (:

15.06.2009, 00:25

Forenbeitrag von: »Tyrann«

jack startet nicht

danke für eure antworten, ic hwerd in zukunft den button benutzen (: nicht real-time fähig..ok.. fragt sich wieso es bis vor kurzem ging? könnt es sein, dass ich mir mal nen real-time kernel geladne hab und das distri-update diesen gelöscht hat? naja, was solls... ich glaub ich werd mir in dem fall nächstens mal die musikdistro - deren namen ich mir nie merken kann - laden, damit sollts ja dann funktionieren -e- achso, ja, laut dem script fehlt tatsächlich die real-time fähigkeit. dann werd ich ...

14.06.2009, 23:27

Forenbeitrag von: »Tyrann«

jack startet nicht

Hallo zusammen, Jack mag micht nicht. Seit kurzem öffnet er nicht mehr. Das letzte mal war er vor vielleicht 4 Wochen in Betrieb, da lief er anstandslos. Jetzt erhalte ich die wunderbare Fehlermeldung, es könne keine Verbindung zum lokalen Jackserver hergestellt werden. Ich erlaube mir, die Meldung der Konsole zu posten: " p, li { white-space: pre-wrap; } 23:26:53.265 Steckfeld deaktiviert. 23:26:53.696 Statistik zurückgesetzt. 23:26:53.720 Schaubild der ALSA-Verbindungen geändert. 23:26:54.129 ...

22.05.2009, 23:52

Forenbeitrag von: »Tyrann«

Java-Applet wird nicht "fokussiert"

hallo wowi, danke für deine antwort. es ging mir ja nicht darum, dass nur java programme beachtet werden sollen, sondern dass sie teilweise nicht beachtet werden. aber ich habe einen workaround gefunden: ich habe eingestellt, dass jeweils jenes fenster angewählt wird, auf dem der mauszeiger schwebt - ein durchaus gute lösung. aber vielen dank für deine hilfe. gruss tyrann

19.05.2009, 02:26

Forenbeitrag von: »Tyrann«

Java-Applet wird nicht "fokussiert"

Zitat von »wowi« Hi Tyrann, dieses Verhalten kannst Du im CompizConfig Einstellungs-Manager unter Allgemeine Optionen/Focus & Raise Behaviour konfigurieren. Schau mal, ob Du es damit so hinbringst, wie Du es willst Greetz wowi hallo wowi bitte entschuldige meine späte antwort, ich war ein paar tage abwesend. ich habe mir das programm mal gesogen und installiert, schient ganz nett zu sein - aber leider finde ich keinen punkt, der explizit auf javafenster eingeht. hätte jemand hierzu eine idee? g...

30.04.2009, 23:01

Forenbeitrag von: »Tyrann«

Java-Applet wird nicht "fokussiert"

liebe ubuntugemeinde, ich hoffe ich bin hier richtig, würde es besser in den internet anwendungen bereich passen, bitte ich um verschiebung seit heute oder seit dem update auf 9.04 (welches ich am dienstag installiert habe, wenigstens ist es mir erst heute aufgefallen) werden java applet fenster vom firefox nicht immer angewählt, wenn ich per maurad in der taskleiste auf sie wechsle. das problem tritt fast nurdann auf, wenn ich vom java applet zum programm daneben wechsle und innert kurzer zeit ...

26.01.2009, 23:36

Forenbeitrag von: »Tyrann«

amarok - wo finde ich den button "synchronisieren"?

Zitat von »Linuxtal« Hallo, also ich selbst benutze Songbird zur Synchronisation. Aber es kommt auch drauf an welche Version des iPod du hast. Da bei neueren iPods die Verzeichnistruktur verschlüsselt abgelegt wird. m.f.g. Carl-Heinz lieber carl-heinz, danke für deine antwort. das gleiche system hatte ich auf windows auch,dort aber songbird zum abspielen und itunes für die synchronisation -was soll ich sagen, eine absolut nervige methode, wenn man stets zwei songbibliotheken auf dem neuesten st...

24.01.2009, 17:04

Forenbeitrag von: »Tyrann«

amarok - wo finde ich den button "synchronisieren"?

liebe community, ich habe ein wirklich, wirklich, bescheuertes problem ich möchte gerne meinen ipod mit meinem amarok synchronisisern. der ipod ist verbunden, ich kann die mp3s auch aus dem device-menu heraus abspielen. was ich einfach seit einer geschlagenen stunde nicht schaffe, ist, dass die datenbank vom amarok sich mit dem ipod synchronisiert, d.h. dass alle lieder aus der amarok bibliothek auch auf dem ipod sind. diese frage ist wirklich bescheuert, entschuldigt bitte, wahrscheilnich ist e...

28.12.2008, 18:13

Forenbeitrag von: »Tyrann«

bluetooth deaktivieren

hallo zusammen, ich habe mir gestern nach einjähriger vistaphase wieder ubuntu installiert. wunderbar. alles läuft perfekt. nur frage ich mich, wo ich das bluetooth deaktivieren kann (und dann wieder aktivieren, falls ich es dann einmal im monat fürs handy-backup brauche). ich finds einfach doof, wenn das bluetooth die ganze zeit läuft. grüsse aus der vernebelten schweiz tyrann

06.02.2007, 20:32

Forenbeitrag von: »Tyrann«

amarok spielt keine mp3s

na, ich war im irc, das problem ist gelöst, vielen dank auf jeden fall (:

06.02.2007, 19:49

Forenbeitrag von: »Tyrann«

amarok spielt keine mp3s

danke trotzdem (: hab eben nach nem zwischenjahr microsoft wieder linux drauf und raffs noch NICHT ganz wieder (:

04.02.2007, 15:38

Forenbeitrag von: »Tyrann«

amarok spielt keine mp3s

nich wirklich...

04.02.2007, 02:43

Forenbeitrag von: »Tyrann«

amarok spielt keine mp3s

hey danke, das wars, kp welcher, aber es geht nun noch eine peinlichere frage: wie hiess nochmals der befehl, damit amarok die playlist selbständig erweitert?