Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

08.02.2006, 18:30

Forenbeitrag von: »uhlmi«

KEIN sound HILFE!!!!!!!

Hallo an alle. Nach dem letzten Rat den ihr mir gegeben habt und zwar einfach auf ubuntu breezy zu warten, habe ich dies auch getan. Und oh Wunder oh Freud ich schreibe bereits von ubuntu firefox aus. Leider habe ich seit drei Wochen ein ungelöstes Problem: Ich kann meine Lieblings-CD's nur über Windoof anhören . Ich habe es einfach nicht geschafft meine soundkarte zu installieren. Kurz meine Daten: Acer aspire 1640 WMLi soundkarte: Intel 82801FBM ICH6-M - High Definition Audio Controller [B-2] ...

12.10.2005, 17:49

Forenbeitrag von: »uhlmi«

[gelöst] (k)ubuntu hat beim ersten booten einen schwarzen bildschirm

Hallo ich möchte euch allen danken, die mir so schnell helfen wollten. Ich habe nun einfach breezy auf meinem Lapi installiert. Neue Treiber und schon lässt sich der Xserver starten. Fantastisch. Danke nochmal --> super forum und super Ubuntu

11.10.2005, 21:12

Forenbeitrag von: »uhlmi«

[gelöst] (k)ubuntu hat beim ersten booten einen schwarzen bildschirm

ich müsste den richtigen treiber eingeben ich weiß aber nicht welcher der richtige ist i128, i740 oder i810

11.10.2005, 20:53

Forenbeitrag von: »uhlmi«

[gelöst] (k)ubuntu hat beim ersten booten einen schwarzen bildschirm

Es hat nichts gebracht, ich habe das gleiche ergebnis wie vorher schwarzer bildschirm. Beim händischen einstellen: was muss ich für einen grafiktreiber einstellen?

11.10.2005, 19:57

Forenbeitrag von: »uhlmi«

[gelöst] (k)ubuntu hat beim ersten booten einen schwarzen bildschirm

Ubuntu Linux Version: (k)ubuntu Mein Computer:acer aspire - CPU: centrino M730 - Grafikkarte: mobile intel (R) 915GM/GMS 910GM Express Chipset Family - Soundkarte: - CD-/DVD-Laufwerk: Schilderung wann der Fehler auftritt (zur Rekonstruktion): fehler nach dem ersten mal booten. Bildschirm bleibt schwarz Was ich schon zur Problemlösung versucht habe: habe versucht Xserver händisch einzustellen, ich bin aber nicht sehr rutiniert in solchen Dingen An was es liegen könnte (Auffälligkeiten):