Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

23.12.2011, 17:03

Forenbeitrag von: »fzimmer«

CPU Skalierung / Applet in Systemleiste

Das Ding? Gibt es nicht im Softwarecenter. Auch unter 'Gnome' finde ich nichts, ebensowenig unter 'cpu'.

23.12.2011, 16:40

Forenbeitrag von: »fzimmer«

CPU Skalierung / Applet in Systemleiste

Hallo idefix. habe beide Befehle eingegeben und es tat sich etwas ohne Fehlewrmeldung. Und nun? Wie bekomme ich die in die Systemleiste oder sonst zu Gesicht? Danke.

22.12.2011, 20:57

Forenbeitrag von: »fzimmer«

CPU Skalierung / Applet in Systemleiste

indicator-cpufreq ist das wasich will. Finde es aber nicht über das Softwarecenter.

17.12.2011, 10:55

Forenbeitrag von: »fzimmer«

CPU Skalierung / Applet in Systemleiste

Hallo Leute Ich habe jetzt (leider) Version 11.10 Vorher hatte ich in der Systemleiste ein Applet mit dem ich die CPU skalieren konnte, sehr wichtig im Batteriebetrieb. Jetzt ist es nicht mehr da und ich habe keinen Schimmer wie man jetzt Applets in die Systemleiste bekommt. Kann mir jemand sagen, ob es diese Applets noch gibt und/oder wie ich wieder eine Skalierung hinbekomme? Danke

29.12.2010, 09:10

Forenbeitrag von: »fzimmer«

Linux ist SCHEISSE!

Fehler über Fehler, schneckenlangsam (Windows 3x schneller!) und keine Hilfe.

01.12.2010, 14:04

Forenbeitrag von: »fzimmer«

Probleme mit Betriebsbereitschaft / Ruhezustand

Zitat von »Skadi« Hallo, ich an Deiner Stelle würde es mal mit einer 10.04 Neu-Installation versuchen, wenn es mit einer Live CD funktioniert. 10.10 ist relativ neu und 10.04 ist dagegen stabiler. Wenn der Rechner auch noch älter ist, kann es auch passieren, dass ältere Hardware unter 10.10 nicht mehr unterstützt wird, ältere Grafikkarten werden z.B. nicht mehr unterstützt, was aber sehr wichtig ist für den Bereitschaftsmodus. Der Rechner ist neu. Jetzt gibt es neue Phänomene ohne Eingriff von ...

01.12.2010, 10:17

Forenbeitrag von: »fzimmer«

Probleme mit Betriebsbereitschaft / Ruhezustand

Zitat von »Skadi« Hallo, ich würde es mal mit einer 10.04 Ubuntu Live Version probieren, ob damit alle Probleme gelöst sind. 10.04 läuft einwandfrei auf einem anderem notebook - Netzwerkmanager sitzt standardmässig im Benachrichtigungsfeld im Panel. ich kann DSL ein- und abschalten wie ich es haben will. Zitat von »AtrumCorvus« Hallo, wenn ich mich nicht irre weckt man den Rechner mit der Power Taste aus dem Bereitschaftsmodus. Leider ist dieses ein grosses Mankel bei Ubuntu und scheint noch im...

29.11.2010, 11:09

Forenbeitrag von: »fzimmer«

Firefox langsam

Hallo Leute. Nochn Problem: Mein FF 3.6.12 unter 10.10 ist nicht sehr schnell, deutlich langsamer als unter Windows auf der gleichen Maschine, Buchstaben laufen beim Tippen gerne mal nach, und hier versagt er auch: http://www.salsabeatmachine.org/ Der Ton ist verzerrt, und der Sprecher zählt 'one' auf 2, 'five' auf sechs usw.. Habt ihr das auch?

23.11.2010, 21:06

Forenbeitrag von: »fzimmer«

Kein Netzwerkmanager

Würde aber nicht erkären, warum der NM nach dem Systemstart erst einmal nicht da ist, und bei erfolgreicher Rückkehr aus Bereitschaft, mal da mal nicht. cat /etc/lsb-release DISTRIB_ID=Ubuntu DISTRIB_RELEASE=10.10 DISTRIB_CODENAME=maverick DISTRIB_DESCRIPTION="Ubuntu 10.10" uname -a Linux ubuntu 2.6.35-22-generic #35-Ubuntu SMP Sat Oct 16 20:36:48 UTC 2010 i686 GNU/Linux lspci -nn | grep -i net 01:00.0 Ethernet controller [0200]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8101E/RTL8102E PCI Express Fast...

21.11.2010, 19:40

Forenbeitrag von: »fzimmer«

Probleme mit Betriebsbereitschaft / Ruhezustand

Hallo Leute. Seit einigen Tagen habe ich 10.10 als co-System auf meinem Rechner. Leider gibt es erhebliche Probleme: [1. Obwohl ich das Benachrichtigungsfeld auf dem Panel habe, bekomme ich den Netzwerkmanager nicht gezeigt. Ich kann keine DSL Verbindung einrichten und benutzen. Kommt der Rechner aus der Betriebsbereitschaft zurück zeigt er sich gelegentlich(!), trotzdem keine DSL Einrichtung möglich.] 2. Der Rechner kehrt oft nicht aus der Betriebsbereitschaft zurück. Der Schirm bleibt schwarz ...

21.11.2010, 19:35

Forenbeitrag von: »fzimmer«

Kein Netzwerkmanager

Hallo Leute. Seit einigen Tagen habe ich 10.10 als co-System auf meinem Rechner. Leider gibt es erhebliche Probleme: 1. Obwohl ich das Benachrichtigungsfeld auf dem Panel habe, bekomme ich den Netzwerkmanager nicht gezeigt. Ich kann keine DSL Verbindung einrichten und benutzen. Kommt der Rechner aus der Betriebsbereitschaft zurück zeigt er sich gelegentlich(!), trotzdem keine DSL Einrichtung möglich. [ 2. Der Rechner kehrt oft nicht aus der Betriebsbereitschaft zurück. Der Schirm bleibt schwarz ...