Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 130.

02.03.2017, 19:07

Forenbeitrag von: »Taurec«

Möchte von Win10 zu Linux wechseln

Hallo meikelsland1, kleiner Zusatzhinweis: für ACDSEE gibt es in Linux eine sehr gute Alternative > XnView > hat dieselbe Oberfläche wie ACDSEE nur mit einem Unterschied: Stürzt nie ab. Unter Win arbeite ich selbst gern mit ACDSEE aber fand es immer ärgerlich, das das Programm dauernd abstürzt, bei den neueren Versionen war es teilweise sogar noch schlimmer. IrfanView ist zwar stabiler unter Win, hat aber nicht den Funktionsumfang. XnView müßtest du dann aber ausnahmsweise von der Webseite selbs...

05.10.2016, 20:46

Forenbeitrag von: »Taurec«

Gnome: Keine Tabs mehr in der Taskleiste

Danke für die Antwort (habe schon nicht mehr damit gerechnet ) Es ist wohl von meiner Frau versehentlich eine Software gelöscht worden, die beim Starten abgestürzt war. Leider hat sie auf die Enter-Taste gedrückt, als eine Frage auftauchte, ob eine entsprechende Software,gelöscht werden soll und damit die Löschung bestätigt. Im Syslog konnte ich das nicht mehr finden, war wohl zu spät. Zur Not werde ich halt jetzt den ganzen Gnome löschen und neu installieren, wäre mir aber lieber, wenn es einfa...

01.10.2016, 01:26

Forenbeitrag von: »Taurec«

Ubuntu 16.04 LTS ist erschienen!

Servus Klaus P, Zitat Der Gnome Classid Desktop ist ja nichts weiter als ein arg kastrierte Version davon, die nur auf Druck der Großkunden (RedHat) überhaupt aufgenommen wurde, damit die ihre konservative Kundschaft ruhig stellen konnten. Arg kastriert ist der richtige Ausdruck für den Gnome 2.0. Habe nichts gegen neue Desktops, nur sollten sie dann auch wirklich praktischer und nicht nur optisch irgendwie schicker sein (das ist Unity zweifellos). Insofern kann der kastrierte Gnome Classic auch...

01.10.2016, 00:49

Forenbeitrag von: »Taurec«

Plötzlich kein Ton mehr über Klinkeausgang

Ja, anderer Desktop, andere Menüs. Aber irgendwo muß sich immer ein zentrales Systemmenü finden, wo man Hardware und/oder Softwareeinstellungen findet. Den Desktop, den du benutzt hatte ich noch nicht. Nur bis vor ca. 7 Jahren KDE (mit SuSE) aber das ist mit dem heutigen KDE auch nicht mehr vergleichbar, nehme ich an. Zitat So sehr mir Xfce gefällt, so furchbar ist es hier Einstellungen vorzunehmen. Ja, unlogische Einstellungsmenüs sind sehr ärgerlich, aber man gewöhnt sich an (fast) alles. Der ...

27.09.2016, 22:25

Forenbeitrag von: »Taurec«

Plötzlich kein Ton mehr über Klinkeausgang

Wahrscheinlich ist deine Soundkarte nicht eingehängt bzw. deaktiviert. Ja, ich bin von dem Desktop ausgegangen, den ich benutze (Gnome) aber es ist wahrscheinlich so, das es in KDE anders heißt (habe KDE schon sehr lange nicht mehr benutzt und kenne deshalb die Systemmenü--Struktur nicht mehr). Da müßte es doch auch im Hauptmenü einen Punkt geben unter dem das System administriert wird (Systemeinstellungen, Systemadministration etc etc). Also einen Zentralen Menüpunkt unter dem du z.B. alle Syst...

26.09.2016, 23:36

Forenbeitrag von: »Taurec«

Plötzlich kein Ton mehr über Klinkeausgang

Und unter > Systemeinstellungen > Klang steht der Regler nicht auf Null? Also ich hatte das mehrfach, das nach Updates (die ja sehr oft kommen) dieser Regler dann plötzlich auf Nullstellung war. Da nützt es dann auch nix, wenn du auf dem Soundmixer die Regler hochdrehst, weil die Soundkarte selber aus ist. Gruß

26.09.2016, 22:55

Forenbeitrag von: »Taurec«

Ubuntu 16.04 LTS ist erschienen!

Servus Klaus P, ich benutze Gnome Classic und habe nach mehrfachem Einstellen von Unity dieses immer als umständlicher empfunden. Obendrein funktionierte das Verstecken der Seitenleiste manchmal ja, manchmal nein k-A. warum - den Nutzen von dieser konnte ich auch nicht entdecken. Aktuelle Software kann ich genauso gut auf dem Desktop als Link anklicken und das Durchklicken durch die Programm- Untermenüs - naja praktisch ist was anderes - geht bei Gnome einfach schneller mit nur einem echten Unte...

26.09.2016, 00:10

Forenbeitrag von: »Taurec«

Ubuntu 16.04 LTS ist erschienen!

Zitat von »Ildis« Hallo Ich habe mich geärgert als Gnome 2 weg Fiel. Dann aber habe ich Begriffen das ich mir Ubuntu oder besser noch Linux allgemein so Einrichten kann wie ich es Möchte.. Seit dem kommen mit jeder Neuen Version Nummer meist Verbesserungen. Das mit Amerzon naja ,aber auch dafür gibt es eine Lösung.. Sehr schade, spiele gerade mit dem Gedanken mal komplett neu auf 16.04 zu installieren. K.A. warum Gnome seit einiger Zeit so stiefmütterlich behandelt wird, ich finde ihn nach wie ...

25.09.2016, 23:08

Forenbeitrag von: »Taurec«

Gnome: Keine Tabs mehr in der Taskleiste

Hallo liebes Forum, die Überschrift sagt es schon, ich habe in Gnome keine Tabs mehr in der Taskleiste - welche Software müßte ich wieder installieren? Wollte jetzt nicht Gnome komplett neu installieren. Habe hier zu dem Thema nichts gefunden. Gruß Edit: ALT + TAB funktioniert zwar, aber die Taskleiste ist insgesamt angenehmer, weil man auch sieht, wenn eine Anwendung gerade startet.

29.03.2016, 00:05

Forenbeitrag von: »Taurec«

Internet über wlan geht nicht mehr seid Virtualbox installiert wurde....

Zitat von »andre1980« Hallo. .... Ich kann mich wunderbar mit mein Wlan netzwerk natürlich verbinden bekomme auch IP über DHCP zugewiesen. nur leider werden sämtliche anfragen die nach außen gehen nicht beantwortet. weder im Browser noch über die konsole. Mit deinem Router bist du dann wohl verbunden, sonst würde er deinem Laptop über DHCP keine Adresse zuweisen, aber von da an nix mehr. Kommt mir, wie ein "zufälliges Parallelereignis" vor. Weil die VB hard- und softwaremäßig nix mit dem Router...

28.03.2016, 20:22

Forenbeitrag von: »Taurec«

ATI Karte wird nicht erkannt!

Hast mal in der Synaptics-Paketverwaltung nachgeguckt ? (Systemwerkzeuge > Systemverwaltung) Da gibts eigentlich jede Menge ATI-Treiber. Gruß

16.03.2016, 16:53

Forenbeitrag von: »Taurec«

Nur 'recovery mode' bootet noch

Die Pril- Blumen wird der wohl abmachen Aber wenn du noch eine Seriennr. hast ...... Gruß

15.02.2016, 19:16

Forenbeitrag von: »Taurec«

Rechner friert beim Schreiben größerer Datenmengen auf USB-Laufwerk ein

Unix gabs schon viel früher - sogar mit 64Bit und Linux ist ein Derivat davon. Zitat Gegenfrage: Ist es wirklich erstrebenswert, dass Windows mit extx Treibern ausgestattet wird? Ja, absolut. Habe es in meiner Praxis schon häufiger erlebt, das die Windows Datenträgerverwaltung EXT-Partitionen völlig zerschießt, weil sie einfach nicht erkannt werden. Bei mir habe ich es auch schon 2 mal erlebt (wollte nur eine NTFS-Partition löschen, da hat mir das Tool sämtliche Linux Partitonen so gründlich mit...

15.02.2016, 17:58

Forenbeitrag von: »Taurec«

Rechner friert beim Schreiben größerer Datenmengen auf USB-Laufwerk ein

Wie wärs damit > https://www.freeware.de/download/paragon-extfs-fuer-windows/ (kostenloses Tool um unter Windows Ext- Dateisysteme zu lesen u. schreiben) Schon eine Unverschämtheit, was Microsoft seinen Usern zumutet mit dieser systematischen Blockadehaltung. Linux gibts viel länger als Windows und die schaffen es nach 25 Jahren immer noch nicht ihr komisches dauernd Virenbelastetes Betriebssystem einigermaßen kompatibel zu machen. Auch die Arbeitsgeschwindigkeit von NTFS ist eine Zumutung - pri...

13.02.2016, 18:27

Forenbeitrag von: »Taurec«

Rechner friert beim Schreiben größerer Datenmengen auf USB-Laufwerk ein

Dachte ich mir auch, aber das Laufwerk wird weiter oben dauernd "disconnected" (es sei denn du stöpselst das ständig rein und raus ) Das Dateisystem ist weniger das Problem, sondern das diese Intenso-Platten von Toshiba imho nicht mit besonders hochwertiger Laufwerkstechnik ausgestattet sind. Da der Fehler bei dir sich recht ähnlich zu meinem anhört..... Möglicherweise ist da auch ein DOS-Dateisystem drauf, wie bei mir. Formatieren mit Ext4 kannst versuchen - bei mir wurde es immer mit einer Feh...

12.02.2016, 23:46

Forenbeitrag von: »Taurec«

Rechner friert beim Schreiben größerer Datenmengen auf USB-Laufwerk ein

Ja Kernelupdate wird das Problem wahrscheinlich nicht beheben. Lass erstmal den alten laufen. was mich irritiert ist das in deinem Syslog: Quellcode 1 2 3 4 5 6 eb 4 15:47:56 Tusker2 kernel: [142777.272286] usb 2-1: USB disconnect, device number 2 Feb 4 15:47:56 Tusker2 kernel: [142777.276854] sd 2:0:0:0: [sdb] Synchronizing SCSI cache Feb 4 15:47:56 Tusker2 kernel: [142777.276951] sd 2:0:0:0: [sdb] Synchronize Cache(10) failed: Result: hostbyte=DID_NO_CONNECT driverbyte=DRIVER_OK Feb 4 15:47:56...

23.01.2016, 02:00

Forenbeitrag von: »Taurec«

Tastatureingaben verzögert - unter xubuntu

Ja, mit SP1 lief es sogar noch mit 256MB einigermaßen, wenn nicht allzuviele Anwendungen offen waren. Aber ab SP2 wurde es dann sehr träge, sogar 512 MB waren dann ehr ein Notbehelf als eine saubere Lösung. Klar in so Alte Rechner lohnt es sich nicht mehr, schon alleine deshalb, weil es heute allmählich schwierig wird IDE-Festplatten zu kriegen. Gruß

22.01.2016, 21:09

Forenbeitrag von: »Taurec«

Tastatureingaben verzögert - unter xubuntu

XP läuft meiner langen Erfahrung nach auch erst ab 512 MB RAM einigermaßen flüssig (aber lange nicht optimal). Auch dafür würde ich mindestens 1GB einbauen. Also die Erweiterung würde ich in jedem Fall einplanen. Für die neuen Systeme - egal ob Linux oder Windows - ist das aber auch viel zu wenig. Gruß

19.01.2016, 21:25

Forenbeitrag von: »Taurec«

Linux friert ein, Windows läuft. Wieso?

Vielleicht hilft das auch weiter, nach einem Update durch eine neue Version vom Display Manager Light dm hielt der einen Prozessorkern ständig auf 100% - Vollast. Ist mir zunächst nicht aufgefallen, weil die anderen Kerne normal ausgelastet waren - habe es nur an der ständig steigenden Temperatur gemerkt. Habe es dann so gelöst, das ich ohne Desktop gestartet, den Light Dm gelöscht und durch die alte Version ersetzt habe. Um jetzt zu sehen, welcher Prozess den Pc einfrieren läßt, wäre es auch ei...

18.01.2016, 21:36

Forenbeitrag von: »Taurec«

Ubuntu bootet sehr lange (ca. 5min)

Deswegen sind die auch so groß, weil die millionenmal immer denselben Fehler protokollieren und damit nicht aufhören. Lustig was so alles passiert. welcher Fehler?

18.01.2016, 21:12

Forenbeitrag von: »Taurec«

Ubuntu bootet sehr lange (ca. 5min)

Stimmt was nicht. Mach dann mal syslog1 auf. Wie groß ist deine Festplatte? Bei mir hat der ganze /var Ordner inklusive aller Unterordner etwas über 1 GB. Gruß

18.01.2016, 20:33

Forenbeitrag von: »Taurec«

Ubuntu bootet sehr lange (ca. 5min)

ja, syslog sind kleine Textdateien, die bei jedem Start angelegt werden, die sind bestimmt keine 185 GB groß. So groß ist nicht mal dein ganzes System. Wenn du in dem Baum /var/log/ guckst sind die ziemlich weit unten, fast am Ende. Am besten die Aktuelle. Gruß

18.01.2016, 20:08

Forenbeitrag von: »Taurec«

Ubuntu bootet sehr lange (ca. 5min)

Ja, das ist jetzt das Log von deinem Paketmanager. Scheint ja alles i.O. zu sein. Mach dasselbe jetzt dann mal mit der letzten syslog-Datei. Gruß

18.01.2016, 18:48

Forenbeitrag von: »Taurec«

Ubuntu bootet sehr lange (ca. 5min)

kopier einfach mal den Text hier in ein Code-Tag (Feld mit Raute) rein, wenn es dir nix sagt. Gruß

18.01.2016, 18:37

Forenbeitrag von: »Taurec«

Ubuntu bootet sehr lange (ca. 5min)

"Systemüberprüfung" hab ich hier auch noch gefunden im Gnome-System-Menü, vielleicht auch für Anfänger eine leichtere Möglichkeit, als Protokolle lesen. Ich habs nur noch nie ausprobiert, weil ich das in den Logs schneller finde. Gruß