Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 31.

31.03.2011, 11:32

Forenbeitrag von: »blawa«

iptables verwenden, um ein Packet zu blockieren?

Hey leute, koennte mir evtl jemand sagen, ob es mit iptables moeglich ist, ein bestimmtes TCP Packet zu blocken (genauer noch: ein TCP Packet wo das Data-Feld mit 4 spezifizierten bytes beginnt.) Also zB: Wenn das Paket von mir->Server geschickt wird, es ein TCP Packet ist, und das Data-Feld mit ff0b beginnt, soll dieses packet nicht gesendet und gedroppt werden. mfg und danke fuer die Hilfe im Vorraus

21.01.2011, 12:35

Forenbeitrag von: »blawa«

ubuntu nur mit grafischer Konsole+window manager starten?

Hallo, ich hatte mir irgendwann einmal aufgeschrieben, wie man das macht, aber finde es leider nicht mehr. Was ich möchte: 1. runterfahren um nur die Konsole zu haben (ohne grafisches drumherum) 2. grafische Konsole starten 3. window-manager starten 4. netzwerk starten 5. vbox starten Ich möchte das tun, damit ich hoffentlich mit vbox etwas performance gewinne. Könnte mir jemand sagen wie ich die oben genannten Schritte mache? mfg

01.12.2010, 19:05

Forenbeitrag von: »blawa«

Entfernter Desktop auf localhost

Das habe ich ja bereits getan, sonst würde der User beim Suchen im Beobachter gar nicht erst erscheinen Also, dass wars nicht, noch jemand eine Idee? mfg

01.12.2010, 15:40

Forenbeitrag von: »blawa«

Entfernter Desktop auf localhost

Hiho alle, wollte fragen, ob e smöglich ist, mit der Anwendung "Betrachter für entfernte Bildschirme" aut einen 2ten User am localhost zuzugreifen? Also ich habe 2 user: A und B Ich melde mich mit B an, erlaube remote Zugriff und wechsle auf Benutzer A mit dem logge ich mich ein und starte "Betrachter für entfernte Bildschirme" Soweit habe ich es geschafft, und der Benutzer B wird auch in der Liste der entfernten Desktops angezeigt, jedoch wenn ich mich zu ihm verbinde, bleibt der Bildschirm sch...

08.08.2010, 00:09

Forenbeitrag von: »blawa«

Problem nach dem Upgrade von java

Hiho hab ein Problem mit dem upgrade von java: ich wollte mein java auf die neuste jdk version bringen (update 21), also habe ich es als bin runtergeladen und nach /usr/lib/jvm installiert, hat wunderbar funktioniert. nun wollte ich überprüfen, ob Systemweit die links geändert wurden, und gebe java -version ein; output : java .. update 18 Könnte mir jemand sagen, wie ich Systtemweit die neuste Version verfügbar mache? mfg und danke Edit: Ok hab ne lösung gefunden, habs mit sudo update-alternativ...

09.05.2010, 15:14

Forenbeitrag von: »blawa«

wc3 mit wine stürtzt ab

Das wird kaum helfen, da im Hintergrund noch immer wine läuft, ist ja nur ein grafisches front-end. mfg

07.05.2010, 19:48

Forenbeitrag von: »blawa«

wc3 mit wine stürtzt ab

nein, da ich ja ins bnet komme, nur stürtzt es von Zeit zu Zeit ab bevor das eigentliche Spiel losgehen sollte.

07.05.2010, 17:37

Forenbeitrag von: »blawa«

wc3 mit wine stürtzt ab

Zitat von »m4trix« Also hier scheint eine Lösung deines Problems beschrieben zu sein. Ich finde da nichts, was mein Problem lösen sollte - das einzige was dort "hilft" ist der Verweis auf das git, welches ich ja verwende, wie im ersten Beitrag bereits erwähnt. mfg

06.05.2010, 12:11

Forenbeitrag von: »blawa«

wc3 mit wine stürtzt ab

WC3 = Warcraft 3. Bnet = BattleNet, eine von Blizzard (Hersteller von WC3) zur verfügung gestellte online-Platform, um das Spiel mit anderen leuten (online) zu spielen. Bevor ein Spiel startet, befindet man sich in einer Art Chat-Room mit den anderen Mitspielern und wird in Teams aufgeteilt. Sobald der Ersteller des Spieles auf "Start" drückt, kommt ein Countdown von 5 runter auf 0, und sobald er 0 erreicht, sollte das eigentliche Spiel starten, und genau da stürzt das Spiel ab und zu ab, und ic...

06.05.2010, 11:09

Forenbeitrag von: »blawa«

wc3 mit wine stürtzt ab

Hiho alle, ich konnte leider nirgend wo eine fix für mein Problem finden, deshalb wollte ich mal nachfragen, ob irgendjemand weis, wie ich diesen Fehler beheben kann. Wenn ich WC3 im Bnet spiele, stürzt es meisten ab, wenn ein Spiel gestartet wird (also wenn der countdown auf 0 ist) Fehler ist immer: err:seh:raise_exception Unhandled exception code c0000005 flags 0 addr (irgendeine Adresse, immer verschieden) Ich verwende wine-version: wine-1.1.43-408-g3317fc3, also aus dem git kompiliert vor ei...

18.03.2010, 17:24

Forenbeitrag von: »blawa«

usb maus hört auf zu finktionieren

zum usb support im bios: Nein, ich kann lediglich boot order und systemzeit einstellen. lsusb gibt folgendes aus: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 008 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 007 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 002 Device 003: ID 064e:a115 Suyin Corp. Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hu...

18.03.2010, 16:44

Forenbeitrag von: »blawa«

usb maus hört auf zu finktionieren

Ja nach einiger Zeit, in der Ubuntu läuft bzw ich mit wine etwas spiele, hört meine USB Maus auf zu funktionieren. Selbst wenn ich sie umstecke, bringt das nichs (bzw ich glaube kein USB Port finktioniert dann mehr, egal ob Maus oder etwas anderes). Das Problem ist bei mir kurz nach dem update auf 8.10 aufgetreten, und damals dachte ich, es sei nur einmalig. Jedoch wiederholt sich das jetzt schon häufiger (ein paar mal / woche). Damals habe ich recherchiert, das ein runterfahren und abstecken de...

06.12.2009, 14:50

Forenbeitrag von: »blawa«

Windows Spiel mit Wine Paramtere übergeben?

Also ich habs jetzt auch mit prog -arg1 probiert, jedoch versagt dann entweder die maus oder die tastatur oder beides. Wenn ich es ohne paramter laufen lasse, geht es aus dem program Manager aus... Könnte es an dem Spiel liegen? €: Ok ist gelöst, das problem war, dass das Spiel die Konsole "unsichtbar anzeigt" , aber es funktioniert

05.12.2009, 15:09

Forenbeitrag von: »blawa«

Windows Spiel mit Wine Paramtere übergeben?

Also ich habs jetzt so probiert: (Das Argument sollte 'enabledeveloperconsole' sein) wine ./Pfad ... /daorigins.exe enabledeveloperconsole Hat nicht funktioniert wine enabledeveloperconsole ./Pfad ... /daorigins.exe Hat nicht funktioniert

05.12.2009, 14:41

Forenbeitrag von: »blawa«

Windows Spiel mit Wine Paramtere übergeben?

Wollte fragen ob das möglich ist, wie unter Windows eine Verknüpfung zu erstellen, und im Pfad Paramter mit anzugeben, also zb die Konsole aktivieren.

30.11.2009, 20:18

Forenbeitrag von: »blawa«

apt-get gui funktioniert nicht mehr?

ok danke das hat funktioniert

30.11.2009, 17:24

Forenbeitrag von: »blawa«

apt-get gui funktioniert nicht mehr?

Kam einfach von heute auf morgen, ohne dass ich (aktiv) irgendwas daran verändert hätte... Wenn keinem etwas einfällt, werde ich wohl auf 9.10 upgraden und dann schauen, ob es evtl behoben wird. mfg

30.11.2009, 17:02

Forenbeitrag von: »blawa«

apt-get gui funktioniert nicht mehr?

Ok zuerst mal, ich kriege keinen Fehler, es wird eldiglich nix, bis auf das erwähnte "Alles" angezeigt. Zu deinen fragen: 1) kein Fehler: Quellcode 1 2 3 4 Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut Lese Status-Informationen ein... Fertig 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. 2) Beide laufen sauber durch 3) Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42...

30.11.2009, 15:49

Forenbeitrag von: »blawa«

apt-get gui funktioniert nicht mehr?

Es ist zwar nicht, dass das apt-get gui ( Anwendungen - Hinzufügen/Entfernen ... ) nicht funktioniert, jedoch zeigt es mir nix auf der linken seite an, ausse "Alle". Ich kann aber weder nach neuer Software suchen, noch alte entfernen Kennt jemand das Problem, oder weis wie man es lösen kann? (Ps. Ich verwende Ubuntu 9.04 )

02.06.2009, 10:48

Forenbeitrag von: »blawa«

Float/double zahlen für java auf amerikanisch umstellen?

Ja genau das wars danke Hab in den man-Pages nach sowas gesucht baer nicht gefunden oder evtl übersehen. Kann man das irgendwie als Standard einstellen?

01.06.2009, 20:29

Forenbeitrag von: »blawa«

Float/double zahlen für java auf amerikanisch umstellen?

Hmm irgendwie reden wir aneinander vorbei Ich sagte doch, dass die Fehlerbehandlung irrelevant ist, und dass mein Prog funktioniert, jedoch nur, wenn im Input-file Beistriche statt Punkten stehen, und ich würd wissen, wie ich das bei ubuntu ändern kann

01.06.2009, 19:50

Forenbeitrag von: »blawa«

Float/double zahlen für java auf amerikanisch umstellen?

Das mit args[1] stimmt nicht, dass ist bei c/cpp so, aber java hat im 0er das übergebene argument, habs schon getestet. Bzw es funktioniert ja wenn ich eben die punkte durch beistriche ersetzte... Aber bitte, hier mehr code: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 if(args.length==1){ try { sc = new Scanner(new File(args[0])); } catch(Exception e) { System.out.println("File konnte nicht geoeffnet werden"); System.exit(0); } try { i=sc.nextInt(); // Punkte ei...

01.06.2009, 18:30

Forenbeitrag von: »blawa«

Float/double zahlen für java auf amerikanisch umstellen?

Naja die Java Klasse Scanner; Also ich verwends so: Scanner sc = new Scanner(new File(args[0]));

01.06.2009, 17:46

Forenbeitrag von: »blawa«

Float/double zahlen für java auf amerikanisch umstellen?

Also ich lese für ein Programm floats bzw doubles aus einem file. Das File ist standardmäßig mit 4.5 geschrieben. Wenn ich das File nun durch den Scanner laufen lasse, bekomme ich eine Exception. wenn ich aber die Zahlen umändere, also alle auf #,## gehts.

01.06.2009, 17:33

Forenbeitrag von: »blawa«

Float/double zahlen für java auf amerikanisch umstellen?

Also ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, dass java unter Ubuntu(8.10) nicht 4,5 als parameter, sondern 4.5 nimmt. In Windows konnte man irgendwo einen Kommandozeile ändern und es hat funktioniert, geht sowas evtl auch in ubuntu? mfg