Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

03.06.2009, 13:01

Forenbeitrag von: »schnuffito«

Logitech v470 automatisch verbinden

Habe seit heute eine Logitech V470 Bluetooth Maus. Wird problemlos erkannt, lässt sich verbinden und kein Problem, läuft sozusagen out of the box. Aber, nach Neustart bzw. nach Ausschalten der Maus muss man all die Schritte nochmals durchlaufen, ein einfaches Drücken des Connect-Buttons auf der Rückseite der Maus hilft nicht. Das ist ein bisschen lästig, da man dazu erst die "alte Maus" entfernen und anschließend die "neue Maus" erneut hinzufügen muss. Und das bei jedem Systemstart...

13.05.2009, 17:27

Forenbeitrag von: »schnuffito«

Kubuntu startet nicht mehr

Also das System ist nach dem Upgradde eigentlich stabil die ganzen Wochen gelaufen. Wie lauten denn hierfür die Befehle bitte

13.05.2009, 17:17

Forenbeitrag von: »schnuffito«

Kubuntu startet nicht mehr

Kubuntu Jaunty: Hatte vor 1 Woche ein Update auf PC und Laptop, seither startet KDE nicht mehr. Also kann mich noch einlogen und alles kein Thema, aber danach wenn das kleine Fenster erscheint wo der Reihe nach die Symbole geladen werden bis schlussendlich der Desktop erscheint, kommt noch das Festplattensymbol und dann arbeitet er einfach nicht mehr weiter. Also er hängt sich nicht auf (Mauszeiger lässt sich noch munter herumschicken) aber es sind auch keine Festplattenzugriffe mehr, er steht e...

12.05.2008, 17:52

Forenbeitrag von: »schnuffito«

die Lösung

Zur Vollständigkeit: In diesem Thread auf Ubuntuusers.de steht die Lösung

10.05.2008, 16:07

Forenbeitrag von: »schnuffito«

KDE Bootsplash fehlt

Beim Starten meines Desktop Rechners erscheint bei mir seit Kubuntu Gutsy kein Bootsplash mehr (also der KDE Schriftzug mit dem blauen Balken darunter). Unter Feisty ist er noch erschienen, auch unter Ubuntu erscheint er nachwievor. Sollte das System die Platten checken dann wechselt er in den Textmodus und zeigt den Fortschritt zum Glück noch an. Wie bekomme ich den Bootsplash wieder zurück? Und warum funktioniert das eigentlich out-of-the-box (wie es sollte) bei Ubuntu? was ich noch vergessen ...

02.05.2008, 11:13

Forenbeitrag von: »schnuffito«

Terminal Ausgabe

Zitat von »Ovim-Obscurum« Hallo, KMail schon mal im Terminal gestartet? Wird was ausgegeben? Grüße, euer Ovim-Obscurum Folgende Ausgabe: WeaverThreadLogger: thread (ID: 1) suspended. WeaverThreadLogger: thread (ID: 2) suspended. WeaverThreadLogger: thread (ID: 3) suspended. WeaverThreadLogger: thread (ID: 4) suspended. kdecore (KAction): WARNING: KAction::plugAccel(): call to deprecated action. kdecore (KAction): WARNING: KAction::plugAccel( kacc = 0x81a9840 ): KAccel object already contains an...

02.05.2008, 10:29

Forenbeitrag von: »schnuffito«

GMail Labels in KMail mit IMAP nicht angezeigt

Habe Kubuntu Hardy neu installiert (kein Upgrade, völlige Neuinstallation). Ich greife mit IMAP auf mein GMail Konto zu. Seit der Neuinstallation sehe ich nun die GMail Labels nicht mehr, obwohl ich sie abonniert habe (global wie lokal). Auf meinem anderen Rechner, den ich von Gutsy auf Feisty augegradet habe sehe ich die Ordnern noch ganz normal.

11.06.2007, 17:45

Forenbeitrag von: »schnuffito«

creative zen vision:m stürzt beim trennen ab

Immer wenn ich meinen creative zen vision:m mit 60gb abschließen will, stürzt das gerät ab. egal ob nun über amarok (mtp-eingebunden) oder im gnomad2, das sich selbst ins nirvana schießt, sobalds um das beenden geht. es kann doch nicht sein, dass ich extra für das kleine ding immer auf win$ wechseln muss, wenn ich neue musik kopieren will?? bitte danke, der urlaub naht und ich brauche musik darauf!!