Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

05.05.2007, 12:15

Forenbeitrag von: »M. Linux«

Debian und Ubuntu Sicherheits Forum

Hallo zusammen! Es gibt eine neues Forum, dass sich speziell für Sicherheit im Zusammenhang mit Debian-basierten Systemen beschäftigt. Im Forum soll es grundsätzlich um *nix-Sicherheit gehen, jedoch mit einem Hauch von Spezialisierung debianbasierten Distris. Es wurden bisher zwei Sicherheits Speziallisten gefunden die sich mit den verschiedensten Fragen auseinander setzen werden. Einer davon ist ausgebildeter Informatiker und der andere ist Dozent für Theoretische Informatik an einer Schweizer ...

08.02.2006, 17:15

Forenbeitrag von: »M. Linux«

(gelöst)Der Ati Treiber will nicht (oh nein noch einer ;)

Hast du flgrx-control installiert sowie den Treiber in die xorg.conf eingetragen? Gruss M. Linux

06.01.2006, 18:25

Forenbeitrag von: »M. Linux«

ATI-Treiber-Installation

Nein, es setzt deine xorg.conf wieder zurück bezw. bei der Treiberinstallation hast du ein Backup deiner xorg.conf gemacht, durch den obengenannten Befehl wird deine aktuelle, zerschossene xorg.conf wieder durch das Backup ersetzt. =) Gruss M. Linux

05.01.2006, 14:17

Forenbeitrag von: »M. Linux«

Sudo PW

Danke dir! Werde, wenn ich Zeit hab, mich darüber schlau machen. =) Gruss M. Linux

01.01.2006, 13:44

Forenbeitrag von: »M. Linux«

Sudo PW

Hi all Ich habe schon Erfahrung mit mehreren Distris und ich war es mir bisher gewohnt, einen normalen User sowie den Root zu haben! Bei Ubuntu gibt es ja nicht den klassischen Root-Account sondern es vergibt per "sudo" dem angemeldeten Benutzer die Root-Rechte. Dazu muss er für systemrevelante Anwendungen z.B. Synaptic-Paketverwaltung das Userpw angeben. Ich habe mit "sudo passwd root" das Rootpw bereits geändert, d.h. um im Terminal vollständig als Root zu arbeiten, muss ich nun das neue Rootp...