Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

24.01.2006, 20:14

Forenbeitrag von: »EXOR«

[gelöst] ASUS Notebook + Kubuntu 5.10

habs gelöst! wollt nur sagen wie, falls jemand das selbe problem hat: - kubuntu 5.10 frisch installieren - knoppix (ich hatte v.39 27.5.2005) reinhauen und die live cd starten - in die konsole gehen - "umount /dev/hda1" - "mount /dev/hda1 -o rw" (nun hat man schreibrechte! damn you, ich hab lang gebraucht dafür -_-) - "cd /mnt/hda1/etc/hotplug" - "vi blacklist" - i drücken - ganz runter mit den cursortasten gehen - am ende folgendes einfügen: "snd-hda-intel" "hw_random" - esc drücken - ":w" schr...

24.01.2006, 00:10

Forenbeitrag von: »EXOR«

[gelöst] ASUS Notebook + Kubuntu 5.10

ich bin was linux angeht ein blutjunges roß. ich hab leider keine ahnung was du meinst sorry ... und auf linux-laptop is mein laptop eben nicht drin ... halt das vorgängermodell das ne andere graka und hdd hatte ... zumindest vond en fakten her

23.01.2006, 23:01

Forenbeitrag von: »EXOR«

[gelöst] ASUS Notebook + Kubuntu 5.10

Ubuntu Linux Version: Kubuntu 5.10 Mein Computer: Asus Z9200VC - CPU: Pentium M 735A - Grafikkarte: nvidia gforce go - Soundkarte: intel irgendwas denk ich mal - CD-/DVD-Laufwerk: DVD RW Laufwerk Schilderung wann der Fehler auftritt (zur Rekonstruktion): ich installiere kubuntu am system und beim booten nachher gehts beim hotplug-Subsystem laden nicht weiter. Was ich schon zur Problemlösung versucht habe: gut. hab herausgefunden dass asus notebooks da ein problem haben (link) und probier aus. mk...