Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 309.

05.12.2012, 22:38

Forenbeitrag von: »8200«

CPU Frequenz von DualCore CPU anzeigen - wie?

Hi Schmetterling, danke für deine Antwort. Leider kann ich deinem Tipp nicht ganz folgen. Habe die englische Version und finde nichts wo beide Kerne angezeigt werden. Bitte um mehr Details welches Programm du meinst.... Danke schön!

02.12.2012, 11:11

Forenbeitrag von: »8200«

CPU Frequenz von DualCore CPU anzeigen - wie?

Hallo Leute, ich hab in meinem Notebook eine Intel Core i5 CPU. Ich würde gerne die aktuelle Frequenz beider Rechenkerne verfolgen. Die CPU kann nämlich - wenn nur ein Rechenkern intensiv benötigt wird - einen Kern auf 3 GHz laufen lassen. Moment habe ich lediglich indicator-cpufreq (0.1.4) im unity panel. Dies zeigt mir aber nur eine Taktfrequenz (ungefähr grafisch) an. Also indicator-cpufreq hilft mir dabei nicht. Siehe Screenshot anbei (nicht wundern, ich habe zwei Bildschirme). Danke! MfG, A...

23.12.2011, 12:14

Forenbeitrag von: »8200«

Ubuntu - keine grafische Ausgabe (LiveCD / Installation / Alternative CD) am Medion PC mit Geforce GTX 550 Ti

Danke für eure Tipps Leute, ich hab den PC gestern mit Ubuntu 11.10 aufgesetzt. Wichtig war dabei die "nomodeset" boot-option. Damit hat es dann geklappt. Beim ersten Start musste ich auch noch temporär in GRUB die Startoption "nomodeset" reinschreiben. Dann habe ich noch die Nivdia Grafikkartentreiber installiert. Jetzt läuft der PC (mit Quadcore und SSD) einfach nur perfekt. Unglaublich schnell.... Der alte Herr hatte nichts gegen Unity und ist auch ganz begeistert. Schöne Weihnachtstage, Arth...

17.12.2011, 23:42

Forenbeitrag von: »8200«

Ubuntu - keine grafische Ausgabe (LiveCD / Installation / Alternative CD) am Medion PC mit Geforce GTX 550 Ti

Hi wowi, danke für die Tipps! Hab schon einen interessanten Thread gefunden. Ich werde aber noch mehr suchen. Ob ich dem alten Mann Unity zumuten soll ist eine wirklich heikle Frage. Meiner Meinung nach kann man die Version 11.04 mit Gnome Classic noch als stabil und gut bezeichnen. Ich selbst verwende jetzt schon über zwei Monate Unity und bin nach wie vor kein Fan davon. Vor allem warum kann man die Schließen/Minimieren/Maximieren Button nicht permanent sichtbar machen (also nicht nur wenn man...

17.12.2011, 20:35

Forenbeitrag von: »8200«

Ubuntu - keine grafische Ausgabe (LiveCD / Installation / Alternative CD) am Medion PC mit Geforce GTX 550 Ti

Hallo Leute, ein Bekannter von mir ist glücklicher Linux-Benutzer. Er ist schon ein älterer Herr und verwendet eigentlich nur Thunderbird, Firefox und ein Videobearbeitungsprogramm. Auf seinem alten PC läuft Ubuntu 11.04 wirklich gut. Jetzt hat er sich einen neuen PC (Angebot beim Hofer) gekauft. Medion Akoya P5330 D CPU: Intel® Core i5-2320 3,0 GHz Grafikkarte: Geforce GTX 550 Ti HDD: SSD und 2TB Jetzt wollte ich ihm helfen Ubuntu 11.10 AMD64 zu installieren. Leider ohne Erfolg. Sobald die graf...

29.11.2011, 21:43

Forenbeitrag von: »8200«

welche Gruppe ist für die verbindung mittels modem notwendig (bzw. wvdial)?

Besten Dank für eure Antworten! Hier nochmal der einfachste Befehel: Quellcode 1 sudo usermod -a -G dip,dialout $(whoami)

29.11.2011, 11:36

Forenbeitrag von: »8200«

welche Gruppe ist für die verbindung mittels modem notwendig (bzw. wvdial)?

Hallo, leider ist bei ubuntu 11.10 die Benutzerverwaltung mit Einstellung der Gruppenzugehörigkeit nicht mehr vorhanden. Früher hatte ich bei meinem Benutzer einfach das Hakerl gesetzt [x] Verbindung zum Internet über Modem herstetellen und damit konnte ich dann wvdial erfolgreich benutzen. Bei Ubuntu 11.10 muss ich halt händisch mich zu der Gruppe hinzufügen. Die Frage ist welche Gruppe ist denn dafür zuständig? Danke!

19.08.2011, 21:59

Forenbeitrag von: »8200«

Upgrade von 1,5TB auf 2TB Festplatte. Read Error mit dd

Hallo Leute, ich möchte gerne auf einem PC mit Ubuntu 11.04 amd64 von der ursprünglichen 1,5TB sata Festplatte auf eine neue 2TB sata Festplatte upgraden. Um mir eine Neuinstallation zu sparen habe ich mir gedacht ich klone einfach die gesamte alte Festplatten (mit allen Partitionen) auf die neue Festplatte. Dazu habe ich den folgenden Befehl benutzt: Quellcode 1 dd if=/dev/sdb of=/dev/sdc Dies hat allerdings zwei Probleme verursacht: der gesamte Kopiervorgang hat 23h gedauert mit nur durchschni...

07.06.2011, 20:11

Forenbeitrag von: »8200«

bash script - if (variable > 20)

Danke Julian und maettu, hab mich immer schon gewundert warum bei dem bash code Beispielen Parameter mit Buchstaben stehen . Danke, klappt einwandfrei!

07.06.2011, 18:03

Forenbeitrag von: »8200«

aus Tabelle lesen

Müsste eigentlich auch mit octave gut funktionieren. MfG, Arthur

07.06.2011, 18:02

Forenbeitrag von: »8200«

bash script - if (variable > 20)

Hey Leute, ich habe mir ein bash-script zum Verbinden ins Internet über ein älteres Handy geschrieben. Bei einem lächerlich einfachen Bedingung einer if-Verzweigung hänge ich leider : Ein Variable wird im Zuge eines Schleifendurchlaufs inkrementiert und dann soll mittels if überprüft werden, ob die Variable größer als 20 ist. Quellcode 1 2 3 4 5 6 c_inet=19; c_inet=$((c_inet+1)); if ("$c_inet" > 20); then echo "C ist größer 20"; fi Bitte um Hilfe. Danke schön! MfG, Arthur

07.06.2011, 17:55

Forenbeitrag von: »8200«

MIN MAX Werte auslesen und ausgeben

Wie wäre es mit octave? Ist meistens gleich zu bedienen wie Matlab.

17.09.2010, 11:09

Forenbeitrag von: »8200«

Video-Datei mit Nautilus umbenannt und seither spurlos verschwunden. Logfile!?

Hi wowl, war ganz normales EXT4. Letztendlich bin eh ich selbst dafür schuld und aufklären wird es sich nicht... Ist aber nicht weiters tragisch

28.07.2010, 11:27

Forenbeitrag von: »8200«

Video-Datei mit Nautilus umbenannt und seither spurlos verschwunden. Logfile!?

Danke, Leseratte. An hidden files habe ich auch schon gedacht - ist es aber auch nicht. Wird sich wohl nicht aufklären... Backup habe ich aber eh auch - also halb so schlimm.

19.07.2010, 14:34

Forenbeitrag von: »8200«

Video-Datei mit Nautilus umbenannt und seither spurlos verschwunden. Logfile!?

Hallo Leute, ich wollte gerade ganz schnell eine Videodatei umbenennen. Habe dazu im Nautilus rechtsklick "rename.." geklickt, dann ein paar Zeichen geändert und Enter gedrückt. Darauf folgte irgendein Hinweis, den ich leider sofort mit Enter ebenfalls weggedrückt habe. Seither ist die Datei spurlos verschwunden. Sehr verwunderlich - wenn auch irgendwie mein Fehler. Jetzt würde ich gerne dieses Mysterium aufklären. Gibt es irgendwo eine Nautilus Log-Datei, in der man sieht, was der User getan ha...

02.05.2009, 13:13

Forenbeitrag von: »8200«

Ubuntu-Server 8.10 -> manuelle Sound-Installation funktioniert nicht

Hallo zentaur, ich richte gerade auf einem alten Notebook ubuntu 8.10 server + xorg +fvwm-crystal ein. Funktioniert auch schon vieles aber Sound habe ich noch keinen. Könntest du mir vielleicht erklären was man alles für den Sound tun muss? Edit: Ok hab es nun doch geschafft.. habe einfach meinen Benutzer gruppe audio (etc/groups) hinzugefügt --> funktioniert

01.05.2009, 18:01

Forenbeitrag von: »8200«

Maus und Tastatur funktionieren nicht in grafischer Umgebung

Ich habe ein älteres Notebook auf dem ich zunächst Ubuntu 8.10 i386 Desktop installiert hatte. Hat gut funktioniert allerdings war es recht langsam. Deshalb habe ich jetzt eine, auf einem anderen älteren PC bereits bewährte, Lösung angewandt. Nämlich ubuntu 8.10 server dann noch die Pakete "xorg fvwm-crystal" installieren und in ~.xinitrc "fvwm-crystal" eintragen. Dann braucht man nur noch startx eingeben und ist in der schlanken fvwm-crystal Desktopumgebung. Genauso habe ich es wie gesagt auch ...

01.05.2009, 11:00

Forenbeitrag von: »8200«

Nach dist-upgrade zu 9.04 kann der Firefox keine namen mehr resolven - DNS funktioniert nicht.

Hey danke Fremdkörperfalle und floggy für die Tipps. Der Witz an der Sache ist ja, dass es mit anderen Browsern (Epiphany, Opera) sehr wohl funktioniert. Ich habe auch schon den .mozilla Ordner gelöscht um auszuschließen, dass eine Firefox-Einstellung daran schuld ist. cat /etc/resolv.conf # Generated by NetworkManager nameserver 192.168.0.1 nameserver 208.67.222.222 nameserver 208.67.220.220 --> passt sudo netstat -nap|grep \:53 udp 0 0 0.0.0.0:5353 0.0.0.0:* 3144/avahi-daemon: Was läuft denn a...

26.04.2009, 12:03

Forenbeitrag von: »8200«

Nach dist-upgrade zu 9.04 kann der Firefox keine namen mehr resolven - DNS funktioniert nicht.

Hallo Leute! Ich verzweifle gerade auf einem 64bit Ubuntu 9.04 System. Ich habe gestern und vorgestern 5 PCs von 8.10 auf 9.04 upgraded bzw. neu installiert. Darunter auch 3 Ubuntu amd64 Systeme. Auf diesen habe ich jeweils einen 32bit Firefox mit Java+Flash eingerichtet. Funktionierte immer tadellos und tut es noch bis jetzt bis auf einen PC. Auf diesem schafft es der Firefox nämlich nicht die Name einer Domain zu einer IP zu resolven. Also der DNS klappt hier absolut nicht. Wenn ich direkt die...

31.01.2009, 13:04

Forenbeitrag von: »8200«

Wie kann man den DNS-Server fix eintragen (unabhänig ob Lan,Wlan,Modem...)?

Hi Fredl! Meine derzeitige Pfuschlösung, das Skript, überschreibt auch die /etc/resolv.conf Allerdings ist es ein bisschen fad, dass /etc/resolv.conf durch den Aufruf von wvdial wieder überschrieben wird. Außerdem benötigt mein Skript root-Rechte - was auch mühsam ist. Daher suche ich nach einer besseren Lösung.

28.01.2009, 21:54

Forenbeitrag von: »8200«

Wie kann man den DNS-Server fix eintragen (unabhänig ob Lan,Wlan,Modem...)?

Guten Abend Leute! Mein Vater geht in Deutschland und Österreich mit verschiedenen Datenkarten ins Internet und dabei gibt es leider manchmal Probleme mit dem DNS. Jetzt habe ich derzeit die pfuschige Workaround-Lösung, dass mein Vater parallel mit wvdial (dieses ist zum Verbinden da) ein Script startet, welches die DNS-Settings überschreibt und 15s später nochmals überschreibt. Das Skript muss natürlich per sudo ausgeführt wird und mein Vater muss also sein Passwort eingeben. Ist also nicht seh...

21.01.2009, 12:55

Forenbeitrag von: »8200«

Schlechte Performance im Office-Betrieb mit schnellem Rechner?

Nein ich habe alle "Visual Effects" deaktiviert. Bin aber auch schon auf die Lösung gekommen. Die Nvidia-Treiber 177 sind noch nicht ganz ausgereift und deshalb muss man gerade mit einem "neuen" Grafikchip ein ein paar Tunes unbedingt machen damit der 2d-Betrieb auch flott läuft. In meinem Fall habe ich in xorg.con in der section screen folgendes eingefügt: Option "PixmapCacheSize" "1000000" Option "AllowSHMPixmaps" "0" Und wenn ich mich anmelde lasse ich auch noch den Befehl "nvidia-settings -a...

21.01.2009, 11:58

Forenbeitrag von: »8200«

Schlechte Performance im Office-Betrieb mit schnellem Rechner?

Hi Ovim-Obscurum Danke für den Hinweis - ist wohl etwas lange geworden die Überschrift - habs korrigiert. MfG Arthur

21.01.2009, 11:30

Forenbeitrag von: »8200«

Schlechte Performance im Office-Betrieb mit schnellem Rechner?

Hi Ich habe jetzt den "alten Standrechner" meines Vaters bekommen und bin mit der Performance im normalen Office-Betrieb (Intenet-Surfen, E-Mail, Textverarbeitung, Videos, Bildbearbeitung) keineswegs zufrieden. Das scrollen beim Surfen etwa ruckelt (wobei gleich mal die CPU-Auslastung dabei raufschnalzt). Das verkleinern und verschieben von Fenstern läuft nicht flüssig usw. Ich habe zwar einen großen Bildschirm mit einer relativ hohen Auflösung (1920x1200), aber irgendwas stimmt da absolut nicht...

26.12.2008, 17:21

Forenbeitrag von: »8200«

Wie kann man automatisch die xorg.conf ändern wenn das Notebook in Dockingstation eingesteckt wird?

Hi Fredl. Danke für den hilfreichen Link. Ist ja gar nicht so einfach... ich war bis jetzt ganz sicher der Meinung, dass ich zuerst automatisch die passende xorg.conf einfügen muss und dann vielleicht nochmal den X-Server neustarten. ABer mit dem xrandr sollte das ja ganz einfach live möglich sein - mittel eines einfachen Befehls (ganz ohen Script und configs). Muss ich mal probieren, ob ich da etwas mit der NVIDIA Quadro NVS 140M zusammebringe. MfG Arthur Edit: Aktualisierung: Nun möchte ich eu...