Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-24 von insgesamt 24.

28.04.2022, 12:06

Forenbeitrag von: »Samsara888«

Thema ist gelöst

Vielen Dank. Alles hat funktioniert.

27.04.2022, 12:04

Forenbeitrag von: »Samsara888«

Verifizieren von Xubuntu 22.04 .iso Image Download

Hi, ich habe mir das Xubuntu 22.04 .iso Image heruntergeladen. Jetzt weiß ich aber nicht, wie ich den Download verifizieren soll. Im Internet konnte ich diesbezüglich bisher nichts finden. Für jede Hilfe bin ich dankbar.

23.02.2022, 11:41

Forenbeitrag von: »Samsara888«

Vielen Dank für die Unterstützung

Vielen Dank für die Unterstützung! Das Thema ist gelöst .

15.11.2021, 12:16

Forenbeitrag von: »Samsara888«

In Zoom funktoniert das Mikrofon nicht

Also es ist nun so, ich habe heute mit meinem Freund ausgiebig per Fernwartung der Software Anydesk und einer von mir gehosteten Zoom-Konferenz Fehlersuche betrieben. Heute hat alles funktioniert. Die nächste berufliche Zoom-Konferenz meines Freundes ist am 23.11.2021. Wenn dann noch Fehler auftreten, melde ich mich noch einmal im Forum. Vielen Dank für die bisherige Unterstützung!

02.11.2021, 12:47

Forenbeitrag von: »Samsara888«

In Zoom funktoniert das Mikrofon nicht

Hi, Mein Freund verwendet Ubuntu Linux 20.04.3 LTS. Da er nur über geringe Computerkenntnisse verfügt, poste ich hier in seinem Auftrag. Wenn dies gegen die Forenregeln verstößt. So bitte ich hiermit um Entschuldigung. Denn ich habe die Regeln gelesen und nichts gefunden, dass dies nicht erlaubt ist. Mein Freund nutzt Zoom für Video-Meetings. Er hat Zoom-Client, Zoom im Browser Firefox und Chromium ausprobiert. Er hat immer das gleiche Problem. Video funktioniert, aber kein Ton. Heute haben wir ...

01.05.2020, 14:05

Forenbeitrag von: »Lotustux6.4«

Vielen Dank für konkrete Ratschläge!

Hi Horsemanchip, Vielen Dank für Deine konkrete Ratschläge!

30.04.2020, 12:45

Forenbeitrag von: »Lotustux6.4«

Aussagekräftiger negativer Virenbefund nach Scan mit Eset Antiviren Software

Hallo, Also in Bezug auf die Verwendung der Testversion von Eset habe ich mir schon einige Gedanken gemacht. Denn sie ist identisch mit der kostenpflichtigen Version die 30 € im Jahr kostet. Auch der renommierte Heise Verlag schreibt in einem Artikel über Virenschutz unter Linux von 2017, Link: https://www.heise.de/tipps-tricks/Virenschutz-unter-Linux-3885535.html Zitat: „Sie haben also die Qual der Wahl: Das kostenpflichtige Eset NOD32 bietet den besten Schutz mit dem besten Nutzererlebnis - ko...

28.04.2020, 14:59

Forenbeitrag von: »Lotustux6.4«

Scan mit Antivirus Software Eset liefert kein Virenfund

Hallo, Also die gegenwärtige Situation sieht so aus. Mittlerweile habe ich mir die Testversion des Virenscanners Eset installiert. Damit habe ich mein gesamtes Ubuntu Linux 18.04 System gescanned. Es wurde keine Malware gefunden... Jetzt ist die erste Frage. Meint Ihr, dass genügt oder ist es an zu raten weiter mit anderer Security-Software weiter zu scannen?Zu dem Beitrag von Fredl, kann ich nur sagen, dass ich in der Tat vor einigen Jahren dasselbe Problem mit Deja Dup unter Ubuntu 16.04 hatte...

17.03.2020, 12:22

Forenbeitrag von: »Lotustux6.4«

Nach Download des Tor-Browsers funktioniert Datensicherungstool nicht mehr

Hi, Persönlich habe ich folgendes Problem. Auf meinem Ubuntu 18.04 LTS Bionic Beaver funktionierte der Tor Browser, den ich über das Softwarecenter installiert hatte nicht. Deswegen entschloss ich mich letzte Woche den Tor Browser von der Webseite des Tor-Projektes herunterzuladen und zu installieren . Link: https://www.torproject.org/de/download/ . Da es schon spät in der Nacht war, verzichtete ich auf den empfohlenen Test der PGP-Signaturen. Jetzt ist die Situation so, dass der Tor-Browser ein...

04.06.2016, 16:27

Forenbeitrag von: »Lotustux6.4«

Multifunktionsdrucker Brother MFC-J880DW scannt nicht unter USB

Hi mit meinem Multifunktionsdrucker Brother MFC-J880DW, habe ich unter Ubuntu Gnome Trusty Tahr 64 Bit ein Problem. Drucken funktioniert wunderbar. Allerdings will er nicht Scannen. Denn weder die Programme Simple Scan, Xsane Image scanning Programm noch gscan2pdf erkennen ihn als Scanner. Es gibt immer die Fehlermeldung „Kann nicht als Scanner erkannt werden.“ Beziehungsweise bei xsane siehe Bildschirmfoto. Die Treiber für den Scanner habe ich ,wie auf dem Terminalausschnitt zu erkennen ist, er...

19.05.2015, 12:30

Forenbeitrag von: »Lotustux6.4«

Bildschirmschoner in Xubuntu 14.04 Trusty Tahr ist eine Schwachstelle

Hi Zitzi, vielen Dank für Deine Hilfe. Es war tatsächlich die Lösung den Bildschirmschoner zu deaktivieren. Jetzt läuft die Aufnahme fehlerlos und ohne dass sich der Alsamixer verstellt, wie früher. Bei meiner Recherche im Internet habe ich auf anderen Seiten mehrere Beispiele gefunden, dass der Bildschirmschoner in Xubuntu 14.04 LTS Trusty Tahr eine Schwachstelle ist. Es gibt da wohl mehrere Bugs. Gruß Lotustux6.4

05.05.2015, 10:50

Forenbeitrag von: »Lotustux6.4«

Alsamixer verstellt sich als Bildschirmschoner anging

Hi Fredl, ich habe ein Multimedia-Keyboard. Aber heute habe ich die folgende Beobachtung gemacht. Als ich neben dem Asus Eee Top PC mit dem Toshiba Laptop gearbeitet habe, verstellte sich der Alsamixer, genau in dem Moment als der Bildschirmschoner anging. Den Zusammenhang kann ich mir allerdings nicht erklären. Danach habe ich den Alsamixer wieder zurückgestellt, und am Asus gearbeitet, ohne weitere Vorkommnisse. Gruß Lotustux6.4

29.04.2015, 15:21

Forenbeitrag von: »Lotustux6.4«

Alsamixer verstellt sich während der Audioaufnahme von Kassetten mit Audacity 2.05

Hi, nach einigen Konfigurationsproblemen mit meinem Asus Eee Top PC unter Xubuntu 14.04 Trusty Tahr die in dem folgendem Thread beschrieben sind [gelöst] Kann bei Aufnahme mit Audacity 2.05 keinen Sound hören lief alles 2 Monate gut. Die Aufnahmequalität war okay. Aber in der Arbeit habe ich gestern und heute ein Problem bei der Aufnahme von Audiokassetten mit Audacity 2.05. Gestern hatte ich zum ersten Mal ein Problem mit meinem Alsamixer. Der hatte sich vor einer Aufnahme verstellt. Der Regler...

17.03.2015, 11:16

Forenbeitrag von: »Lotustux6.4«

Detaillierte Lösung des Soundproblems

Hi Fredl, sorry , dass ich nicht gleich die komplette Lösung gepostet habe. Bin eben noch was die Benutzung von Foren angeht ein Newbie. Also die Lösung sieht so aus: Statt Xubuntu als Betriebssystem verwende ich komplett Knoppix 5.3 als Live-System von DVD. Dort in Audacity unter ->Einstellungen aktiviere ich „Playthrough“. Außerdem setze ich in Audacity die Optionen von Aufnahme und Wiedergabe jeweils auf OSS. Im Lautstärkeregler von Knoppix setze ich Gerät-> HDA Intel. Die Mixereinstellungen ...

11.03.2015, 14:21

Forenbeitrag von: »Lotustux6.4«

Problem gelöst dank Knoppix 5.3

Hi all vielen Dank für Eure Hilfe! Die Lösung des Problems, war ein Live-Knoppix-System Version 5.3, der Informatikfachzeitschrift ct aus dem Jahr 2008. Dort war ein Audacity Version 1.3.4 beta eingebaut, mit dem die Soundkarte des Toshiba-Rechners kompatibel war. Wen es interessiert dem gebe ich gerne die Mixereinstellungen durch. Gelobt sei der geniale Klaus Knopper und die ct! Gruß Lotustux6.4

05.03.2015, 14:56

Forenbeitrag von: »Lotustux6.4«

Sorry kann Menüpunkt Klangeinstellung in Xubuntu 14.04 LTS nicht finden

Hi Ildis sorry, aber ich kann den Menüpunkt Klangeinstellung in Xubuntu 14.04 LTS nicht finden. Welchen Desktop verwendest denn Du? Beziehungsweise poste mir doch bitte den Pfad zu dem Menüpunkt Klangeinstellung. Mittlerweile habe ich es auch mit einem Live Knoppix 7.0 DVD unter KDE mit kmix und Alsamixer als Mixer versucht aber es ist immer das gleiche es kommt kein Sound aus den Boxen. Es ist auch auffällig ,dass ich unter Audacity 2.05 sowohl in Knoppix als auch in Xubuntu den Regler für den ...

03.03.2015, 12:35

Forenbeitrag von: »Lotustux6.4«

Mein Audacity hat die gleichen Einstellungen, aber kein Sound aus den Boxen und Aufnahme ist uebersteuert

Hi Ildis, mein Audacity hat die gleichen Einstellungen, aber die Aufnahme ist uebersteuert, und es kommt kein Sound aus den Boxen. Gruß Lotustux6.4

03.03.2015, 12:18

Forenbeitrag von: »Lotustux6.4«

Welche Audioeinstellungen meinst Du?

Hi Ildis, was meinst Du mit Audioeinstellungen? Den Pulseaudioeinstellungsregler unter Einstellungen? Oder den pavucontrol Lautstaerkeregler? Oder den Alsamixer? Wenn ich unter dem Pulseaudioeinstellungsregler auf simultane Wiedergabe klicke tut sich bei mir nichts. Wie gesagt es kommt kein Sound aus den Lautsprechern waehrend der Aufnahme. Gruß Lotustux6.4

26.02.2015, 14:57

Forenbeitrag von: »Lotustux6.4«

Habe Pavucontrol installiert, welche Einstellungen verwendest Du?

Hi zitzi pavucontrol habe ich installiert allerdings funktioniert es nicht es wäre schön wenn Du mir Screenshots von Deinen Einstellungen schicken könntest, denn ich habe einen neuen Thread gestartet. Siehe Link: [offen] Kann im Alsamixer den Mikrofonkanal für Wiedergabe nicht freischalten, deswegen kommt bei Aufnahme mit Audacity 2.05 kein Sound aus den Lautsprechern Die Lösung liegt meiner Meinung nach aber im Alsamixer verborgen. Gruß Lotustux6.4

26.02.2015, 14:22

Forenbeitrag von: »Lotustux6.4«

Kann im Alsamixer den Mikrofonkanal für Wiedergabe nicht freischalten, deswegen kommt bei Aufnahme mit Audacity 2.05 kein Sound aus den Lautsprechern

Hi, bei mir in der Arbeit habe ich folgendes Problem auf einem Laptop vom Typ Toshiba Portege M405 mit Xubuntu 14.04 Trust Tahr und Audacity 2.05 will ich Kassetten über den Mikrofon Eingang digitalisieren. Das klappt auch ganz gut. Die Tonqualität ist ok. Allerdings habe ich ein kniffliges Problem mit der gleichzeitigen Wiedergabe des Sounds während der Aufnahme. Es ist möglich mit Audacity nach der Aufnahme den Sound ab zu spielen aber nicht gleichzeitig. Das Monitoring wie es im Audacity-Foru...

25.02.2015, 14:46

Forenbeitrag von: »Lotustux6.4«

Problem gelöst, vielen Dank

Hi Fredl, vielen Dank für Deine Hilfe. Damit hast Du mir einen großen Gefallen getan. Das Problem, das ich mit dem Asus Rechner und dem Xubuntu 14.04 Trusty Tahr hatte ist gelöst. Es war tatsächlich der stumm geschaltete Mikrofonkanal unter dem Menüpunkt Wiedergabe. Siehe beigefügten Screenshot An meinem Arbeitsplatz habe ich noch einen Toshiba Portege Laptop mit ebenfalls Xubuntu 14.04 installiert, mit dem ich genau das gleiche Problem habe wie mit dem Asus Eee Top PC. Mit Audacity kann ich auf...

24.02.2015, 12:33

Forenbeitrag von: »Lotustux6.4«

Sound nehme ich über Mikrofon auf, nicht über Line

Hi Fredl, meinen Sound nehme ich über Mic auf, deswegen ist Line mute. An ein paar Alsamixereinstellungen habe ich gedreht. Allerdings gibt Audacity immer noch keinen Sound aus. Meine aktuellen Alsamixer Einstellungen füge ich meinem Beitrag als Screenshot bei. Vielen Dank für Deine Hilfe. Gruß Lotustux6.4

19.02.2015, 15:12

Forenbeitrag von: »Lotustux6.4«

Habe Benutzer zur Gruppe Audio hinzugefügt

Hi Fredl, vielen Dank für die schnelle Antwort, den Benutzer Jina habe ich jetzt zu der Gruppe Audio hinzugefügt. Test siehe Terminal: Quellcode 1 2 3 buddha@buddha-ET1602:~$ sudo addgroup jina audio [sudo] password for buddha: Der Benutzer »jina« ist bereits ein Mitglied der Gruppe »audio« . Aber es kommt immer noch kein Sound von Audacity. Gruß Lotustux6.4

18.02.2015, 14:51

Forenbeitrag von: »Lotustux6.4«

Kann bei Aufnahme mit Audacity 2.05 keinen Sound hören

Hi, bei mir in der Arbeit habe ich folgendes Problem auf einem Asus Eee Top ET 1602 mit Audacity 2.05 will ich Kassetten über den Mikrofon Eingang digitalisieren. Das klappt auch ganz gut. Die Tonqualität ist ok. Allerdings habe ich ein kniffliges Problem mit der gleichzeitigen Wiedergabe des Sounds während der Aufnahme. Es ist möglich mit Audacity nach der Aufnahme den Sound ab zu spielen aber nicht gleichzeitig. Das Monitoring wie es im Audacity-Forum beschrieben ist funktioniert bei mir nicht...