Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

27.09.2007, 11:23

Forenbeitrag von: »pyrokar«

[gelöst] WLAN Karte vom MacBook wird nicht erkannt

Hallo, danke fuer den Hinweis. Habe es mal nach dieser Anleitung gemacht: https://help.ubuntu.com/community/MacBook Da stehen 2 Wege, einmal der ndiswrapper Weg und der Weg ueber madwifi. Nungut, ich habe es erst ueber ndiswrapper versucht, jedoch friert das System ein, wenn ich Quellcode 1 sudo modprobe ndiswrapper mache. Ifconfig -a listet immernoch kein ath0. Also versuchte ich den Weg ueber madwifi. Ich habe den neuesten madwifi Treiber runtergeladen und die Anleitung aus obigem Link durchge...

26.09.2007, 14:11

Forenbeitrag von: »pyrokar«

[gelöst] WLAN Karte vom MacBook wird nicht erkannt

Hallo, mein Feisty roedelt soweit recht gut, nur ist mir aufgefallen, dass meine WLAN Karte nicht erkannt wird. Quellcode 1 sudo iwconfig spuckt nur aus, dass eth0 und lo keine wlan karten sind. Also wird die Karte denke ich nicht erkannt. Kann mir jemand helfen? Bei den aelteren MacBooks mit Core Duo wird die Karte so erkannt, jedoch hab ich ein neues mit Core2Duo. Beste Grueße pyrokar :edit Habe es hinbekommen Man darf nicht den hal Treiber von der madwifi seite nehmen. Ich habe es nun mit dem...

24.09.2007, 16:20

Forenbeitrag von: »pyrokar«

[gelöst] XServer will keine Widescreen Aufloesung

Hallo, das hat nun geklappt. Vielen Dank fuer eure Bemuehungen edit: ich hoffe, ich habe meinen Beitrag gemaeß der Konvention richtig editiert. Beste Grueße pyrokar

24.09.2007, 14:17

Forenbeitrag von: »pyrokar«

[gelöst] XServer will keine Widescreen Aufloesung

Bei der MacBook Tastatur gibt es nur links eine ALT Taste http://dieselkrad.info/forum/index.php?t…&id=1&private=0

24.09.2007, 14:13

Forenbeitrag von: »pyrokar«

[gelöst] XServer will keine Widescreen Aufloesung

Hallo, sorry, dass ich das nun erst gemacht habe. Es sollte nun alles ausgefuellt sein. Gruß pyrokar

24.09.2007, 13:57

Forenbeitrag von: »pyrokar«

[gelöst] XServer will keine Widescreen Aufloesung

Habe nun die xorg.conf so abgeaendert, wie sie da steht. Sie war schon fast so, nur die letzte Zeile war bei ihm nicht, die habe ich dann bei mir auskommentiert. Aber wie mache ich nun ein ät Zeichen? Ich habe ja keine AltGr Taste und Strg+Alt+Q funktioniert nicht.

24.09.2007, 13:43

Forenbeitrag von: »pyrokar«

[gelöst] XServer will keine Widescreen Aufloesung

Das mit den FN Tasten hat nun geklappt, alles ist so, wie es sein soll. Das mit dem ät jedoch nicht. Ich wollte nun diesen Schritt machen "System -> Einstellungen -> Tastatur". Doch wenn ich da etwas aendern will, egal was, kommt eine Fehlermeldung. Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Fehler beim Aktivieren der XKB-Konfiguration. Dies kann verschiedene Gründe haben: - ein Fehler in der libxklavier-Bibliothek - ein Fehler im X-Server (xkbcomp, xmodmap utilities) - ein X-Server mit nicht kompatibler...

24.09.2007, 13:11

Forenbeitrag von: »pyrokar«

[gelöst] XServer will keine Widescreen Aufloesung

Zitat Original von konsumer also für frage 1 hab ich was: http://packages.ubuntu.com/feisty/x11/915resolution hab das letztens bei jemanden installiert der das gleich problem hatte und nun läufts. zu frage 2 ... was hast du für ein tastaturmodell und belegung eingestellt? Zum 1.: Hat super funktioniert Endlich native Aufloesung....sieht gleich viel schoener aus. Danke... Zum 2. Hm, eine gute Frage. Ich hoffe mal deutsch. loadkeys de sagt nur : loadkeys de Konnte keinen Dateideskriptor für die K...

24.09.2007, 12:30

Forenbeitrag von: »pyrokar«

[gelöst] XServer will keine Widescreen Aufloesung

Hallo liebes Forum, ich habe gestern auf meinem MAC Book das aktuelle Ubuntu installiert. (Nicht ueber Bootcamp o. ae. sondern nativ). Bis jetzt funktioniert eigentlich auch alles recht gut, bis auf 2 Dinge. 1. Ich kann als Aufloesung nur 1024x768 nehmen, anstatt der nativen 1280x800. In der xorg.conf jedoch steht als Treiber i810 (SOllte eigentlich der richtige sein) und in der section "Screen" stehen in jeder Subsection "Display" die richtige Aufloesung von 1280x800. Das ist es, was mich wunde...