Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 620.

08.06.2008, 13:39

Forenbeitrag von: »DieTa«

Spongedpics schließt / Alle Serviceangebote werden zum 1.7.2008 eingestellt.

Guten Tag, ich teile Euch hiermit mit, dass ich sämtliche Spongedpics-Projekte einstelle. Das beinhaltet den Spongedpics Bilderhostingservice sowie den freien Jabberdienst. TrickYa! wird öffentlich auch nicht mehr zugänglich sein. Das Forum wird ebenso in Kürze geschlossen. Gründe sind u.a. das viele User mit dem Bilderhostingservice nicht umgehen können und ich mit dem moderieren der Bilder nicht mehr hinterherkomme. Ein weiterer Faktor ist, dass ich schlichtweg zu wenig Zeit habe um mich um da...

08.06.2008, 13:35

Forenbeitrag von: »DieTa«

Spongedpics.com bietet ab heute Abend kostenlosen Jabber-Dienst

Liebe User, bitte beachtet diese wichtige Information zum Thema Schließung von Spongedpics & aller Servicediensten (inkl. Jabber) unter http://forum.spongedpics.com/viewtopic.p…7c2b1f9f347ac47 Der Jabberdienst wird ebenfalls zum 1.7.2008 eingestellt. Ciao Dennis

17.03.2008, 17:50

Forenbeitrag von: »DieTa«

foto mit webcam

Servus, leider leider muss ich Euch sagen, dass ich keinen Dunst von einer annähernd blassen Ahnung habe, wie das gehen soll. Mein Experiment lief damals auf einem W2k3 Server mit nem echt bescheidenen Programm. Meine Herangehensweise hieran wäre ein simples Script, was einen Capture macht und das ganze dann per "crontab -e" im beliebigen Zeitintervall. Die Frage ist nur: welches Tool kann das - also überhaupt den Capture machen? Ciao Dennis

13.03.2008, 10:40

Forenbeitrag von: »DieTa«

Ubuntu 8.10 wird Intrepid Ibex heißen.

Zitat von »EvoX« Zitat von »Garibaldi« Die wichtigste neue Funktion soll sein, dass ein Ubuntu-Rechner immer eine Internet-Verbindung hat, egal wo er sich befindet. Der Anwender soll sich nicht darum kümmern müssen, sondern das Betriebssystem soll diese Aufgabe übernehmen und selbst herausfinden, ob beispielsweise eine Internetverbindung per Netzwerk oder eine WLAN-Verbindung existiert und sich automatisch darauf einstellen. "Wir wollen, dass es Ihnen möglich ist, ständig verbunden zu bleiben, ...

06.02.2008, 07:28

Forenbeitrag von: »DieTa«

[Projektvorstellung] TrickYa! Wirf einen tiefen Blick in Dein Haushaltsbuch.

Guten Morgen, ich habe den Demo-User jetzt generell für Testereien freigeschaltet. Ihr könnt Euch mit dem Benutzernamen demo und dem Passwort demodemo anmelden und testen ohne Euch registrieren zu müssen.

05.02.2008, 12:40

Forenbeitrag von: »DieTa«

[Projektvorstellung] TrickYa! Wirf einen tiefen Blick in Dein Haushaltsbuch.

Zitat von »Ovim-Obscurum« Zitat von »DieTa« Frag mich nur wo das $username = strtolower herkam - hab ich das da reingeschrieben? Erinnert dich das nicht an unsere gestrige Unterhaltung bezüglich unseren Programmier-Stilen? Kann passieren, wenn man so unordentlich codet wie du Aber mal zu deinem Projekt, wie schon gesagt, eine ganz tolle Sache, finde ich richtig gut - weiter so! Grüße, euer Ovim-Obscurum Nee nee nee.... das Rätsel habe ich dann auch schon gelöst und zwar hatte der gute Dunkelang...

05.02.2008, 12:11

Forenbeitrag von: »DieTa«

[Projektvorstellung] TrickYa! Wirf einen tiefen Blick in Dein Haushaltsbuch.

Zitat von »Buba« ok, mit kleinem "b" komm ich rein edit: ist dennoch englisch und ich hab keine Optionen, wo ich was auf dt. umstellen kann Oben auf den Usernamen klicken Und jaaa... schön den Cast anschauen - der hat mich gestern Abend fast in den Wahnsinn getrieben

05.02.2008, 11:45

Forenbeitrag von: »DieTa«

[Projektvorstellung] TrickYa! Wirf einen tiefen Blick in Dein Haushaltsbuch.

Ok - gelöst Lässt sich nun auch als GroßKlein (HansHugo z.B.) speichern und nutzen. Frag mich nur wo das $username = strtolower herkam - hab ich das da reingeschrieben?

05.02.2008, 11:37

Forenbeitrag von: »DieTa«

[Projektvorstellung] TrickYa! Wirf einen tiefen Blick in Dein Haushaltsbuch.

Hmm Sorry . kann ich nicht nachvollziehen Habe eben einen Account registriert. Login ging direkt. Passwort "vergessen" zumailen lassen - ging auch direkt. Habt Ihr evtl. nicht auf Groß/Kleinschreibung geachtet? EDIT: Alle Benutzernamen werden klein geschrieben gespeichert. Muss ich korrigieren. So habe ich das Problem dann auch.

05.02.2008, 11:23

Forenbeitrag von: »DieTa«

[Projektvorstellung] TrickYa! Wirf einen tiefen Blick in Dein Haushaltsbuch.

Zitat von »Freshhh« nettes projekt, os unabhänging, simple, ... (könnte was werden) habe mich noch nicht im den forum/spongedpics registriert, deswegen werde ich kurzerhand hier schreiben. es treten probleme, mit dem login, auf. 1. registriert => bestätigt bekommen => login fehlgeschlagen (falscher benutzer oder passwort) 2. versuch: mit copy and paste => selbes ergebniss 3. versuch: passwort vergessen => user + email => ausgabe: falsche angaben. 4. versuch: erneute registrierung => mit dem sel...

05.02.2008, 11:00

Forenbeitrag von: »DieTa«

[Projektvorstellung] TrickYa! Wirf einen tiefen Blick in Dein Haushaltsbuch.

Hmm.. englisch? Dann wird Dein Browser auf englisch senden oder du gehst über eine IP aus dem Ausland online. Das Geo-IP-tagging richtet sich nach den IP-Adressen. Lösung: Registrieren und in den Einstellungen auf Deutsch umstellen

05.02.2008, 09:19

Forenbeitrag von: »DieTa«

[Projektvorstellung] TrickYa! Wirf einen tiefen Blick in Dein Haushaltsbuch.

Guten Morgen, ich möchte Euch gerne mein neues Projekt TrickYa! vorstellen. Die Plattform erlaubt es Euch Euer Haushaltsbuch online zu führen und darüber auch Statistiken in Form von Apple Numbers & Microsoft Excel (und anderen CSV-kompatiblen Programmen) Exporten zu erstellen. Einleitung der Startseite: TrickYa! hilft Dir dabei die kleinen Extraausgaben zu finden die das wirkliche Loch in die Haushaltskasse reißen und uns zu der allwiederkehrenden Frage bringen: Warum ist am Ende des Geldes no...

14.01.2008, 10:03

Forenbeitrag von: »DieTa«

Apache2/mySQL/php & VideoStreaming als Server

Servus, beruflich soll ich einen Server für ein Rechenzentrum aufsetzen. Das System sollte Linux sein (ich hab da freie Hand und schwanke momentan zwischen Debian Etch & Ubuntu Server 6.06.1 LTS. Neben dem normalen LAMP soll auch ein Videostreaming-Server für Screencasts laufen. Die Frage ist nun: welcher? Was würdet Ihr empfehlen? In welchem Format sollten die Screencasts vorliegen? Für Tipps bin ich dankbar Ciao Dennis

07.01.2008, 17:40

Forenbeitrag von: »DieTa«

Wie kann es zu so einem Leistungsunterschied komme? XP vs. Ubuntu (SETI@home)

Hmm sehr bedauerlich - ich kann das aber nach Erfahrung hier mit Fedora 8 nachvollziehen. Bekomme es dort auch nicht ans laufen. Das Linux das beste für meine CPU ist, verneine ich zwar angesichts eines nicht vorhandenen Photoshops für dieses System, aber ok Momentan installiert gerade Debian Etch, wobei es nach Deiner Aussage ja Quark ist.. (Also die Installation, weil dann SETI@home auch nicht schneller sein wird).

07.01.2008, 15:20

Forenbeitrag von: »DieTa«

Wie kann es zu so einem Leistungsunterschied komme? XP vs. Ubuntu (SETI@home)

Da ich seit 3 Tagen hier die ISO von Fedora 8 auf der Platte habe, nutze ich die Gelegenheit und teste das mal auf dem Opteron.

07.01.2008, 15:15

Forenbeitrag von: »DieTa«

Apple G4 & Ubuntu

Hallo retoo, schau mal in den Energieoptionen unter System -> Einstellungen. Kurze Beschreibung hierzu: http://wiki.ubuntu-forum.de/index.php/IBM_ThinkPad_T41

07.01.2008, 14:25

Forenbeitrag von: »DieTa«

Wie kann es zu so einem Leistungsunterschied komme? XP vs. Ubuntu (SETI@home)

Also zu Debian Lenny (Build vom 24.12.2007) kann ich nur sagen: nicht installierbar Habe mir den halben Tag damit versaut. Unter Gutsy war es dann binnen einiger Sekunden installiert. Fehler war, dass einige Abhängigkeiten absolut nicht auflösbar waren.

07.01.2008, 14:13

Forenbeitrag von: »DieTa«

Wie kann es zu so einem Leistungsunterschied komme? XP vs. Ubuntu (SETI@home)

Hallo liebe Ubuntu-Forum-Member, versteht das hier jetzt bitte auf keinen Fall als Bashing oder ähnliches, denn ich schätze gerade Ubuntu auf meinem Server sehr. Was ich allerdings absolut nicht in die Rübe bekomme ist dieser gigantische Unterschied an Tasks bei SETI@home-Berechnungen. System: AuthenticAMD Dual Core AMD Opteron(tm) Processor 170 [x86 Family 15 Model 35 Stepping 2], 2GB RAM (DDR/400), nForce4 Chipsatz. System Linux: Ubuntu 7.10 System Windows: Win XP SP2 Linux schafft es mit SETI...

04.01.2008, 16:11

Forenbeitrag von: »DieTa«

Grafikkartenwechsel - 3D Desktop - Radeon 7000

Also zur Radeon 7500 Mobility kann ich nur sagen, dass diese (AGP-Bus) tadellos in meinem ThinkPad mit Compiz läuft. Allerdings in der Tat mit dem "radeon" Treiber und nicht fglrx, was zur Folge hat, dass z.B. Google Earth nicht gescheit läuft. @Rastafarian: PS!! Es kann sein, dass diese Karte KEIN DualHead unterstützt. Nur so zur Info! Das sieht man an dem Kabel das die VGA-Daten vom DVI-Port abnimmt. Damit hab ich mich auch schonmal bei einer günstigen nVidia angeschmiert!

03.01.2008, 18:07

Forenbeitrag von: »DieTa«

"Webdesign"

Naja also gedit mit den aktivierten Snippets kommt schon verdammt nah an TextMate ran - für diejenigen, die "händisch coden" (wie das klingt) wollen

30.12.2007, 11:31

Forenbeitrag von: »DieTa«

[gelöst]ximeta aktuell? NDAS Driver Anleitung aktuell?

Hi maettu, der Mountpoint ist: Quellcode 1 mount -t vfat /dev/ndas-08014254-0p1 /mnt/fileserver/ Ein umformatieren wäre unschön, weil schon 390GB in wirklich langer Arbeit draufkopiert wurden :/ Übrigens versuche ich auch noch das Laufwerk in /etc/fstab zu mounten, was wohl darum nicht klappt, weil der ndas-treiber vermutlich nach dem mounten geladen wird und daher "/dev/ndas-08014254-0p1" noch nicht existiert. Quellcode 1 /dev/ndas-08014254-0p1 /mnt/fileserver vfat rw,defaults,uid=0,gid=46,umas...

30.12.2007, 09:48

Forenbeitrag von: »DieTa«

[gelöst]ximeta aktuell? NDAS Driver Anleitung aktuell?

Guten Morgen, nach der Anleitung von Ximeta konnte ich den Treiber für NDAS doch relativ leicht auf meinem generic-kernel installieren. Zur Hintergrundinfo: Ich habe mir am Freitag ein NDAS-Laufwerk von TrekStor (500GB) gekauft um dieses als Netzwerkplatte für die 4 Rechner hier im LAN zu nutzen. Die Platte soll für Linux & Windows-Rechner verfügbar sein und bleiben. Daher ist das FAT32 schon gut wie es ist. Ich habe nun die Platte auch schon gemountet, was schonmal sehr erfreulich ist. Problem ...

28.12.2007, 11:20

Forenbeitrag von: »DieTa«

Hintergrundfarbe nach GDM-Login

Ein entsprechender Link wäre auch nicht schlecht

26.12.2007, 10:56

Forenbeitrag von: »DieTa«

Thinkpad und Ubuntu Gutsy (GNOME) - Standby und Sondertasten?

Was den Ruhezustand angeht, ich habe bei meinem T41 bei allen Energieoptionen (Deckel zuklappen etc.) Ruhezustand ausgewählt. Damit klappt das wunderbar. Jetzt frag mich bitte nur keiner, was der Unterschied zwischen Standby und Ruhezustand ist.

16.12.2007, 16:55

Forenbeitrag von: »DieTa«

[gelöst] Dual Channel Ram: nur 3GB von 4 erkannt

Vermutlich hast Du Ubuntu 32bit installiert und nicht 64bit. 32bit erkennt nur bis 3.25GB RAM (oder waren es 3.5? - ich vergess das immer wieder )