Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

02.09.2009, 21:34

Forenbeitrag von: »compi«

welcher Befehl sagt mir ob ein Proggi läuft?

ich denke mit Zombis habe ich kein Problem da ich das Proggi via killall abschieße!

02.09.2009, 21:26

Forenbeitrag von: »compi«

welcher Befehl sagt mir ob ein Proggi läuft?

Zitat von »Linuxtal« Hallo, stand zwar schon weiter oben aber nochmal, danke für den Link, Streaming Clients sind nicht so mein Ding. Quellcode 1 ps -ef | grep djmount m.f.g. Carl-Heinz Nachtrag: sagt jetzt aber nichts aus ob das Programm auch noch läuft oder schon ein Zombi ist. Dann müsste man noch eine Abfrage dranhängen. danke DAS IST ES Ich bin wahrscheinlich zu blöd zum Lesen! DANKE!

02.09.2009, 21:23

Forenbeitrag von: »compi«

welcher Befehl sagt mir ob ein Proggi läuft?

Zitat von »fkf« Aber der Linuxer von heute, benutzt dafür das Kommando "ps". Mehr braucht man nicht und wenn doch -> selber bauen. das ps Kommando ist mir zu kryptisch bitte sage mir wie ich es benutzen muss um es auf Wahr oder Unwahr ab prüfen kann?

02.09.2009, 21:18

Forenbeitrag von: »compi«

welcher Befehl sagt mir ob ein Proggi läuft?

Also so in etwa irgendwas | grep djmount Antwort: Ja nein oder 0 1

02.09.2009, 21:14

Forenbeitrag von: »compi«

welcher Befehl sagt mir ob ein Proggi läuft?

Na ja ich habe es kompiliert und es läuft http://djmount.sourceforge.net/ ich würde nun gerne abfragen ob es läuft!

02.09.2009, 21:10

Forenbeitrag von: »compi«

welcher Befehl sagt mir ob ein Proggi läuft?

Danke aber ist es möglich einfach ein ja oder nein zu erhalten? irgednwas djmount Antwort: Ja nein Also Programm läuft "ja" oder "nein"

02.09.2009, 20:41

Forenbeitrag von: »compi«

welcher Befehl sagt mir ob ein Proggi läuft?

Ich suche einen Befehl mit dem ich abfragen kann ob ein Namentlich bekantes Proggi läuft. so z.B. irgendwas djmount Antwort ja! oder nein!

31.07.2009, 21:48

Forenbeitrag von: »compi«

inputlirc nach lirc weiterleiten?

Ich habe jetzt meine speedlink SL-6399 erfolgreich mit inputlirc eingerichtet. irw sendet auf alle Tastendrücke Signale zurück. Ist es möglich das nach lirc umzuleiten? Sodas ich mit einer /etc/lirc/lircd.conf arbeiten kann?

28.07.2009, 22:09

Forenbeitrag von: »compi«

standard Befehlssätze für lirc?

Ich habe mich mit meiner X10 FB von Pollin auseinander gesetzt! Als erstes sie läuft. Was mir jetzt wichtig wäre ist eine standardisierte Namensvergabe der Befehle! Also in etwa sowas der Befehl Play heißt play auch in anderen Anwendungen wie z.B. XBMC Gibt es sowas wie eine Standard Befehlssatz der unter Ubuntu global gilt?

03.04.2009, 19:14

Forenbeitrag von: »compi«

ATI HD2400 aktuellen fglrx Treiber von ATI kein Overscan!

Ja habe ich! Aber ich habe das Problem anders gelöst. Einen neuen Benutzer angelegt und siehe da die Auflösung des Users ist in 1920x1080, auch nach jedem Neustart! Kann es daran liegen das der User mit dem die Auflösung nicht in 1920x1080 beim Starten angezeigt wird, dass er ein User für den FreeNX Server ist? Ist zwar nicht die Lösung des Problems aber für mich völlig ausreichend. Was jetzt noch fehlt ist UVD Unterstützung der gängigen MM Anwendungen.

01.04.2009, 18:32

Forenbeitrag von: »compi«

ATI HD2400 aktuellen fglrx Treiber von ATI kein Overscan!

Also mit der neuen Version 9.3 von ATI geht im CCC zu mindestens der Overscann. Leider ist nach jedem neustart die Auflösung wieder 1280x1024. Und ich muss jedesmal auf 1920x1080 stellen. Weiß jemand wie man die Auflösung mit dem neuen Treiber permanent auf 1920x1080 einstellen kann? Mit dem CCC jedenfalls nicht. Gruß compi

24.02.2009, 20:35

Forenbeitrag von: »compi«

ATI HD2400 aktuellen fglrx Treiber von ATI kein Overscan!

Hi ich habe ein schon längeres Problem mit meiner ATI HD2400 Graka. Mein PC hängt, über HDMI, am LCD TV (VDR). Ich habe ein dualboot mit VISTA. Mein System ist Kubuntu 7.10 und der ATI Treiber Vers. 9.2 Feb. 20, 2009. Leider bekomme ich es mit meinen Kenntnissen nicht hin das der Treiber den Kompletten LCD füllt. Mein LCD TV hat nativ 1920x1080. Das Bild was dargestellt wird ist ca 10% kleiner! Unter Vista habe ich mit dem CCC die Möglichkeit den Overscann auf 0% zu stellen und dan war,ist die W...

15.08.2008, 23:49

Forenbeitrag von: »compi«

ATI HD3450 mit nativem HDMI! Ich bekomme einfach kein Sound hin???

Als erstes mal hallo ich bin der neue! Ich habe ein Problem mit Ubuntu 7.10. Ich habe eine Grafigkarte von ASUS mit nativem HDMI Ausgang und ATI HD3450 Chipsatzt! Leider bekomme ich es ums Verrecken nicht hin das über das HDMI Kabel das Audiosignal auf meinem Samsung LCD zu hören ist. Ich habe den ATI Treiber 8.7 installiert. Hat jemand Hilfe??? compi