Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 457.

16.03.2008, 17:33

Forenbeitrag von: »webbutterfly«

Wien & Umgebung

Hello Leute Möchte mal hier bekanntgeben, dass es seit mehr als einem Jahr ein monatliches Treffen (Stammtisch) der Ubuntu-Austria-Group gibt. Leider hat sich in den anderen Bundesländern noch niemand dazu entschlossen, das auch zu organisieren. Mehr Infos gibt es unter: Monatliches Treffen beim Ubuntu Stammtisch bzw. unter www.ubuntu-autria.at Marion alias Webbutterfly Teamleader Ubuntu-Austria

20.01.2008, 18:42

Forenbeitrag von: »webbutterfly«

SKANDAL! Festplattenmassaker wird Pinguin zum Verhaengnis

Hello ...deine Partitionstabelle sieht mir etwas sehr seltsam aus... sda1 ist klar... sda2 ist eine erweiterte Partition ...was macht da aber sda3 drinnen.... das sollte eine Primäre sein... lt. Bezeichnung sda5 und sda6 sind logische Part in sda2 ok sda 7 ist auch eine logische in sda3 ok nur sda8 ist wieder eine primäre... sollte eine logische sein... Du brauchst ja nur Start und End ansehen.... da gibt es eine logisch Abfolge die bei dir nicht richtig sein kann. Zur Erklärung: sda1 bis sda4 s...

05.08.2007, 18:18

Forenbeitrag von: »webbutterfly«

Verknüpfung mit extra Hinweis auf Verknüpfung

Hello Ich mach das von der Konsole In den Ordner "Desktop" wechseln... dann ein Quellcode 1 ln -s /home/name/ordener/ordner/datei.txt (geht nur mit absolutem Pfad) ...dann bekommst du ein Icon mit Linkzeichen auf die Datei datei.txt Dieses anklicken und die Datei wird mit Gedit geöffnet... Mit dem Starter anlegen: Name: datei.txt... oder wasduwillst Befehl: /home/name/ordener/ordner/datei.txt > mit auswählen... Typ: Verknüpfung Marion

03.08.2007, 16:00

Forenbeitrag von: »webbutterfly«

VMWare unter Kubuntu 7.04 Feisty

Hello ..mal nur so eine Frage... Warum installierst du dir nicht den VM-Server? Der liegt in den Quellen und kann mit dem Paketmanager installiert werden... ...und Updates bekommst du auch, ohne neu zu compilieren. Der ist, wenn du dich einmal bei VM-Ware registrierst, gratis.. Den Code für die Freischaltung bekommst du nach der Registrierung per E-Mail Marion

06.12.2006, 19:41

Forenbeitrag von: »webbutterfly«

Erstes Ubuntu 7.04 "Feisty Fawn" Alpha-Release

Welcome to Feisty Fawn Herd 1, which will in time become Ubuntu 7.04 ...schreibt Tollef Fog Heen in der offiziellen Ankündigung. Eine große Neuerung ist der Sprung auf Kernel 2.6.19. Vorabversionen seien aber nicht für Produktiv-Umgebungen geeignet, warnt der Entwickler in seiner Nachricht. Herd 1 ist der erste Meilenstein im Entwicklungs-Zyklus. Die offizielle Ankündigung findet Ihr hier, dort gibt es auch die Links für den Download. Marion

26.10.2006, 21:44

Forenbeitrag von: »webbutterfly«

[Diskussionsrunde] Ubuntu 6.10 Final ist freigegeben

Zitat Wenn der "Splash" (in Fachkreisen auch als UbuntuXP-Bootsplash bekannt) nur nicht wäre... ...na wie wärs mit dem Entfernen von splash in der menu.list kernel /boot/vmlinuz-2.6.15-27-686 root=/dev/hda2 ro single splash Ist immer das Erste was ich mache... möcht ja sehen was beim Booten wirklich passiert! Edit: ...und der komische Bootscreen hat mich schon immer gestört...wozu? ...nur weil er bei es Windosen auch so ist... kann man aber auch abstellen Marion

26.10.2006, 13:29

Forenbeitrag von: »webbutterfly«

Ubuntu 6.10 Final ist freigegeben

Ab sofort ist das Release für Ubuntu 6.10 "Edgy Eft" freigegeben. Wie immer gibt es verschiedene Installations-CDs. Von der Desktop-CD über die Alternate-CD bis zur reinen Server-CD. Download: http://de.releases.ubuntu.com/6.10/ http://se.releases.ubuntu.com/6.10/ Edit 16:50 > Kubuntu gibt es hier: http://www.kubuntu.org/download.php Marion

26.10.2006, 13:29

Forenbeitrag von: »webbutterfly«

Ubuntu 6.10 Final ist freigegeben

Ab sofort ist das Release für Ubuntu 6.10 "Edgy Eft" freigegeben. Wie immer gibt es verschiedene Installations-CDs. Von der Desktop-CD über die Alternate-CD bis zur reinen Server-CD. Download: http://de.releases.ubuntu.com/6.10/ http://se.releases.ubuntu.com/6.10/ Edit 16:50 > Kubuntu gibt es hier: http://www.kubuntu.org/download.php Marion

19.10.2006, 17:28

Forenbeitrag von: »webbutterfly«

Ubuntu-Austria

ich weiß von nichts ? Marion

19.10.2006, 11:59

Forenbeitrag von: »webbutterfly«

Ubuntu-Austria

Hello Leute! Für Wien & Umgebung gibt es wieder ein User-Treffen Freitag, 20.10.2006 Beginn: 19:00 Nähere Infos auf: www.ubuntu-austria.at Marion

13.10.2006, 12:12

Forenbeitrag von: »webbutterfly«

Per VNC auf Anmeldebildschirm zugreifen

Ok ...hast du in der /etc/ssh/ssh_config das X11 Forwarding auf yes gesetzt ? Marion

13.10.2006, 08:31

Forenbeitrag von: »webbutterfly«

Hülllllfe! Wie kann ich mein Netgear WG511v2 verwenden?

...hast du dier die Anleitung für den ndiswrapper wirklich durchglesen ? ...ich kann mir nicht vorstellen, dass der Pfad: /WindowsXP/WG511v2.INF wirklich stimmt, bzw. die Datei WG511v2.INF heißt. Marion

13.10.2006, 08:20

Forenbeitrag von: »webbutterfly«

Per VNC auf Anmeldebildschirm zugreifen

Zitat Einen ssh Server hab ich natürlich, jedoch geht es mir darum ein Serverprogramm von Windows auf Linux zu emulieren. Dazu benötige ich Wine ...beschreib das mal näher, mir gehts wie tommiwe Marion

12.10.2006, 22:29

Forenbeitrag von: »webbutterfly«

mehrere Webadressen über einen Server laufen lassen?

Zitat wo sitzt die Firma? San Jose, USA/Californien... Zitat kein vServer da hast du recht, doch was willst du so großartiges machen... Möglichkeiten hast du viele und ich hab zwei Domains auf einem Webspace... geht noch mehr, doch ich brauche es halt nicht... ...und das Wichtigste, ich brauch mir keine Sorgen über Konfiguration und Sicherheit machen... Traffic und Webspace ist ja nur schwer aus zu nützen... tja, und das Alles um den Preis.... gibts in Europa nicht. Marion

12.10.2006, 21:40

Forenbeitrag von: »webbutterfly«

mehrere Webadressen über einen Server laufen lassen?

Hi, Leute ...sorry, ich misch mich hier nur kurz ein... aber die Preise sind für das Angebot eigentlich viel zu hoch... Wer ein wenig englisch kann, sollte sich mal das Ansehen !!! Alles was das Herz begeert... hier stehen mal die Kleinigkeiten... Marion

12.10.2006, 21:25

Forenbeitrag von: »webbutterfly«

Per VNC auf Anmeldebildschirm zugreifen

Hello Also ich würde im ersten Schritt mal nur eine SSH-Verbindung über die Konsole machen... hier klappt die Anmeldung/Authentication ohne Probleme. Vorausgesetzt du hast SSH installiert... ... und für einen Server ist ja die Konsole absolut ausreichend... ein X-System verbraucht dort nur Resourcen.... Eine Verbindung über VNC läuft immer ungesichert... ist gerade mal im eigenen Netz zu verwenden. Marion

12.10.2006, 21:12

Forenbeitrag von: »webbutterfly«

Hülllllfe! Wie kann ich mein Netgear WG511v2 verwenden?

Hi Raphael ! Ich habe auch eine WLAN-Karte wie du, hat eine Weile gedauert, doch jetzt funktioniert sie einwandfrei.. Hier mal meine Schritte zur Lösung: 1.) Das Kernel-Modul mrvk8 machte bei mir Probleme, so hab ich es in die blacklist eingetragen, das es nicht geladen wird. Quellcode 1 sudo vi /etc/modprobe.d/blacklist-mrv8k in diese Datei gehört: Quellcode 1 blacklist mrv8k 2.) Beim Booten gab es Probleme mit dem IRQ, also in die menu.lst in die ensprechende Zeile Quellcode 1 irqpoll eintrage...

30.09.2006, 18:11

Forenbeitrag von: »webbutterfly«

[gelöst] WLAN und WPA-PSK?

welche Anleitung Marion EDIT: =) gefunden... funktioniert.

30.09.2006, 17:14

Forenbeitrag von: »webbutterfly«

[gelöst] WLAN und WPA-PSK?

Hi Hab mir den network-manager installiert... wird auch brav gestartet, nur er findet kein Netzwerk obwohl ich mit meiner Wlan-Karte online bin... Wie kann ich Ihn überreden mein Netzwerk zu finden... leider geht im Applet nichts anderes als "aktiviere Netwerk" das aber keine Reaktion zeigt... Marion

24.09.2006, 18:14

Forenbeitrag von: »webbutterfly«

php-Files werden nur zum download angeboten

Zitat Dann würde es doch zu einer Fehlermeldung innerhalb des Skriptes führen und nicht zu einem Download-Dialog des Skriptes selber. Jein... wenn eine Verbindung zu stande kommt... und es dann nicht wirklich funktioniert, bekommst du keinen Scripfehler. Sorry, hab nicht den ganzen Thread durchgeackert... @xaggi schau dir doch mal die Besitzer der Datei(en) an... bzw. wer hat den überhaupt Rechte auf www.... Es ist wahrlich recht seltsam... ich würde ALLES noch mal deinstallieren inkl. Konfigur...

24.09.2006, 16:04

Forenbeitrag von: »webbutterfly«

Apache default Seite

Zitat Tut hier ja aber eigentlich nichts zur Sache. Wir beide wissen wie es läuft, Kotzkroete wird es sicher nur verunsichern. Yep, dir Recht gebe ! Marion

24.09.2006, 15:48

Forenbeitrag von: »webbutterfly«

php-Files werden nur zum download angeboten

Zitat 127.0.0.1 localhost rechnername ist Ok ! Du mußt zuminderst 127.0.0.1 localhost stehen in der /etc/ hosts haben, sonst kennt dein System den Namen localhost nicht. Wenn du mit Abstand dann noch einen Rechnernamen vergibst, ist dein Rechner local unter: 172.0.01, localhost und Rechnername erreichbar. Edit: Das Problem mit deinen php-Files hängt wahrscheinlich mit der Verbindung zum SQL-Server zusammen... wenn nämlich Daten ausgelesen werden müssen und nicht gelesen werden können, kommt es ...

24.09.2006, 15:40

Forenbeitrag von: »webbutterfly«

Apache default Seite

Zitat Setze ich per default einen Apache auf, ist nur die index.html als default eingestellt Sorry, wiedersprech per default ist index.html / index.cgi / index.pl / index.php / index.xhtml eingetragen. Nicht per default ist index.htm.... das einige sonderbare Programme als Extension schreiben... @Kotzkroete Ich würde mir mal die Grundlagen von Apache ansehen... Marion

24.09.2006, 13:11

Forenbeitrag von: »webbutterfly«

Apache default Seite

Zitat Dann muss ich fuer jeden Ordner eine eigene Seite erstllen öhhhmm... das verstehe ich jetzt nicht Marion

23.09.2006, 21:23

Forenbeitrag von: »webbutterfly«

Apache default Seite

Hi Sorry @Sknulp, doch die hat keine Bedeutung mehr. Apache zu konfigurieren setzt schon einige Erfahrung voraus... es gibt aber auch einige gute HowTo's > Suche verwenden ! Die Default-Seite bzw. Index-Dateien solltest du überhaupt nicht verändern ! Schreib dir ein einfache index.html und stelle sie unter /var/www/index.html Dann wird sie nach dem Aufruf im Browser auch angezeigt ohne das du etwas an der Konfiguration veränderst. Marion