Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 67.

28.08.2011, 21:34

Forenbeitrag von: »Mysterox«

Keine Eingabe auf zweit und dritt Monitor möglich

Moin zusammen, Nach dem ich jetzt schon längere Zeit Ubuntu auf meinem Netbook nutze habe ich mich dazu entschlossen es auch auf meinem "richtigen" Rechner zu installieren. Ich habe dann also heute 11.04 Natty installiert. Ich auch echt super begeistert, viele Dinge bei denen ich befürchtet habe, das es nicht oder nur schwer klappen wird, gingen doch recht einfach! Netzwerk Drucker war dank Anleitung hier kein Problem. Logitech diNovo Tastatur und Maus funktioniert direkt, inkl. der meisten Sond...

31.07.2006, 17:55

Forenbeitrag von: »Mysterox«

Suche MP3 Player für Konsole

Hallo zusammen, ich suche unter Linux einen MP3 Player für die Konsole. Es sollte möglich sein den Player mit dem Pfad der MP3 als Parameter zustarten, so er diese direkt abspielt! Und das ausgabe Interface sollte man als Parameter mit übergeben können! Wenn sie dazu noch die Lautstärke als Parameter mit übergeben lassen würden, wäre das natürlich sehr sehr nett, aber nicht zwingend notwenig! Danke schon mal im voraus. mfg Mysterox

03.01.2006, 01:48

Forenbeitrag von: »Mysterox«

wie 5.04 auf 5.10 upgraden?

Hallo zusammen, ich hoffe dies hier ist der richtige Bereich für das Thema. Ich suche schon seid einiger zeit nach einer guten und einfachen erklärung wie ich mein 5.04 auf 5.10 upgraden kann. Oder muss ich den umweg über eine komplette neu installation gehen? Danke schon mal im voraus. mfg Mysterox

12.12.2005, 21:33

Forenbeitrag von: »Mysterox«

Suche VPN Server für Linux

Hi, ist IPSEC nicht nur ne Verschlüsselung? Aber ich habe da halt nicht so die Ahnung von, daher bräuchte ich ja auch ne Anleitung. Auf Windows Server ist das ganze ja in 3 min grob zusammen geklickt! mfg Mysterox

12.12.2005, 21:17

Forenbeitrag von: »Mysterox«

Suche VPN Server für Linux

Naja also bei google finde ich nix gescheites. Ausserdem sind die user erfahrungen oft besser oder realistischer als die sachen die man im inet findet! Naja also VPN Clients gibt es ja viele, FreeSwan, OpenSwan etc. Ich brauche aber halt nen Server. mfg Mysterox

12.12.2005, 20:56

Forenbeitrag von: »Mysterox«

Suche VPN Server für Linux

Hallo zusammen, ich suche einen VPN Server für mein Ubuntu. Damit ich auch bequem von zuhause auf den Rechner zugreifen kann. Ich weiss das ich ne File Transfer auch über FTP oder SSH machen kann. Aber ich brauche halt meine gemounteten Netzwerklaufwerke, damit ich bequem arbeiten kann. Wenn auch klasse wenn jemand dazu ne anleitung irgendwo hätte mit den Ports die man weiterleiten muss. Danke schonmal im voraus. mfg Mysterox

04.12.2005, 15:27

Forenbeitrag von: »Mysterox«

SAP GUI verfügbar?

Hi, also der Java Client läuft unter Ubuntu, aber leider bietet der Linux Java Client genau wie der Windows Java Client, nicht die ganzen funktionalitäten mit sich wie es der "normale" SAP GUI 6.40 tut. Also Dynpro - Entwicklung ist z.b. nicht möglich so weit ich das weiss. mfg Mysterox

02.12.2005, 14:20

Forenbeitrag von: »Mysterox«

[gelöst] Problem beim entpacken von RAR Archiven

hi, also laut der "unrar -help" ist der Parameter -x zum entpacken! Habe gerade die Lösung gefunden. Man kann auch unrar -v oder so ausführen, dann bekommt man die version angezeigt. Naja ich hatte die Version 0.0.1 Habe mir dann mal 3.51 für Linux gezogen und jetzt geht es! Dennoch danke für deine antwort!

02.12.2005, 14:02

Forenbeitrag von: »Mysterox«

[gelöst] Problem beim entpacken von RAR Archiven

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem bei dem entpacken von RAR Archiven. Wenn ich per Konsole, den folgenden Befehl ausühren, unrar -x Archiv.rar, dann bekomme ich ne Ausgabe mit: Extracting ....... Extracting ....... Halt mit allen Dateien die im Archiv drin sind, als letztes bekomme ich dann die Meldung xx Failed, wobei das xx halt die anzahl der Dateien sind. Es kommt keine Fehlermeldung und immer Windows deswegen zu starten ist recht unkomfortabel. Danke schonmal im voraus für die Hilf...

21.10.2005, 11:21

Forenbeitrag von: »Mysterox«

Seid 5.10 Probleme mit amule und co

Hi, also ich denke nicht das es an den Ordner Einstellungen / Rechten liegt. Also hatte aMule aus einer Console gestartet, weder dort noch in der /var/log/messages tauchten irgendwelche Hinweise auf! Habe jetzt die letzte und eigentlich unschönste Lösung genommen. Hab 5.10 platt gehauen und wieder 5.04 installiert! Jetzt geht wieder alles wunderbar. Dennoch danke für euer Hilfe. mfg Mysterox

20.10.2005, 11:51

Forenbeitrag von: »Mysterox«

Seid 5.10 Probleme mit amule und co

Hi, ok habe ich gemacht und parallel lasse ich noch einen tail -f /var/log/messages laufen. Ich denke das ich das Ergebniss dann heuteabend posten kann. :-( mfg Mysterox

20.10.2005, 11:40

Forenbeitrag von: »Mysterox«

Programm wie fineprint für Ubuntu

Hallo zusammen, ich bin im mom auf der Suche nach einem Programm wie Fineprint aber halt für mein Ubuntu. Da man doch recht viel Papier damit sparen kann und ich nicht unbedingt alle meine Vorlesungsskripte auf einer einzelnen Seite brauche. Danke schonmal im voraus. mfg Mysterox

20.10.2005, 11:01

Forenbeitrag von: »Mysterox«

[gelöst] Druckertreiber installiert, aber wie finden bzw. zuweisen bei neuer Drucker installation?

Hi, danke für deine Hilfe und den Link funzt alles wunderbar. Sogar das der Drucker nicht am Laptop direkt hängt sondern an einer Windows kiste. mfg Mysterox

20.10.2005, 00:55

Forenbeitrag von: »Mysterox«

[gelöst] Druckertreiber installiert, aber wie finden bzw. zuweisen bei neuer Drucker installation?

Hi, so haben den Rechner neugestartet, mein Drucker Modell wird aber leider nicht aufgelistet. Hast du noch ne Idee wie ich den Drucker anslaufen bekommen könnte? mfg Mysterox

20.10.2005, 00:43

Forenbeitrag von: »Mysterox«

Seid 5.10 Probleme mit amule und co

Hallo zusammen, ich hatte vorher ein Hoary 5.04 installiert und da rannte der Esel (amule) extrem gut. Seid dem ich aber 5.10 komplett neuinstalliert habe, kann ich keinen eMule Client mehr nutzen. Jeder Client bricht nach einiger Zeit komplett zusammen und reagiert gar nicht mehr. Von den Downloads mal ganz abgesehen. Hatt jemand ne Ahnung wo dran das liegen könnte? Habe schon aMule (sowohl über Synaptics als auch selbst compiliert), xmule bzw. lmule und auch schon den mldonkey probiert. Alle l...

20.10.2005, 00:04

Forenbeitrag von: »Mysterox«

[gelöst] Druckertreiber installiert, aber wie finden bzw. zuweisen bei neuer Drucker installation?

Hallo zusammen, ich habe einen Brother HL - 2030, habe dafür den Debian Treiber von der Website von Brother heruntergeladen und diesen dann mit: Quellcode 1 sudo dpkg -i **********.deb installiert. Hat soweit auch alles ganz gut geklappt, aber wie benutze ich nun diesen Treiber? Wenn ich nen neuen Drucker anlegen will, dann listet er mir zwar einige Brother Drucker auf, aber meiner ist nicht dabei und die ppd Datei weiss ich nicht ob die beim Treiber dabei war bzw. wo diese jetzt gelandet ist. D...

18.10.2005, 20:49

Forenbeitrag von: »Mysterox«

Fehler beim starten von cpuspeedy

Hallo zusammen, ich wollte das Programm "cpuspeedy" installieren um die CPU Frequenz von meinem Centrino Notebook ändern zukönnen. Die installation hat auch eigentlich soweit geklappt. Nur bekomme ich jetzt bei starten von cpuspeedy die folgende Meldung: Quellcode 1 2 3 4 cpuspeedy has not been found or is not in path. You can download it from http://cpuspeedy.sourceforge.net Type 'gtk-cpuspeedy --help' for more information. Wenn ich dann die ausführebare Datei suche, finde ich diese in /usr/loc...

18.10.2005, 15:33

Forenbeitrag von: »Mysterox«

Kann keine MP3´s über´s Netzwerk hören.

Hi, ok, das mounten funzt und nun kann ich auch endlich MP3´ s hören. Dank an euch alle. mfg Mysterox

18.10.2005, 14:12

Forenbeitrag von: »Mysterox«

Kann keine MP3´s über´s Netzwerk hören.

Hi, wie lautet denn noch mal der Befehl den man in die fstab eintragen muss um eine Samba Laufwerk zumounten? Wobei ich das gerne so machen würde, das die Laufwerke nicht immer automatisch gemountet werden, sondern quasi erst bei Bedarf. Da es bestimmt sonst Probleme geben würde, wenn ich den Rechner hochfahre und er versucht zu mounten, aber die Laufwerke nicht gefunden werden. Danke schonmal im voraus. mfg Mysterox

18.10.2005, 13:34

Forenbeitrag von: »Mysterox«

Kann keine MP3´s über´s Netzwerk hören.

Hi, habe es gerade mal deinstalliert und wieder neu per console installiert, aber leider keinerlei besserung. Naja vielleicht bringt mir ja das wiki etwas! mfg Mysterox

18.10.2005, 12:19

Forenbeitrag von: »Mysterox«

Kann keine MP3´s über´s Netzwerk hören.

Hi, gibt es den nen anderen guten Player? Ich meine bevor ich ganz auf Musik verzichte nehme ich lieber einen anderen Player. Bei dem Totem Player, mit dem öffnet der bei mir erstmal standardmässig ne MP3, bekomme ich immer die Meldung das dem ein Decoder fehlt. Hast du dazu vielleicht ne Idee? mfg Mysterox

18.10.2005, 11:56

Forenbeitrag von: »Mysterox«

Kann keine MP3´s über´s Netzwerk hören.

Hi, danke für deine schnelle Antwort. Aber leider höre ich immer noch nix, der will die MP3 Datei nach wievor nicht abspielen! mfg Mysterox

18.10.2005, 11:43

Forenbeitrag von: »Mysterox«

Kann keine MP3´s über´s Netzwerk hören.

Hallo zusammen, folgendes Problem, wenn ich mit meinem Laptop (Ubuntu 5.10) eine MP3 hören möchte, die auf meinem kleinen Server liegt, dann öffnet XMMS diese zwar, ziegt mir auch schön alle ID3 Tag Info´s an, aber es kommt keine Musik. Der kann die einfach nicht abspielen. Ist das irgendwie ein Bug, oder kann XMMS das einfach nicht? Wenn nicht, was würdet ihr sonst für einen MP3 Player empfehlen? mfg Mysterox

18.10.2005, 11:34

Forenbeitrag von: »Mysterox«

Problem mit Samba

Hallo zusammen, ich habe seid heute morgen ein merkwürdiges Problem mit Samba. Ich kann nur noch auf 2 meiner 4 Samba Freigaben zugreifen, bei den anderen beiden kommt dann immer die Fehlermeldung, das der Netzwerkpfad nicht gefunden werden konnte. Ich hatte die eigentlich alle schön unter Windoof als Netzwerklaufwerke eingebunden. Daher hat sich dort nix verändert. Aber auch an dem Ubuntu Rechner habe ich nix umgestellt. Die Platten sind aber alle definitiv gemountet, da ich auf dem Samba Rechn...

17.10.2005, 19:14

Forenbeitrag von: »Mysterox«

Programm für Energiespareinstellungen für Centrino

Hallo zusammen, ich wollte noch einmal einen Versuch mit Breezy 5.10 auf meinem Laptop starten. Mit Hoary ging schon vieles, aber es hat mich immer extrem gestört, das der immer die Platte abgeschaltet hat, auch wenn man im Netzstrom betrieb gearbeitet hat. Ich will nicht das die Platte ausgeschaltet wird, da sonst das arbeiten doch extrem beeinträchtigt wird, da verzichte ich lieber auf 15min akku laufzeit oder so. Kennt jemand solch ein Programm mit dem man das bequem, mit GUI wäre schön, eins...