Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

01.12.2009, 11:13

Forenbeitrag von: »p_franze«

OO ohne INet

Hi @ alle, heute ist Dienstag und ich habe das alte bayerische Sprichwort beherzigt, indem ich das XUBUNTU wieder in ein UBUNTU (ohne X - Ver. 6.06 LST) verwandelt habe. Der Adobe Reader 9.? funzt einwandfrei, JAVA 6u17 auch und das alles mit (Open)Office 2.0. Mir reicht die geringe Version, denn ich habe nicht vor, in meinen Docs 127 verschieden Tabulatoreinstellungen(wer soll sich die verschieden Namen merken ->kein alte Sau), übermäßigen Sapltensatz, exorbitante Fußnotenverwaltung, etc. zu ve...

29.11.2009, 22:11

Forenbeitrag von: »p_franze«

Merci

für die schnelle Antwort @GoldenerPhoenix. Meine Version ist 6.06 LST. Warum so alt Ich bin ein konservativer Mensch, außerdem muß was Gestern gut war, Heute nich unbedingt schlecht sein. Außerdem verfällt man bei einem 850er PIII mit 256 MB nich unbedingt in einen Geschwindigkeitsrausch. Für mein Zwecke tuts die Hard- und Software schon. Zugefügt um 22:10 Uhr(nach Eishockey): Außerdem heist glaube ich ein altes bayerisches Sprichwort="never touch a running systhem" Greez (muß jetzt zum Eishocke...

29.11.2009, 15:25

Forenbeitrag von: »p_franze«

Open Office ohne Inet

Hi alle, ich habe ein Notebook(kein LapTop - ist was Anderes) mit PIII, 850mHz, 256 MB RAM ohne Netzwerk. Auf diesem habe ich XUBUNTU 6 installiert. Nun möchte ich OpenOffice haben. Lese schon 3 Tage dieses Forum, probiere einiges aus, habe aber immer noch kein OO am laufen. Ich habe ein OOo_3.1.1_LinuxIntel_install_de_deb.tar.gz File. Diese entpacke ich, will das UPDATE-Script ausführen, bekomme alle möglichen Fehlermeldungen(von wegen abgewählter Pakete etc.) nur kein Office. Dasselbe passiert...

07.04.2007, 21:03

Forenbeitrag von: »p_franze«

Java SDK

Hallo alle zusammen, ich weis nicht ob ich hier richtig bin, aber ich probiers mal. Habe das HowTo zur Installation von Java gelesen und wollte es auch probieren. Ich habe eine Datei mit Namen: jdk-1_5_0-linux-i586-rpm.bin. Ich habe dann die erste Aktion aus dem obengenannten HowTo ausgeführt und folgende Meldungen erhalten: Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut Reading state information... Fertig Paket fakeroot ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Pak...