Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

31.07.2007, 14:37

Forenbeitrag von: »dollseb«

Immer wiederkehrende Soundprobleme

Ich weiß es echt nicht . Vielleicht war es auch einfach nur Zufall. Ich habe nun einfach alsa-base und alsa-utils entfernt und danach wieder installiert. Danach habe ich Quellcode 1 asoundconf set-default-card CMI8738MC6 eingegeben weil ich gelesen habe, dass es bei zwei Soundkarten Probleme geben kann. Eine ist zwar von Bios aus deaktiviert wird aber Trotzdem von Linux erkannt und kann auch benutzt werden. Nach einem Neustart hat dann alles Funktioniert.

31.07.2007, 14:24

Forenbeitrag von: »dollseb«

[gelöst]X Error:Bad Device

Quellcode 1 x errors:bad device, invalid or uninitiaized input device 169 Denke das kommt von den wacom-Einträgen in deiner xorg.conf Ich habe sie einfach raus kommentiert und weg wahr die Fehlermeldung. so siehts bei mir aus: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Section "ServerLayout" Identifier "Default Layout" Screen "Default Screen" InputDevice "Generic Keyboard" InputDevice "Configured Mouse" # InputDevice "stylus" "SendCoreEvents" # InputDevice "cursor" "SendCoreEvents" # InputDevice "eraser" "Sen...

30.07.2007, 11:13

Forenbeitrag von: »dollseb«

Immer wiederkehrende Soundprobleme

vor update-modules Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 black@white:~$ lsmod Module Size Used by radeon 124576 2 drm 81044 3 radeon binfmt_misc 12680 1 rfcomm 40856 0 l2cap 25856 5 rfcomm blu...

30.07.2007, 11:02

Forenbeitrag von: »dollseb«

Immer wiederkehrende Soundprobleme

Scheint so. Das habe ich gerade gefunden: Zitat Mir hat heute ein Bekannter bestätigt, dass alsaconf tatsächlich nicht im Alsapaket von Ubuntu enthalten ist .... der Grund dafür ist mir allerdings nicht bekannt. Ich kann mir nur vorstellen, dass es sich evtl. mit den Ubuntu-eigenen Automatismen zur Soundeinrichtung beisst, und deshalb weggelassen wurde um Probleme zu vermeiden. in einem anderen Forum. Dort wurde das Problem aber auch nicht gelöst und der Mensch wurde an ein Ubuntu Forum weiterge...

30.07.2007, 10:50

Forenbeitrag von: »dollseb«

Immer wiederkehrende Soundprobleme

Teamspeak und die Spiele die ich mit wine ans laufen bekommen habe starte ich alle mit aoss. Das funktioniert auch vorausgesetzt ich gebe update-modules ein und starte den Rechner neu. die einfach von alsaconf ergab das: Quellcode 1 bash: alsaconf: command not found danach habe ich das mal versucht: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 black@white:~$ sudo apt-get install alsa-utils Password: Reading package lists... Done Building dependency tree Reading state information... Done alsa-utils is already ...

29.07.2007, 23:49

Forenbeitrag von: »dollseb«

Immer wiederkehrende Soundprobleme

Nun eigentlich habe ich das Problem schon seid ich mein System vor zwei Wochen aufgespielt habe. Nach jedem Neustart meines Computers habe ich keinen Sound. Zwar sind im alsamixer alle Regler oben und ich kann mich auch selber hören wenn ich in mein Mikrofon spreche, aber Programme wie Amarok oder Teamspeak geben keinen Sound wieder. Auch die einfachen Systemsounds bekomme ich nicht zu hören. Weil ich bis her keine Zeit hatte das Problem anzugehen habe ich mich mit einer Lösung die ich irgendwo ...

14.07.2006, 01:24

Forenbeitrag von: »dollseb«

alsa oss usw. Erläuterung wäre nett

Kann mir vll. jmd. etwas genauer erklären was es mit dem ganzen audiokram wie alsa oss oder xine und gstreamer auf sich hat? Ich habe es geschafft Spiele wie Quake, WoW und Steam (wobei Steam nicht wirklich ein Spiel ist) ans laufen zu bekommen, nur stören mich einige kleinere Probleme mit dem Sound die mich immer wieder dazu bringen Windoof zu starten. Wenn ich Teamspeak starte funktioniert der Sound im Spiel nicht mehr. Wenn ich Amarok anmache höre ich in TS nichts mehr und an alles zusammen i...

13.06.2006, 13:06

Forenbeitrag von: »dollseb«

Probleme mit CS.

Hmm Ich habe mir gerade Steam installiert und den gleichen Fehler. Mir wird bereits im Loginfenster kein text angezeigt. Ich habe ne ATI 9800XT und auch den neusten Treiber installiert. Könnte es möglich sein das er einfach die Schriftart nicht kennt und deswegen den Text nicht darstellt? Edit: So ich habe mal ein wenig gegoogelt und das gefunden: Klick Besorg dir einfach die Schriftart "tahoma.ttf" und füg sie hier ein "~/.wine/drive_c/windows/fonts", dann wird dir der Text angezeigt.

13.06.2006, 02:29

Forenbeitrag von: »dollseb«

Kate funktioniert nicht

Nun habe ich kedit. Bin zufrieden. Einen großen Unterschied habe ich nicht bemerkt, außer das er halt funktioniert. Aber noch mal danke für die Hilfe. Seb

12.06.2006, 09:21

Forenbeitrag von: »dollseb«

Kate funktioniert nicht

Merkwürdiger Weise tritt dieser fehler jetzt bei jedem Neustart auf. Gibt es Wesentlich Unterschiede zweichen kate und kedit. Könnt ihr mir irendeinen Texteditor (falls sie so genannt werden) empfehlen. ?

11.06.2006, 19:36

Forenbeitrag von: »dollseb«

Kate funktioniert nicht

Danke es hat funktioniert. Ich habe es vorher immer ohne "purge" deinstalliert. Wie ich eben gelesen habe, löscht dieses Wort die komplette Konfiguration. Danke : ) Edit: Dürfen solchen Programmabstürze nach einer Neuinstallation des Systems überhaupt vorkommen?

11.06.2006, 18:40

Forenbeitrag von: »dollseb«

Kate funktioniert nicht

Anmerken möchte ich, dass ich überhaupt keine Ahnung von Linux habe. Mein Problem besteht darin das ich die "menu.lst" von Grub verändern will, sodass ich beim Booten auch meine Windows Partition auswählen kann. Wie das funktioniert habe ich hier im Forum schon gefunden, jedoch lässt sich kate, auch nach Neuinstallation, nicht starten. Ich bekomme lediglich eine Sanduhr zu sehen und wenn ich es über die Konsole versuche, bekomme ich diese Nachricht ausgegeben: Quellcode 1 2 3 4 5 6 sebastian@dol...