Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-22 von insgesamt 22.

30.04.2009, 22:01

Forenbeitrag von: »tzwen«

Wie starte (!) ich im sicheren Grafikmodus?

Hi, so ich war mit meinem Problem auf der Jaunty Jackalope Release Party in Berlin, auch die Experten hier konnten mir nicht helfen. Folglich habe ich Ubuntu jetzt neu installiert. @webexpress: Ich habe mir auf der o. g. Party eine Ubuntu CD besorgt, allerdings hatte ich mein Notebook über Kabel geupdatet. Nun habe ich die Neuinstallation von der CD ausgeführt, es läuft nun alles wie geschmiert. Möglicherweise wurden ja im Internet anfangs irgendwelche Daten fehlerhaft übertragen. Ich danke euch...

24.04.2009, 18:18

Forenbeitrag von: »tzwen«

Wie starte (!) ich im sicheren Grafikmodus?

Das funktioniert leider nicht. Ich werde es noch einmal mit dem "nicht-freien" Treiber probieren, ansonsten ist morgen, wie ich im Internet gesheen habe, eine "Jaunty Jackalope Release Party", meinst Du dort kann mir einer helfen?

24.04.2009, 15:09

Forenbeitrag von: »tzwen«

Wie starte (!) ich im sicheren Grafikmodus?

Ja der Wert für Mode ist drin. Als ich eben den Wert für UseFBDev eintragen wollte, habe ich festgestellt das er das schon automatisch eingetragen hat. Ich bin mir sicher, dass der Wert da vorher nicht dringestanden hat, weil ich die Datei xorg.conf.failsafe aus dem gleichen Ordner über die xorg.conf kopiert hatte. Hier meine aktuelle xorg.conf: index.php?page=Attachment&attachmentID=3621

24.04.2009, 14:16

Forenbeitrag von: »tzwen«

Wie starte (!) ich im sicheren Grafikmodus?

Hier die Log-Datei mit dem Wert "ati" für Driver: index.php?page=Attachment&attachmentID=3620 Wenn ich den Rechner aktuell hochfahre, kommt nur das verpixelte Bild. Kannst Du das in der LogDatei erkennen?

24.04.2009, 13:45

Forenbeitrag von: »tzwen«

Wie starte (!) ich im sicheren Grafikmodus?

Leider wieder ein Misserfolg, aber ich glaube wir kreisen das Problem langsam ein, denn wenn ich als Driver "ati" einstelle, kommt wieder dieses verpixelte Bild, wenn ich als Driver "vesa" einstelle, kommt die Fehlermeldung mit den "no screens found". Lässt sich hierran etwas ausmachen?

24.04.2009, 12:47

Forenbeitrag von: »tzwen«

Wie starte (!) ich im sicheren Grafikmodus?

OK, habe ich gemacht und dann erneut die Log-Datei kopiert, Ergebnis: index.php?page=Attachment&attachmentID=3618

24.04.2009, 12:20

Forenbeitrag von: »tzwen«

Wie starte (!) ich im sicheren Grafikmodus?

Meine normale Auflösung ist 1024x768. Ich habe auf Grund eines anderen Hinweises in der xorg.conf etwas geändert, wie folgt: Quellcode 1 2 3 4 5 6 Section "Screen" ... SubSection "Display" Modes "1024x768" EndSubSection EndSection Leider ohne Erfolg. Ich habe leider den Tipp nicht richtig befolgen können, nur die Fehler der log-Datei ausgeben zu lassen. Wahrscheinlich habe ich mich an einer Stelle beim abtippen vertippt, aber ich habe den Fehler trotz langer Suche nicht gefunden. Ich hänge daher...

24.04.2009, 11:26

Forenbeitrag von: »tzwen«

Wie starte (!) ich im sicheren Grafikmodus?

Hallo, ich bin grade dabei die Log-Datei auf einen USB-Stick zu kopieren, kann aber noch ein bißchen dauern bis ich verstehe wie das funktioniert Dabei bin ich aber auf eine interessante Fehlermeldung gestoßen... wenn ich versuche in meiner nicht-grafischen Oberfläche via "startx" die grafische Oberfläche zu starten, kommt viel Text, aber als Fehlermeldung vor allen Dingen: Quellcode 1 2 3 4 5 (EE) Screen(s) found, bot none have a usable configuration Fatal server error: no screens found giving ...

23.04.2009, 18:27

Forenbeitrag von: »tzwen«

Wie starte (!) ich im sicheren Grafikmodus?

Oh je ich dachte das Problem wäre schon fast behoben... Also: Auf Quellcode 1 sudo /etc/init.d/gdm start reagiert er mit *Starting GNOME Display Manager ... [ OK ] ... mehr passiert nicht. Leider kann ich nicht kopieren, die Datei unter /var/log/Xorg.0.log ist sehr lang, benötigst Du einen speziellen Ausschnitt? Ich habe jetzt auch den reconfigure durchgeführt, noch mal ein- und ausgeschaltet, das alte Problem ist wieder da... Habe alles nochmal wiederholt und der Stand aktuell ist wie beschrieb...

23.04.2009, 17:54

Forenbeitrag von: »tzwen«

Wie starte (!) ich im sicheren Grafikmodus?

Sooo, zum ersten Mal gab es eine wesentliche Veränderung Allerdings habe ich nun keine grafische Oberfläche mehr, soll heißen wenn ich das Notebook starte habe ich nur Text wie in der Shell, dort fragt er mich auch nach meinem Benutzernamen und Passwort... ich denke es ist nicht mehr weit die grafische Oberfläche wieder zu erlangen oder ?

23.04.2009, 17:09

Forenbeitrag von: »tzwen«

Wie starte (!) ich im sicheren Grafikmodus?

OK, durchgeführt, das Downgrade richtete sich nur auf ein Paket und wurde erfolgreich durchgeführt. Das Erbebnis ist allerdings immer noch das gleiche, an der Darstellung hat sich nichts getan... Muss ich womöglich noch ein reconfigure oder ähnliches durchführen?

23.04.2009, 15:44

Forenbeitrag von: »tzwen«

Wie starte (!) ich im sicheren Grafikmodus?

Das hat leider nichts gebracht, ich habe die Datei bearbeitet und auch die Befehle eingegeben (auch ohne -s), allerdings schrieb er, das kein Paket verändert, gelöscht oder geupdatet wird... war der Befehl richtig?

23.04.2009, 14:29

Forenbeitrag von: »tzwen«

Wie starte (!) ich im sicheren Grafikmodus?

OK, die ist ziemlich lang, ich hoffe ich mache keinen Fehler beim abtippen Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 # Ersteinmal Kommentare, wobei hier unter anderem steht "deb cdrom:[Ubuntu 8.04 _Hardy Heron_ - Beta i 386] und noch einiges mehr deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ jaunty main restricted deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ jaunty main restricted # wieder Kommentare deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ jaunty-updates main ...

23.04.2009, 13:59

Forenbeitrag von: »tzwen«

Wie starte (!) ich im sicheren Grafikmodus?

Leider brachte das auch keinen Erfolg ... Was mich stutzig macht ist, dass dieses Intel-Logo erscheint, das ist ja normalerweise bei Ubuntu nicht zu sehen... Möglicherweise fährt er doch nicht richtig hoch?

23.04.2009, 12:51

Forenbeitrag von: »tzwen«

Wie starte (!) ich im sicheren Grafikmodus?

Der Wert "ati" liefert leider auch kein brauchbares Bild Vorher lief eine Version 8.X, ich weiß nicht ob diese Hardy hieß, ich hatte das System nicht installiert. Leider lief in der vorherigen Version kein Wlan, darum wurde mir empfohlen auf die neue Version umzusteigen. Dort lief das Wlan anfangs auch. Was mir grade einfiel und vielleicht wichtig ist: 1. Ich habe einen Tag zuvor versucht einen Grafiktreiber zu installieren, weil meine Auflösung sehr schlecht war. Ich habe dazu die Paketverwaltu...

23.04.2009, 12:21

Forenbeitrag von: »tzwen«

Wie starte (!) ich im sicheren Grafikmodus?

Hallo, vielen Dank für eure Nachrichten! Zitat Was ergibt denn folgendes: Quellcode lspci -v |grep vga ls -l /etc/X11/xorg* lspci -v |grep vga ergibt garnichts, es wird nichts angezeigt, weder ein Fehler noch ein Ergebnis. ls -l /etc/X11/xorg* ergibt ein Auflistung der vorhandenen Dateien, darunter die xorg.conf, 5 mal xorg.conf.[0-9] - also Backups, aber die habe ich auch schon über die xorg.conf kopiert, ohne Erfolg, 2 mal xorg.conf.dist-upgrade-[0-9], habe ich auch schon beide über die xorg.c...

22.04.2009, 23:49

Forenbeitrag von: »tzwen«

Wie starte (!) ich im sicheren Grafikmodus?

Das wäre aber sehr schlecht für mich, denn ich habe viele wichtige Daten und Programme auf meinem Ubuntu und bin genauso planlos wie ich diese alle wieder einrichten kann. Ausserdem wird für mein Notebook Wlan erst ab der Version 9.04 unterstützt. Gibt es denn keine Möglichkeit, irgendeine Fehleranalyse zu betreiben?

22.04.2009, 21:41

Forenbeitrag von: »tzwen«

Wie starte (!) ich im sicheren Grafikmodus?

Nein, leider hast Du Recht ... es hat nichts gebracht, ich fasse mal zusammen was ich bislang gemacht habe: Ich habe die automatische Grafikreparatur des RecoveryModus ausgeführt, die Paketreparatur, ich habe die xorg.conf durch eine Backup-Version ersetzt, durch die die xorg.conf.failsave und habe als Grafiktreiber vesa eingetragen, ich habe dpkg-reconfigure xserver-xorg ausgeführt. Leider ohne Erfolg. Wenn ich den Rechner hochfahre erscheint erst der Ladebalken von Ubuntu (normale Grafik), dan...

22.04.2009, 19:00

Forenbeitrag von: »tzwen«

Wie starte (!) ich im sicheren Grafikmodus?

Danke Aber leider hilft das nicht... Ich habe auch schon versucht das Problem zu lösen, indem ich eine andere Datei (zum Beispiel xorg.conf.failsafe bzw ein Backup der xorg.conf eingespielt habe), hier ist der Grafiktreiber vesa ausgewählt, aber nüscht geht das verpixelte Bild ändert sich zwar, man erkennt ein halbes Intel-Logo, aber mehr auch nicht... Liegt es womöglich garnicht am Grafikkartentreiber? Ich habe noch den Tipp bekommen, per "dpkg-reconfigure xorg-server" die Fehler zu beheben, er...

22.04.2009, 18:11

Forenbeitrag von: »tzwen«

Wie starte (!) ich im sicheren Grafikmodus?

Hallo, ja den sicheren Grafikmodus gibt es normalerweise während der Installation. Ich weiß, dass mein System eigentlichläuft und das nur der Bildschirm ganz verpixelt dargestellt wird, denn wenn ich auf den Standby-Knopf am Notebook drücke, wechseln die Farben der Pixel. Ich habe es versucht im Recovery Modus, aber ich weiß nicht wie genau ich den Boot-Vorgang stoppen soll und wie ich dann in der .conf-Datei etwas ändern kann. Könntest Du mir schreiben, was ich machen muss nachdem ich den Recov...

22.04.2009, 14:01

Forenbeitrag von: »tzwen«

Wie starte (!) ich im sicheren Grafikmodus?

Danke für deine Antwort!!! Kann ich in der Shell den sicheren Grafikmodus starten ? Kannst Du mir den Befehl verraten ?

22.04.2009, 13:54

Forenbeitrag von: »tzwen«

Wie starte (!) ich im sicheren Grafikmodus?

Hallo, ich bin ein Ubuntu-Neuling und habe in den letzten Tagen meine Ubuntu-Version auf den neuesten Stand gebracht, so wie es die Aktualisierungsverwaltung vorgeschlagen hat. Danach hatte ich grafische Probleme, die ich versucht habe zu beheben. Nach einem Neustart ist das ganze Bild jetzt derart verschwommen, dass es unmöglich ist irgendwas zu erkennen. Nun möchte ich im sicheren Grafik-Modus starten, allerdings finde ich im Netz nur Anleitungen, wie man das mit einer Installations-CD macht. ...