Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

07.07.2012, 20:54

Forenbeitrag von: »MorgiJL«

Packete in Firefox installieren

Jop, das Packet ist installiert. Habs sogar grad nochmal neu installiert, aber ändern tut das leider nix...

07.07.2012, 14:23

Forenbeitrag von: »MorgiJL«

Packete in Firefox installieren

Hey, vielen Dank schonmal. Die Idee hatte ich auch schon, das Problem ist nur, dass er da noch "ubuntu-desktop" und zich andere Packete ebenfalls deinstallieren möchte, was ich eher für eine schlechte Idee halte. Es muss doch irgendwie möglich sein die Packete aus Firefox heraus mit der früheren Packetverwaltung zu öffnen (und zu installieren) und nicht mit dem Software-Center? Viele Grüße! Morgi.

07.07.2012, 10:38

Forenbeitrag von: »MorgiJL«

Packete in Firefox installieren

Hey ich habe eine kurze Frage. Habe gestern Ubuntu 12.04 installiert, und was mich wirklich nervt, ist dieses Software-Center. Da mein Netbook nicht besonders leistungsstark ist, dauert das immer ewig bis Packete installiert sind. Habe jetzt den synaptic installiert, und installiere damit meine Packete. Das funktioniert auch sehr schön, aber wenn ich jetzt aus dem Firefox heraus Packete installieren möchte (zb. über ubuntuusers) dann öffnet sich jedes mal dieses Software-Center, leuchtet hübsch ...

05.12.2011, 19:56

Forenbeitrag von: »MorgiJL«

Kernel Update bootet nicht

GENIAL! jetzt zeigts sogar den 2.6.38-iger an, den hatte ich mal geladen um zu testen ob der vielleicht geht... also die neuinstallation hat geholfen. da kan auch bei der installation was von "Die default datei wurde geändert, soll sie beibehalten werden......." und da hab ich dann die originale genomm und jetzt gehts.... also vielen dank nochmal was ich mich nur frage, ich hatte die idee mit dem neuinstallieren von grub auch schon gehabt, hatte die allerdings über die packetverwaltung gemacht g...

05.12.2011, 19:35

Forenbeitrag von: »MorgiJL«

Kernel Update bootet nicht

Das mit dem umbenennen und dann nochmals updaten ist ne gute idee gewesen, es hat sich nämlich gezeigt, dass er da keine neue erstellt dabei......komisch...

05.12.2011, 19:20

Forenbeitrag von: »MorgiJL«

Kernel Update bootet nicht

Hey... also in der /boot/grub/grub.cfg steht er ebenfalls nicht. jetzt ist zumindest schonmal klar warum er dann auch nicht beim starten angezeigt wird. wie bekommt man den jetzt da rein?...ich meine man könnte den ja manuel eintragen, die frage ist nur was das für konsequenzen hat... Hier noch ein auszug: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64...

05.12.2011, 17:09

Forenbeitrag von: »MorgiJL«

Kernel Update bootet nicht

Hey sorry, hätte mich besser ausdrücken sollen. Also es zeigt ihn nach sudo update-grub in der console an, aber im grub menü selbst beim hochfahren ist er nicht vorhanden.

05.12.2011, 09:49

Forenbeitrag von: »MorgiJL«

Kernel Update bootet nicht

hey... also sudo update-grub zeigt alle installieren Images an, auch den 2.6.32.35 und 36...trotzdem bootet er den nicht. Eine eigene Boot-partition hab ich nicht, nur die /dev/sda1 und dann eben noch Auslagerung usw... Auf meinem Laptop hab ich das Update gestern Abend installiert und da gehts wie immer ohne Probleme, nur auf dem Desktop-PC net. Hat noch jemand nen Vorschlag? Vielen Dank und Grüße!

04.12.2011, 14:41

Forenbeitrag von: »MorgiJL«

Kernel Update bootet nicht

Hey Leute, ich hoffe bin hier nicht ganz so falsch mit meinem Prolbem, weils wie ich denke auch GRUB betrifft. Und zwar habe ich gestern das neue Kernel-Update installiert (2.6.32.36). Bei der Installation ging auch alles glatt, aber er bootet den neuen kernel nicht. Wollte ihn dann in GRUB selber auswählen, aber da taucht er nicht auf. Hat zufällig noch jemand das Problem? Vielen Dank schonmal! Morgi.