Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

10.07.2011, 21:04

Forenbeitrag von: »Maks«

so weit so gut

Hallo, die Anleitung habe ich doch gelesen. Vielen Dank nochmal. Der Fehler war, dass ich in der Kommandozeile nicht in das downloadverzeichnis, wo die .rpm Dateien waren, gewechselt bin. Ich bin halt ein Anfänger. Umwandeln in .deb hat geklappt, die Installationen auch. Ich hab sogar den Druckertreiber bei der Druckerinstallation gefunden (zwar 990i statt i990 aber was solls). Blöderweise hat der Drucker seit dem Versuch, eine Testseite zu drucken, nur noch ein gelbes Fehlerblinken und redet ni...

10.07.2011, 19:14

Forenbeitrag von: »Maks«

nach dem Entpacken sind es echt viele Dateien ...

Also wenn ich die rpm Dateien entpacke, entstehen da pro Ordner ca. 70 Objekte ... die einzeln zu installieren wird schwierig ...

10.07.2011, 17:52

Forenbeitrag von: »Maks«

Nochmal Hilfe bitte

Entschuldigung, ich brauche nochmal Hilfe. Kommandozeilen bin ich echt nicht mehr gewohnt, zuletzt hatte ich das auf meinem C128 ... Also die .rpm Dateien habe ich bekommen, die sind jetzt im Download Ordner gespeichert. Wenn ich jetzt allerdings sudo alien bjfilterpixus990i-2.4-0.i386.rpm eingebe, findet er die Datei nicht, (File "bjfilterpixus990i-2.4-0.i386.rpm" not found.) mit der anderen ist es genauso. Alien habe ich vorher wie beschrieben installiert. Muss ich die rpm-Dateien vorher in ei...

05.07.2011, 22:34

Forenbeitrag von: »Maks«

canon i990 Treiber

Danke! Das probier ich dann mal aus ...

05.07.2011, 15:56

Forenbeitrag von: »Maks«

canon i990 Treiber

Vielen Dank. Hm. 30 Euro für einen Treiber ... also bei meinem nächsten Drucker schaue ich vorher, ob der linuxkompatibel ist ...

05.07.2011, 15:52

Forenbeitrag von: »Maks«

allgemeine Frage zu dd_rescue

Danke, meine Festplatte hat wirklich viele schlechte Sektoren und ließ sich auch nicht mehr mounten bzw. im Windowssystem öffnen. Ich hatte die Kopie schon gemacht, (mit noch sehr viel mehr Platz auf der externen Platte), und kann jetzt aber diese externe Platte auch nicht mehr mounten/ auf sie zugreifen. Ich wollte nur sichergehen, dass ich nicht den dämlichen Fehler gemacht habe, einfach das komplette Dateisystem der Platte zu überschreiben. Aber wenn nur eine Datei erstellt wurde, müßten ja d...

05.07.2011, 06:52

Forenbeitrag von: »Maks«

allgemeine Frage zu dd_rescue

Vielen Dank!

04.07.2011, 21:39

Forenbeitrag von: »Maks«

canon i990 Treiber

Ich habe jetzt nach dem 3. großen Datencrash Windows vom meinem Rechner verbannt und Ubuntu installiert. Bis jetzt bin ich ziemlich begeistert, suche aber noch nach einem Treiber für meinen Canon i990. Ich habe im Netzt zwar ein paar Vorschläge gefunden, das funktioniert aber nicht so richtig. Canon scheint Linux auch nicht so richtig zu mögen. Hat da jemand eine Lösung?

04.07.2011, 16:05

Forenbeitrag von: »Maks«

allgemeine Frage zu dd_rescue

Hallo, ich würde gerne wissen, ob ich mit: sudo dd_rescue /dev/sdb5 /media/Elements/image.dd wirklich eine Datei namens image.dd im freien Bereich des Ziellaufwerkes erstelle, oder ob ich die Partition des Ziellaufwerkes mit einem Image überschreibe (und damit die Daten auf dem Ziellaufwerk lösche). Ich wusste nicht, welches Unterforum paßt ... Vielen Dank, Maks.