Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

11.09.2017, 12:13

Forenbeitrag von: »MeUbuntu«

keine Aufschaltung im Terminal mit ssh root@192.168.1.199 möglich

Fredl, danke ich schau mal was ich finden kann. vorerst soll der Server als Fileserver mit samba active directory aufgebaut werden. Es ist eine kleine Firma, da aber die MA ab und zu auch an anderen Rechnern sitzen (gleiche HW) möchte ich darüber deren Account und internen Abläufe steuern. So das sie an jedem AP ihren Desktop vorfinden, also Veränderungen in den Einstellungen die sie vielleicht gestern an einem PC vorgenommen haben autom. auf den anderen PC mitnehmen. Damit ist auch die Datenabl...

11.09.2017, 09:51

Forenbeitrag von: »MeUbuntu«

keine Aufschaltung im Terminal mit ssh root@192.168.1.199 möglich

Hallo Fredl, netter Spruch... Zitat von »Fredl« Login von root mit Passwort über ssh ist per default nicht zugelassen. Wieder was gelernt, wenn Du mir noch kurz sagst wo ich das freigeben kann... dann ist die Welt schon viel schöner. ;-) Müsste ich also erst einmal auf dem Server einen neuen USER anlegen den ich dann verwenden kann. Aber vielleicht muss ich mich doch mal mit den root anmelden, dann wäre es schon gut wenn das funkt. Trotzdem danke, hab ich nicht gewusst.

10.09.2017, 23:51

Forenbeitrag von: »MeUbuntu«

keine Aufschaltung im Terminal mit ssh root@192.168.1.199 möglich

Hallo zusammen, ich bekomme es einfach nicht hin mich im Terminal mit ssh root@192.168.1.199 über ein Linux Client auf den Ubuntu-Server aufzuschalten. Der Server ist testhalber aufgebaut und absolut frisch aufgesetzt, ubuntu-16.04.3-server-amd64. Der Server läßt sich einwandfrei anpingen. ping 192.168.1.199 PING 192.168.1.199 (192.168.1.199) 56(84) bytes of data. 64 bytes from 192.168.1.199: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.898 ms 64 bytes from 192.168.1.199: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.792 ms 64 bytes fr...

01.02.2017, 17:26

Forenbeitrag von: »MeUbuntu«

virtualBox, Voreingestellter Pfad für VMs, wie einstellen bei mehreren Benutzern ?

Hallo, ich habe gerade ein echtes Problem. Habe eben die virtualBox installiert, weil auf dem PC noch zwei Anwendungen weiter auf Windows basieren. Das lässt sich vorerst nicht ändern. Nun habe ich echt die Karte gezogen, in den Allgemeinen Einstellungen muss man doch den Pfad für die VMs einrichten. Wie muss ich dem Pfad angeben wenn ca. 6 USER (je mit eigenem Home-Verzeichnis) auf dem PC arbeiten. Ich habe nur gesehen das in der Voreinstellung mein Home-Verzeichnis (mein Name) eingestellt ist....

31.01.2017, 17:13

Forenbeitrag von: »MeUbuntu«

lokale Partition ähnlich Laufwer D unter Windows für alle frei geben

Hallo Agnes, ich freue mich das Du dich gemeldet hast und auch gleich so eine gute Anleitung dazu geschrieben hast. Ich werde das nachher mal ausprobieren, die Zeit drängt, ich wollte es schon fertig haben. Warum schreibst Du: "Das Dateisystem und den Namen deiner Daten Partition musst du halt anpassen, falls es z. B. nicht ext4 ist." Ist bei ext4 etwas anders? Ich wollte sie eigentlich als ext4 einrichten. Muss ich eigentlich im "D-LW" ich nenne es jetzt mal so, ein Verzeichnis anlegen dem ich ...

31.01.2017, 11:45

Forenbeitrag von: »MeUbuntu«

lokale Partition ähnlich Laufwer D unter Windows für alle frei geben

Hallo, ich möchte gerade einen PC neu mit Linux einrichten. Dabei möchte ich ähnlich dem Laufwerk D im Windows (so man den Buchstaben so zugewiesen hat) für alle zur Verfügung stellen. Es ist also eine Partition als Datenlaufwerk eingerichtet. Die USER werden vorerst noch lokal auf dem PC abgelegt. Das möchte ich später mit Samba4 ändern. Ich habe festgestellt das USER die als Standard angelegt sind, die Inhalte von der Partition nicht sehen, bzw. dort was ablegen können. Die Datenpartition lieg...