Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 43.

28.02.2008, 00:58

Forenbeitrag von: »kenz0«

[gelöst] iTunes Streaming Server (kein Webradio) - OnDemand - gesucht

hi ich habe eine andere möglichkeit hierfür verwendet welche auch wunderbar und sehr einfach funktionierte How to hab ich hier her: Quellcode 1 http://www.osix.net/modules/blog/?id=3129 was mich hierzu noch interessieren würde. ist es einem gelungen bzw hat sich einer mal gedanken gemacht ob bzw wie coverflow über einen itunes server gehen könnte. das wäre noch die sache die ich gebrauchen bzw wollen würde. ich weis der thread hier ist alt wurde mir auch nett per überschrift angedeutet. allerdin...

28.02.2008, 00:51

Forenbeitrag von: »kenz0«

paar fragen...

also ich hab grad nicht die antwort parat die du vlt erwartest aber mein linux rechner ist im moment aus und ich sitze hier an meinem Mac ;-) aber eine Sache gleich ganz zu Anfang. Linux ist nicht Windows. Im großen und ganzen musst du dich über ordnung die das System ansich betrifft wenig gedanken machen da ist Linux recht ordentlich im vergleich zu windows.

26.02.2008, 01:26

Forenbeitrag von: »kenz0«

S-Ata Platte eingebaut: Exception EMask & port is slow ...

Ja das mit der Zahl war falsch asugedrückt, es gibt zwei SATA standarts SATA1 und SATA2 mich hat das nur verwirrt mit SATA3 und SATA4 usw usw. aber egal ist ja nicht das thema. es gibt ein Plugin oder treiber oder wie auch immer man das nennen soll welches es möglich macht mit ntfs festplatten normal umzugehen. Quellcode 1 ntfs-3g schau mal unter Synaptics oder wie die Installationsprogramme heisen nach dem im Code eingefügten. Hier mit sollte es eigentlich gehen.

24.02.2008, 19:33

Forenbeitrag von: »kenz0«

S-Ata Platte eingebaut: Exception EMask & port is slow ...

Hi erstmal das sieht ja verdammt verwirrend aus hier aber naja. ich würde gern ein paar grundlegende sachen wissen. - Warum IDE mit Adapter an SATA angeschlossen. - Meines wissens gibt es im moment noch kein SATA3 (die zahl sagt nicht die anzahl der steckplätze aus sondern die übertragungsrate) - Warum NTFS formatieren du benutzt linux da macht man doch eher ext3 oder reiserfs oder ähnliches. soll nicht meckernd wirken würd mich nur interessieren warum so kompliziert wenns auch einfach geht MFg ...

06.02.2008, 23:19

Forenbeitrag von: »kenz0«

Windows vs. Ubuntu&Samba

Probier mal bei der freigabe "Tom" folgendes hinzuzufügen browseable = yes read only = no guest ok = yes create mask = 0644 directory mask = 0755

02.02.2008, 17:18

Forenbeitrag von: »kenz0«

Linux Home Server [Prof]

ja es wird nach und nach ein kleines update kommen über die einzelnen teile wenn ich sie fertig erstellt habe und stück für stück wird das how to entstehen für diese im gesamten betrachtet komplexen aufgaben. am ende werde ich noch alles zusammen fassen und als pdf veröffentlichen

02.02.2008, 17:14

Forenbeitrag von: »kenz0«

Server......... aber welchen???

also bei mir läuft im moment als bastel Server Dapper Drake server aufgrund des LTS hab ich mich hierfür entschieden. er bestitz keine grafische oberfläche am man will ja eigentlich auch keinen monitor an einem server haben. aber abgesehen davon man kann mit einem einfach befehl auf die oberfläche nachinstallieren. nur ein Server mit oberfläche?!? ne nicht wirklich ein server sollte ja seine resourcen nciht für unnötige sachen verbrauchen ;-) kenn mich auch nicht wirklich mit der shell aus aber ...

01.02.2008, 20:56

Forenbeitrag von: »kenz0«

SATA Festplatten Problem

Hi so wie ich das glaube zu vermuten bist du unter Ubuntu auf dem Desktop findest aber im Dateimanager deine 2 weiteren Festplatten nicht? Wenn dies der fall ist würde ich mal versuchen die 2 Platten per fdisk zu Partitionieren und danach dann in ein Dateisystem umzuwandeln. Dann natürlich noch mounte. Folgende Sachen kannste in der Console einstellen. (Ich nutze kein Deskotp unter ubuntu deswegen kann ich dir nur konsolen befehle nennen) Fdisk Dateisystem Verwaltung How to und nun deine Festpla...

31.01.2008, 19:30

Forenbeitrag von: »kenz0«

Linux Home Server [Prof]

ja also ssh server habe ich in grundeinstellungen ja schon da ich ja alles über putty bzw console mache je nachdem an welchem rechner ich sitze. und ich hab eigentlich nicht erwartet ein tut für alles auf einmal zu bekommen ich wollte nur andeuten was ich vorhabe und das ich wenn ich fertig bin ein tut erstellen bzw veröffentlichen will, welches diese inhalte alle beinhaltet. erstens für mich falls ich mal wieder was installieren will aber es vergessen habe oder o, dann muss ich nicht lange goog...

31.01.2008, 13:53

Forenbeitrag von: »kenz0«

Firefox 3

Also ohne eigene erfahrung zu haben an dem Firefox (ich mag den nicht) würde ich behaupten hast du lust auf bugs und evtl kleiner Probleme dann lad dir prerelease versionen runter aber willst du ein stabiles system und keine scherereien dann warte.

31.01.2008, 13:50

Forenbeitrag von: »kenz0«

Diagnosetools Hardware gesucht

ich hab es leider erlebt das das Mainboard meinen musste mal anzufangen zu brennen. Es war eine art Kabelbrand Feuer war nicht zu sehen aber wenn man dann fehler suche betrieben hat und das mainboard sich angeschaut hat dann wusste man wo das Problem liegt. Aber wenn eine richtige bzw gescheide wasser kühlung eingebaut ist dann braucht er keine lüfter. Vlt muss er mal seine Kühlflssüigkeit erneuern bzw auffüllen. auch in einem geschlossenen Kreislauf gibt es verluste einer Flüssigkeit

31.01.2008, 13:44

Forenbeitrag von: »kenz0«

Linux Home Server [Prof]

Hi mir ist bewusst das es so etwas ähnliches ein paar Beiträge unter mir gibt allerdings ist meine config doch ein wenig anders gedacht. Werde auch wenn ich mein ideal System erstellt habe dazu ein How to erstellen nur hier wollte ich erstmal ne kleine Zusammenfassung geben damit ich es selber nicht vergessen . Also erstmal zu den Technischen Daten: - 2* 3com 1gbit Switch (meine wohnung ist einfach zu Groß ) - T-online Router (ist nebensächlich für die Configuration) - Wlan und Lan - MacBook Pro...

31.01.2008, 13:08

Forenbeitrag von: »kenz0«

Diagnosetools Hardware gesucht

also ich kenne dieses Problem leider gottes ebenfalls Mein rechner blieb an manchen tagen einfach stehen an anderen wieder nicht ihm war egal ob ich zocken oder nur surfen oder nur musik hören war. seitdem ist mein eines seitenteil offen weil ich noch andere Problemlösungen für meine anderen rechner suche. Aber mir ist bei genauerer betrachtung meines windows rechners aufgefallen das mein Netzteil lüfter nach unten blässt und der direkt auf die Grafikkarte welche nach unten blässt aber wenn es m...

31.01.2008, 12:58

Forenbeitrag von: »kenz0«

datenübertragung von mac auf ubuntu überaus langsam

Also bei mir ist das Netzwerk etwas kleiner aber die selben vorraussetzungen fast. Meines wissens gibt es für mac oder auch für linux kannst dir aussuchen eine art plugin (sorry hatte nachtschicht fällt der name nicht ein) womit man dann entweder das bonjour (Mac Netzwerk) nutzen kann oder für mac halt smb (Linux Samba Netzwerk Protokoll) wie es bei deinen d-link (ich nehmen an ein Router) ist wieder etwas anders. aber die beste möglichkeit ist eigentlich überall ne maximale verbindung einzustel...

29.01.2008, 21:10

Forenbeitrag von: »kenz0«

HDDTEMP ohne sudo

danke werde ich morgen früh nach der arbeit mal probieren

29.01.2008, 09:22

Forenbeitrag von: »kenz0«

HDDTEMP ohne sudo

Hi ich hab da so ein mehr oder weniger kleines Problem also ich bin im moment daran meinen ausgedienten Rechner zum Linux File server umzubasteln. Hierfür möchte ich hddtemp ebenfalls nutzen um schnell handeln zu können bevor etwas schief geht. Der server wird über ssh configuriert. hddtemp /dev/hda usw ist klar funktiniert auch einwandfrei allerdings muss ich immer als sudo angemeldet sein um diese informationen zu bekommen nun folgende fragen bzw erst einmal infos Sys.+Netz Info: Die Steuerrec...

23.01.2008, 19:24

Forenbeitrag von: »kenz0«

Mein kleiner Multimedia Home Server

mal eine frage zu diesem link. ist es möglich diese sache auch unter einer server version ohne grafischer oberfläche zu installieren damit ich die grafische oberfläche nur über den tv sehen kann und ich an meinem server somit keine oberfläche benötige??

22.01.2008, 21:47

Forenbeitrag von: »kenz0«

[gelöst]Ubuntu gewerblich nutzen??

möchte mich entschuldigen hat etwas gedauert aber ich war längere zeit nicht mehr hier im forum bzw hab den thread längere zeit nicht beachtet aber danke für denjenigen der es auf gelöst gesetzt hat.

27.12.2007, 10:54

Forenbeitrag von: »kenz0«

[gelöst] "MP-BIOS bug: 8254 timer not connected to IO-APIC"

Also mein Laptop wo ich Ubuntu drüber laufen lasse zeigt mir diese Meldung auch an. Allerdings funktioniert bei mir die Netzwerkkarte nicht. Aber das System läuft. muss jetzt jedes mal bei nem kernel update den kernel modifizieren (einfach irqfixup hintendran hängen als bootparameter) und der lappi läuft. Meine lüfter drehen zwar durch ohne gründe ab und zu aber da denke ich hab ich zuviel mit diversen dateien rumgespielt. Aber das das sys gar nicht läuft ist scheise. Alternative zu Windows Lapp...

17.08.2007, 23:11

Forenbeitrag von: »kenz0«

[gelöst]Ubuntu gewerblich nutzen??

Hi wollte mal fragen nur so rein interesse halber ohne ein direktes vorhaben im hinterkopf zu haben. - Ist es legal bzw genehmigt ubuntu gewerblich (also in einem Betrieb) zu nutzen?? - Ist ubuntu bzw Linux kompatibel mit Datenbanken wie mysql und oracle? Über antwoprt würde ich mich freuen hab halt mal zwei fragen in einen post gestellt will ja nicht das forum zusapmen MFg Kenz0 mit unstable gutsy ;-) Edit: Sorry hatte ich vergessen.

18.06.2007, 20:48

Forenbeitrag von: »kenz0«

[gelöst]Netzwerkprob

hier wäre es interessant zui wissen ob du einen router nutzt und welchen router du nutzt. da du wlan nutzt denke bzw vermute ich das du einen router benutzt. was du mal schauen kannst ist Quellcode 1 sudo ifconfig dann poste mal das ergebnis von Quellcode 1 sudo gedit /etc/resolv.conf Quellcode 1 sudo netstat -rn jeweils immer das ergebins posten. Könntest evtl noch deine syslog als datei anhängen da findet man oft auffälligkeiten. hat bei meinen problemen auch geholfen. MFG

16.06.2007, 21:10

Forenbeitrag von: »kenz0«

kenz0s Gutsy Gibbon Probleme

hi also ich eröffne mal meine Problemseite bei unterstützung und hilfe bin ich dankbar. ich zerstöre gern mein system wenn es sein muss um weiter zu kommen;-) - Launcher lassen sich nicht mehr funktionsfähig generiren. ich kann sie erzeugen aber dann führt er sie nicht aus - Update hat noch quellen welche noch nciht verfügbar sind -- nicht schlimm stört nicht - Powermanagment gibt falsche information an (98% anstatt 100%) - Software source über system -administration startet nicht mehr - halb so...

16.06.2007, 20:08

Forenbeitrag von: »kenz0«

Gutsy Gibbon - Der Problemthread

wegen dem unstable sectzion bin ich mir auch nicht sicher ob die hier dafür da ist um topics zu eröffnen das wäre mal eine antwort wert

16.06.2007, 16:18

Forenbeitrag von: »kenz0«

Gutsy Gibbon - Der Problemthread

mal ne kleine zusammenfassung meiner erkannten probleme bis her - Launcher lassen sich nicht mehr funktionsfähig generiren. ich kann sie erzeugen aber dann führt er sie nicht aus - Update hat noch quellen welche noch nciht verfügbar sind - Powermanagment gibt falsche information an (98% anstatt 100%) - Software source über system -administration startet nicht mehr hier noch ein screenshot vom updater welche ich eben bekam. wäre über tipps in welchen dateien soetwas steht sehr dankbar screenshot ...

16.06.2007, 16:00

Forenbeitrag von: »kenz0«

Gutsy Gibbon - Der Problemthread

Hi nochmal habe noch ein problem habe einen laptop und seit gibbon geht der battery status nicht weg. meint die ganze zeit 98% status obwohl er die ganze zeit am netz hängt??