Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 304.

10.06.2008, 22:07

Forenbeitrag von: »muling«

externe Festplatte funktioniert nicht

Hallo, Die Fehlermeldung besagt, dass du vorher unter Windows die Festplatte einfach abgezogen hast, und nicht "sicher" entfernt hast... Entweder du wechselst zu Windows und entfernst sie sicher, oder du zwingst Ubuntu das einfach zu ignorieren: Quellcode 1 sudo mount -t ntfs-3g /dev/sdb1 /media/Buffalo-Extern -o force Gruss, Muling

25.05.2008, 11:29

Forenbeitrag von: »muling«

Tor installieren

Hallo, Stimmt, mein Beitrag hat einiges zur Verwirrung beigetragen. Mit sudo ist's wohl doch einheitlicher. Nuja, jedem das seine . Gruss, Muling

25.05.2008, 08:45

Forenbeitrag von: »muling«

Tor installieren

Hallo, Wenn du während der gesamten Sitzung als Root arbeiten willst (nicht nur 15 min.), kannst du auch Quellcode 1 sudo su nehmen. Dann brauchst du kein sudo mehr vor den Befehl zu setzen. Gruss, Muling

18.05.2008, 07:33

Forenbeitrag von: »muling«

TV-Out mit einer Ati Mobility Radeon 9000 (rv250 Chipsatz) unter Hardy

Hallo, Kann mir jemand beim Einrichten vom Tv-Out per S-Video helfen? Es handelt sich um ein Laptop mit einer Ati Mobility Radeon 9000 mit rv250 Chipsatz. lspci sagt mir dazu folgendes: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 00:00.0 Host bridge: Intel Corporation 82845G/GL[Brookdale-G]/GE/PE DRAM Controller/Host-Hub Interface (rev 03) 00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation 82845G/GL[Brookdale-G]/GE/PE Host-to-AGP Bridge (rev 03) 00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 82801DB/DBL/D...

17.05.2008, 16:41

Forenbeitrag von: »muling«

Programme für UBUNTU?

Hallo, Versuchs mal damit: Quellcode 1 sudo apt-get install linux-headers-$(uname -r) Das müsste eigentlich reichen... Gruss, Muling

16.05.2008, 20:37

Forenbeitrag von: »muling«

XServer schmiert nach einiger Zeit ab

Hallo, Könntest du bitte auch mal /var/log/messages anhängen? (Also vielleicht nicht die ganze Datei, sondern nur das von dem jeweiligen Tag.) Die Datei kann nämlich beträchtliche Ausmasse annehmen. Gruss, Muling

04.05.2008, 09:28

Forenbeitrag von: »muling«

Rechner schaltet sich nicht aus

Hallo, Das mit dem "sudo shutdown -h -v > /home/shutdown.txt" ist schon eine logische Idee, allerdings wird beim Schutdown ja so ziemlich alles gekillt.... Somit auch die festpaltten unmounted. - Dann ziehst du dem ganzen ja den Boden zum schreiben weg. Leider habe ich auch keine Lösung zum Problem. Gruss, Muling EDIT: Mich würd allerdings auch mal interessieren was dabei rauskommt... Hast du das schonmal getestet?

04.05.2008, 00:56

Forenbeitrag von: »muling«

Player for Firefox

Hallo, Nur so aus Interesse - Warum installierst du denn nicht den nvidia-Treiber? Gruss, Muling

04.05.2008, 00:34

Forenbeitrag von: »muling«

Mountpunkte erstellen ohne in der FSTAB herumzupfuschen ?

Hallo, Was willst du denn eigentlich machen? Ich glaube nicht dass es eien einfacheren Weg gibt als die fstab in einem Texteditor zu erweitern. - Wie zero77 ja schon sagte... Und lernen kannst dabei auch noch. Nur Tippfehler sind halt nicht gerne gesehen. Gruss, Muling

04.05.2008, 00:31

Forenbeitrag von: »muling«

Linux auf andere Hardware umziehen

Joa, Try and Error eben.. Kaputt machen kannst du ja nix. Da du ja den Festplattentyp wechselt, musst du gegebenenfalls im Grub (beim Systemstart) ein anderes Root-Device (/dev/sdX) angeben, damit der Kernel auch weiss wo er deine Daten finden kann... Wenn du mit einem falschen Root-Device bootest, quittiert der kernel dir das mit einem "Kernel Panic - Not synching root device" - oder so änlich Dann einfach neustarten, und ein anderes Root-Device angeben. Wie du im grub was ändern kannst, steht ...

03.05.2008, 14:34

Forenbeitrag von: »muling«

Linux auf andere Hardware umziehen

Hallo, Joa, hat bei mir auch schon öfters funktioniert. Solange du dir keinen Kernel gebacken hast, der exakt auf deinen Hardware zugeschnitten ist. - Dann wird er dir das mit einer Kernel-Panic quittieren... Gruss, Muling

09.03.2008, 17:47

Forenbeitrag von: »muling«

Jeden Ton über einen mpd-Server leiten?

Hallo, Kann ich Ubuntu (Hardy) irgentwie beibringen, dass er jeden Ton (Auch die Systemklänge) an einen mpd-Server im Netzwerk schicken kann? Man findet zwar reichlich Infos über mpd bei Tantchen Google, allerdings nicht wirklich viel darüber, ALLES zu mpd zu schicken... Danke ihr lieben Leut! Gruss, Muling

29.02.2008, 13:21

Forenbeitrag von: »muling«

Wie Karte konfigurieren 10MBit/s Half Duplex?

Hallo, Versuch doch mal Quellcode 1 sudo ethtool -s eth2 autoneg off speed 10 duplex half Für solche Dinge brauchst du imho root-rechte... Gruss, Muling

26.02.2008, 09:44

Forenbeitrag von: »muling«

mailserver auf ubuntu 7.1

Vielleicht sind http-mails in wirklichkeit html-mails? Nun zu deinem Problem kann ich dir leider nix sagen, da ich keinen Mail-Server laufen hab.... Gruss, Muling

25.02.2008, 16:04

Forenbeitrag von: »muling«

[gelöst] Ein Server, der textnachrichtem empfängt und ausdruckt

Hallo, Könnte man sowas nicht einfach mit netcat erledigen? Ist ja eigentlich die einfachste art der Client/Server übertragung... Gruss, Muling

23.02.2008, 20:56

Forenbeitrag von: »muling«

Ich bin blöd ... proftpd auf www apache document root

Hallo, hmm, ich denke nicht dass du noch was beachten musst... Allerdings ist das immer so ne Sache. Einen Kompromiss zwischen Usability und Sicherheit muss man immer finden. Ich denke du bist mit deinen Einstellungen ganz gut beraten, solange du proftpd nicht als root laufen hast. (Am besten in einer chroot-Jail) wird das wohl okay sein. Ich bitte allerdings jemanden der mehr Ahnung von der Sicherheit eines ftpd hat, uns mal aufzuklären . Ich denke dass es sicher ist, allerdings kann ich das ni...

23.02.2008, 20:46

Forenbeitrag von: »muling«

Kann keine NFS-mounts mehr machen <RPC error>

Hallo win2k, Danke für den Tip! Mir hat zwar kein Paket gefehlt, allerdings hab ich mal nfs-common per apt-get remove --purge entfernt, und wieder installiert. Und siehe da - Ich kann wieder mounten! Es würde mich zwar interessieren wo der Fehler gelegen hat, allerdings bin ich froh dass es funktioniert. Auf jedenfall wäre ich nicht drauf gekommen, einfach mal etwas neu zu installieren das nicht mehr funktioniert (Sind ja schon fast Windows-Taktiken ) Danke, das hat mein Problem gelöst. Gruss, M...

22.02.2008, 16:29

Forenbeitrag von: »muling«

Ich bin blöd ... proftpd auf www apache document root

Hallo, chowner? Meinst du nicht chown? Möchtest du die Dateiberechtigungen ändern? Ein Paket kannst du suchen indem du apt-cache search <teil des dateinamens> eingibst. Dann kannst du die Pakete auflisten, die zu deiner Suche passen... Gruss, Muling

22.02.2008, 15:09

Forenbeitrag von: »muling«

Ich bin blöd ... proftpd auf www apache document root

Hallo, Nun ich glaube mit ifup eth0 liest er die einstellungen aus der /etc/interfaces aus, und konfiguriert die Karte dementsprechend. Mit ifconfig eth0 up startet er sie mit den einstellungen die schon da waren, als du ifconfig eth0 down ausgeführt hast. - Oder so ähnlich Ich kann dirs nicht garantieren, aber es scheint so... Bitte nicht schlagen Gruss, Muling

21.02.2008, 18:36

Forenbeitrag von: »muling«

Mit Virtualbox ein "bridged-Network" erstellen. (Hostinterface)

Hallo, Wie kann ich unter virtualbox ein "Bridged"-Netzwerk erstellen? (Also so dass die VM sich im Netzwerk verhält wie ein realer PC...) Ich denke es ist die Einstellung "Hostinterface", allerdings sagt mir virtualbox beim start: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Unknown error creating VM (VERR_HOSTIF_INIT_FAILED). VBox status code: -3100 (VERR_HOSTIF_INIT_FAILED). Fehlercode: 0x80004005 Komponente: Console Interface: IConsole {1dea5c4b-0753-4193-b909-22330f64ec45} Was kann ich dagegen mach...

21.02.2008, 15:48

Forenbeitrag von: »muling«

Server-Raumüberwachung

Hallo, @fremdkoerperfalle: Doch, so ein Programm gibts auch für Linux, sogar mehrere. z.b. motion. Zitat "V4L capture program supporting motion detection Motion is a program that monitors the video signal from one or more cameras and is able to detect if a significant part of the picture has changed. Or in other words, it can detect motion. Motion is a command line based tool. It has no graphical user interface. Everything is setup either via the command line or via configuration files. The outp...

21.02.2008, 14:51

Forenbeitrag von: »muling«

Serverinstallation bleibt immer hängen

Hmm, Bist du sicher dass dein Laufwerk die CD einwandfrei lesen kann? Esist eigentlich nicht logisch dass er ohne Kabel schon bei 0% hängen bleibt. Hast du schon mal versucht die CD gaaaanz langsam zu brennen?. Am besten die alternate?. Server-CD? Versuch auch mal wie mein Vorredner schon sagte CD-Check am Anfang auszuwählen. Ich kann mir das nicht erklären... Gruss, Muling

21.02.2008, 11:32

Forenbeitrag von: »muling«

Ich bin blöd ... proftpd auf www apache document root

Zitat von »Jupsihok« Hallo, nee... vielleicht hast Du es in den falschen Hals bekommen, ich halte Linux für das bessere System. Das hat viele Gründe. Hallo, Nun, vielleicht habe ich das... Du möchtest also eine Erleichterung, wenn du nicht in die Tiefen des Proftpd eintauchen willst. Schau dir mal "webmin" an, damit hättest du den FTP-Server in einer Minute am laufen. Noch dazu kannst du mit webmin noch sehr viel an deinem Server herumkonfigurieren, vom Browser aus, und alles gut erklärt. Ich s...

21.02.2008, 10:29

Forenbeitrag von: »muling«

Serverinstallation bleibt immer hängen

Hallo, heisst es nicht sudo apt-get remove ubuntu-desktop? Zur installation würde ich es mal ohne angeschlossenes Netzwerkkabel versuchen. Ich glaube er versucht bei 82% die Server zu erreichen, um Updates und so zu laden... Wenn das klappt kannst du immmernoch die entsprechenden Einträge in der sources.list einkommentieren, und gut is. Gruss, Muling

21.02.2008, 09:57

Forenbeitrag von: »muling«

Ich bin blöd ... proftpd auf www apache document root

Hallo, Nunja, ich denke es wäre der völlig falsche Weg alles so zu "DAUisieren". Leider wurde das in Gutsy schon bestätigt dass man zumindest bei Canonical diesen Weg gehen möchte. Nun, ich denke es ist zwecklos schon wieder (!) eine Diskussion darüber anzufangen ob die Unix/Linux-Philosophie nun "besser" als die des Windows ist oder nicht. Aber eins kann ich dir bestätigen: Linux = lesen! Lies dir doch mal dies hier durch: Windows != Linux Ich will dich damit garnicht angreifen, sondern dich da...