Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

19.02.2018, 19:18

Forenbeitrag von: »henrypiel«

Ubuntu Installation auf Windows Tablet (Surftab)

Hallo Kari, das Problem mit dem invertieten Bildschirm hatte ich mit Ubuntu auch. Mit Ubuntu-Mate 18.04 funtioniert alles gut (kein Ahnung warum), einschliesslich Touchscreen und Funktionstasten für Helligkeit und Lautstärke, und auch die SD karte (nicht alle Marken werden erkannt). Wenn man unbedingt Ubuntu selbst haben will, kann man Ubuntu-Desktop aus den Paketquellen zusätzlich installieren. nach Neustart abmelden und bei Ubuntu anmelden, und die Orientierung ist ok. Aber ich finde den Mate ...

16.02.2018, 12:51

Forenbeitrag von: »henrypiel«

Ubuntu Installation auf Windows Tablet (Surftab)

Hallo Kari, hab ich gerade auch bemerkt. Liegt daran, dass bei isorepin.sh auf Kernel 4.16 rc1 aktualisiert wird, und der noch zu unausgereift ist. Mit 4.15 wars noch gut Lösung: anstelle von: sudo ./isorespin.sh -i bionic-desktop-amd64.iso --atom -u das -u am ende weglassen,also sudo ./isorespin.sh -i bionic-desktop-amd64.iso --atom dann wird der Kernel nicht aktualisiert, sondern der 4.13.32 verwendet und es funzt wieder. Gruss henry

13.02.2018, 12:01

Forenbeitrag von: »henrypiel«

Ubuntu Installation auf Windows Tablet (Surftab)

prima daß es funktioniert. danke für das Bier. Übrigens funzt Lubuntu 18.04 daily auch gut, und ist einen Tick schneller. Hab beides installiert. Ich hab auch schon ca. 1 1/2 Jahre rumprobiert, Win 10 mag ich nicht besonders. Dazu noch ein Tip: Hab meine komplette Win 10 Installation auf einen 32Gb usb3 Stick übertagen, mit folgedem freien Programm: WinToUSB_free.exe https://www.easyuefi.com/wintousb/index.html läuft komplett vom Stick (am usb3 Port) ganz ausgezeichnet. jetzt hab ich das interne...

12.02.2018, 12:46

Forenbeitrag von: »henrypiel«

Ubuntu Installation auf Windows Tablet (Surftab)

Hallo Randalo, im Bios hab ich nur wenig verändert: wenn man von den Defaults im Bios ausgeht: show all items enabled quiet boot disabled fast boot disabled trusted computing disabled alles andere unverändert. versuch mal, ob der Stick auf dem PC started. Ansonsten den Stick nach dem Beenden des dd Befehls im Terminal zuerst aushängen und dann erst herausziehen (manchmal werden noch Daten geschrieben). Mal Stick formatieren und Daten neu auf den Stick schreiben, oder anderen Stick probieren Viel...

07.02.2018, 12:06

Forenbeitrag von: »henrypiel«

macht euch das Leben nicht so schwer

Ich hab festgestell, dass die Version Ubuntu Mate 18.04 (daily build) sehr stabil auf dem Surftab W1 läuft und bis auf die Kameras alles geht. Zunächst empfehle ich den Besuch der Seite: http://linuxiumcomau.blogspot.com/2018/0…-or-bionic.html Hier eine kurze Gebrauchsanweisund in Deutsch: (auf der Ubuntu partition des PC sollten mind. 20 Gb frei sin.) zunächst Ubuntu Mate iso 18.04 runterladen: http://cdimage.ubuntu.com/ubuntu-mate/daily-live/current/ (z.B. ins Verzeichnis Downloads) dann isore...

01.09.2017, 19:34

Forenbeitrag von: »henrypiel«

Gruss an alle

Hallo, ich bin neu hier, hab aber die Seite schon schon öfter mal besucht. Hab ebenfalls ein Trekstor Surftab Duo W1. Ich möchte auf folgende Seite aufmerksam machen: http://linuxiumcomau.blogspot.com Der Mann aus Australien ist echt gut. Er hat ein script (isorespin.sh) geschrieben und ständig weiterentwickelt, mit dem man fast alle Ubuntu Derivate automatisch mit den passenden patches und neuesten Kernel in installierbare live Versionen umwandeln kann, die direkt vom USB Stick starten.(auch be...